Zutaten
-
3 Ei(er)
-
100 g XylitAffliate-Link
-
300 g Haselnüsse, gemahlen
-
300 g Frischkäse
-
2 EL Kokosöl, flüssig
-
25 g FlohsamenschalenpulverAffliate-Link
-
15 g Backpulver
-
40 g Kakaopulver
-
500 g Zwetschgen
-
50 g Mandelblättchen
-
26 cm Durchmesser Springform
Beschreibung:
Ich hab mal wieder meinen Vorratsschrank ausgemistet. Und das obwohl es ursprünglich nicht mein Plan war. Eigentlich wollte ich nur in die Küche und einen leckeren Zwetschgen-Schokokuchen backen. Aber wie es sich herausgestellt hat, ist mir das Mandelmehl ausgegangen und dafür hatte ich drei Päckchen Haselnüsse. Darum gibt es von mir nun einen Kuchen ganz ohne Mehl, stattdessen mit einer ordentlichen Ladung Haselnuss. Aber ich muss sagen, dass es sich im Kuchen perfekt ergänzt.
Zubereitung Zwetschgen-Schokokuchen:
Als erstes die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.
Dann die Eier mit dem Xylit, dem Kokosöl und dem Frischkäse verquirlen.
Nun die gemahlenen Haselnüsse mit dem Kakaopulver und den Flohsamenschalen sowie Backpulver vermengen. Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten in der Rührschüssel geben und alles kräftig verrühren.
Den Teig in eine eingefettete Springform geben und glatt streichen.
Dann die Zwetschgen-Hälften mit der angeschnittenen Seite nach oben auslegen. Am schönsten ist es, wenn man in der Mitte beginnt und im Kreis nach außen legt.
Wenn die Zwetschgen verteilt sind, den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen.
Zum Schluss den Zwetschgen-Schokokuchen in vorgeheizten Backofen geben und bei 160 Grad Umluft etwa 1 Stunde backen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann er genossen werden. Ich empfehle dazu noch einen klecks Schlagsahne.
Ich persönlich habe die Haselnüsse selbst gemahlen, darum hatte ich immer wieder ein paar leckere Stückchen im Kuchen. Wer das auch mag, kann auch 200 g gemahlene Haselnüsse und 100 g Haselnusstücke in den Kuchen geben.
Sucht ihr noch weitere Zwetschgen-Rezepte? Dann schaut doch einfach mal hier oder geht über die Suchfunktion oben rechts.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbacken und lasst es euch schmecken!
2 Kommentare Kommentare ausblenden
Leckeres Rezept wieder danke Diana
My Dear Mr. singing Club <3
genial der Kuchen, absolut GENIAL!
leider schafft man nicht mehr als 1 Stück!
der Teig ist der HAMMER, kann ich mir auch wunderbar mit anderem Obst vorstellen 🙂 für diejenigen die keine Zwetschgen mögen (solls ja geben 😮 )