• Home
  • Keto
  • Orientalische Low Carb Frikadellen mit Blumenkohl-Püree
0 0
Orientalische Low Carb Frikadellen mit Blumenkohl-Püree

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
2 Ei(er)
500 g Rinderhack, frisch
1 Bund Minze, frisch
100 g Mandeln
1 TL Kümmel, gemahlen
2 EL Sesam
1 kg Blumenkohl
nach Belieben Sahne
nach Belieben Chiliflocken
Salz/Pfeffer
Muskatnuss

Orientalische Low Carb Frikadellen mit Blumenkohl-Püree

Hackbällchen mal anders gewürzt!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 40 Minuten
      • Serviert 4
      • Mittel

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich wollte dieses mal eine andere Art von Frikadellen machen. Ganz ohne Semmelbrösel oder Zwiebel, dafür aber mit Minze, Mandeln und etwas Schärfe. Rausgekommen sind diese leckeren orientalischen Frikadellen mit Blumenkohl-Püree. Ich für meinen Teil mag diese Variante sehr und ich finde sie auch durchaus spannender als das deutsche Original.

      Die leckeren orientalischen Frikadellen sind mit Mandeln, Minze und Sesam verfeinert. Das Gericht ist so Low Carb und glutenfrei.

      Das Besondere orientalische Frikadellen:

      Die typisch deutschen Frikadellen/Fleischpflanzel, Fleischküchle und wie man sie nicht sonst noch nennt, werden in der Regel aus Schweinefleisch oder aus Rind und Schwein gemischt zubereitet. 

      In der High Carb Version k0mmt neben Ei auch noch einiges an Semmelbrösel dazu. Das macht sie zwar lockerer aber auch deutlich kohlenhydratreicher.

      Normalerweise setze ich hier dann auf Flohsamenschalenpulver oder Konjakmehl. Doch das brauche ich bei meinen orientalischen Frikadellen eben auch nicht.

      Denn die Lockerheit bringen die Mandeln und der Sesam mit. Für den außergewöhnlichen intensiven Geschmack setze ich bei diesem Rezept zusätzlich noch auf gemahlenen Kümmel, Minze, Chiliflocken sowie Zimt nach Belieben. 

      Blumenkohl-Püree einfach die perfekte Beilage:

      Als schnelle und unkomplizierte Beilage empfehle ich dir ein Blumenkohl-Püree. Im Gegensatz zu Kartoffelbrei hat es nicht nur weniger Kohlenhydrate, sondern auch weniger Kalorien. 

      Es lässt sich wunderbar einfach nebenher zubereiten und schmeckt auch noch richtig klasse.

      Die leckeren orientalischen Frikadellen sind mit Mandeln, Minze und Sesam verfeinert. Das Gericht ist so Low Carb und glutenfrei.

      Tipps, Anmerkungen & Zutatentausch:

      Beim Fleisch habe ich auf Rind gesetzt, du kannst aber auch Hähnchen oder Lamm verwenden.

      Wer keine Mandeln mag, kann ja auch mal Walnüsse oder Haselnüsse ausprobieren!

      Zu dem Gericht empfehle ich übrigens mein Low Carb Taboulé  Diesen Salat kannst du im Sommer auch super statt dem Püree verwenden. Auch die Frikadellen selbst schmecken kalt ausgezeichnet!

       Die leckeren orientalischen Frikadellen sind mit Mandeln, Minze und Sesam verfeinert. Das Gericht ist so Low Carb und glutenfrei.  

      Weitere Low Carb Rezept-Empfehlungen:

      Du suchst noch weitere Low Carb Mittagessen? Dann empfehle ich dir neben meinem Beitrag 111 Low Carb Mittagessen, auch diese Rezepte:

      Du blätterst auch gerne in Büchern? Dann empfehle ich dir mein Buch „Das große Low Carb Kochbuch„. Dort findest du insgesamt 90 meiner Rezepte. Von Frühstücksideen, Salate, Hauptgerichte bis hin zu Nachspeisen, Kuchen und Cocktails ist hier alles dabei.

      Kaufen kannst du es bei Amazon* oder im regulären Buchhandel.

      Das große Low Carb Kochbuch

      Die leckeren orientalischen Frikadellen sind mit Mandeln, Minze und Sesam verfeinert. Das Gericht ist so Low Carb und glutenfrei.

      Zum Rezept der orientalischen Frikadellen

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Blumenkohl waschen und in grobe Stücke schneiden. Dann in einen Topf mit Dampfeinsatz geben und schonend weich kochen.

      2
      Erledigt

      In der Zwischenzeit die Blätter der Minze vom Stängel entfernen, waschen und in den Multizerkleinerer geben. Nun die Mandeln, den Sesam, die Eier sowie Kümmel, Chili und Salz, Pfeffer dazu geben.

      3
      Erledigt

      In der Zwischenzeit die Blätter der Minze vom Stängel entfernen, waschen und in den Multizerkleinerer geben. Nun die Mandeln, den Sesam, die Eier sowie Kümmel, Chili und Salz, Pfeffer dazu geben.

      4
      Erledigt

      Die Nussmasse mit dem Hackfleisch verkneten und nach Belieben nochmal mit Salz, Pfeffer oder Chili abschmecken.

      5
      Erledigt

      Die Nussmasse mit dem Hackfleisch verkneten und nach Belieben nochmal mit Salz, Pfeffer oder Chili abschmecken.

      6
      Erledigt

      Tipp:

      Wer es würziger mag, kann auch noch etwas Zimt dazu geben.

      7
      Erledigt

      Eine große Pfanne erhitzen und Butterschmalz darin schmelzen.

      8
      Erledigt

      Dann die orientalischen Frikadellen von beiden Seiten scharf anbraten und etwa 3 – 4 Minuten, bei mittlerer Hitze auf jeder Seite brutzeln lassen.

      9
      Erledigt

      Wenn die Fleischklöße durch sind warm stellen und das Püree vorbereiten.

      10
      Erledigt

      Dazu den Blumenkohl herausholen und mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse mixen. Nach belieben noch etwas Sahne dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

      11
      Erledigt

      Das Blumenkohl-Püree mit den Fleischküchle anrichten und genießen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Diese Variante der Flachswickel sind Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Low Carb Flachswickel – Ein schwäbisches Gebäck neu interpretiert!
      Die Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker. Frisch zubereitet ist sie Low Carb und gesund!
      weiter
      Genieße den Geschmack von Gulaschsuppe mit wenig Kohlenhydraten
      Diese Variante der Flachswickel sind Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Low Carb Flachswickel – Ein schwäbisches Gebäck neu interpretiert!
      Die Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker. Frisch zubereitet ist sie Low Carb und gesund!
      weiter
      Genieße den Geschmack von Gulaschsuppe mit wenig Kohlenhydraten

      Kommentar hinzufügen