Das XXL Yogurette Eis ist lecker, schmeckt frisch und ist auch noch zuckerfrei und Low Carb. Eis-Rezepte

Ich wollte schon immer eine große Yogurette machen, da es aber momentan so schön warm ist habe ich mich dann doch für ein XXL Yogurette Eis entschieden. Man kann es wie das bekannte Viennetta oder ein Parfait in Scheiben schneiden und in geselliger Runde servieren.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das XXL Yogurette Eis, sondern auch wichtige Tipps und Anmerkungen zum Rezept sowie weitere Low Carb Eis-Empfehlungen.

XXL Yougurette 2 2

Das Besondere an diesem XXL Yogurette Eis

Dieses Eis ist einfach köstlich zu dem ist es glutenfrei, zuckerfrei und wird ohne Eismaschine hergestellt. 

Dieses XXL Yogurette Eis wird mit Erythrit gesüßt und mit zuckerfreier Vollmilchschokolade überzogen.

So ist das Rezept auch für deine Low Carb sowie Keto Ernährung geeignet.

Tipps und Anmerkungen zum Zutatentausch

Was mache ich mit der übrig gebliebenen Schokolade?

Wer nun einiges an Schokolade übrig hat, kann diese von dem Backpapier abkratzen und in eine Schokoladenform geben oder mein Tipp, die Schokolade auf dem Backpapier mit einem Pinsel verteilen und trocknen lassen. Später das Backpapier zusammen rollen.

So erhält man super Schokoladen-Splitter. Die Splitter kann man dann in eine Schüssel geben und später auf Kuchen oder Desserts verteilen.

Übrigens Schokosplitter gehören auch in mein Schwarzwälder Kirscheis.

Kann ich das Xanthan weglassen?

Xanthan ist ein Bindemittel und hilft der gefrorenen Masse auch geschmeidiger zu sein. Alternativ kannst du auch Guarkernmehl oder Konjakmehl verwenden.

Welche Form hast du benutzt?

Ich habe die Form von Silikomart* genommen. Die ist sehr praktisch und dankbar. Zudem gibt es verschiedene Muster zum wechseln.

Was mache ich, wenn ich keine Silikonform habe?

Wer diese Form nicht hat, kann auch eine Kastenform nehmen. Ich empfehle diese allerdings mit Backpapier auszulegen.

Ganz cremig wird das XXL Yogurette Eis nicht, da es nicht in der Eismaschine war und ich kein Ei verwenden wollte.

Low Carb XXL Yogurette Eis

Weitere Low Carb Eis-Rezepte

Du suchst neben dem Yogurette Eis noch weitere Eis-Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Zum XXL Yogurette Eis Rezept

4.8/5 - (399 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
400 g Sahne
200 g Griechischer Joghurt
400 g Erdbeeren
50 g Pudererythrit Affiliate-Link
2 g Xanthan Affiliate-Link
250 g Low Carb Vollmilch Schokodrops Affiliate-Link
50 g Kokosöl
Außerdem:
Silikonform MAGIC BÛCHE Affiliate-Link
Backpapier

Schritte

  • Erdbeeren schneiden

    Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in kleine Stückchen schneiden.

  • Sahne aufkochen

    Zuerst das Pudererythrit mit etwa 200 g Sahne und dem Xanthan kurz aufkochen, abkühlen lassen und zu einer zähen Masse verrühren.

  • Joghurt unterrühren

    Anschließend etwas abkühlen lassen und den Joghurt unterrühren.

  • Sahne steif schlagen

    Dann die restliche Sahne steif schlagen und unter andere Creme heben. Eventuell mit weiterer Süße abschmecken.

  • Erdbeerstücke unterheben

    Die Erdbeerstückchen dazu geben und unter die Eiscreme heben.

  • Eis in die Form geben

    Die Eismasse nun in die Form füllen und glatt streichen.

  • Einfrieren

    Anschließend für mehrere Stunden in den Tiefkühler stellen.

  • Schokolade schmelzen

    Wenn das Eis fest ist, die Schokolade mit dem Kokosöl über dem heißen Wasserbad schmelzen.

  • Eis mit Schokolade bestreichen

    Nun das Eis in der Form aus dem Tiefkühler holen und die offene Seite (später der den Teil aus der Innenseite der Form) mit der Schokolade bestreichen. Die Schokolade kühlt recht schnell aus.

  • Konstrukt bauen

    Nun ein Backpapier auslegen und eine längliche Dose oder zwei Gläser so auf dem Backpapier aufstellen, damit man das XXL-Yogurette-Eis darauf stellen kann.

  • Wenn die Schokolade auf dem Eis ausgekühlt ist, aus der Form lösen und mit der abgerundeten Seite nach oben auf die Gläser stellen.

  • Restliche Schokolade übergießen

    Nun recht zügig das Eis mit der Schokolade ummanteln.

  • Essen oder kühlen

    Sobald die Schokolade fest ist, ist das Eis auch schon fertig. Wer es nicht sofort essen möchte, stellt es nun wieder in Tiefkühler.

  • Servieren

    Zum Servieren ca. eine halbe Stunde vom Verzehr herausholen und mit einem warmen Messer anschneiden.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert