• Home
  • Keto
  • Zwetschgen-Schokokuchen mit Haselnüssen
0 0
Zwetschgen-Schokokuchen mit Haselnüssen

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
3 Ei(er)
100 g Xylit Affliate-Link
300 g Haselnüsse, gemahlen
300 g Frischkäse
2 EL Kokosöl, flüssig
25 g Flohsamenschalenpulver Affliate-Link
15 g Backpulver
40 g Kakaopulver
500 g Zwetschgen
50 g Mandelblättchen
26 cm Durchmesser Springform

Zwetschgen-Schokokuchen mit Haselnüssen

Besonderheiten:
    Küche:
      • Serviert 8
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich hab mal wieder meinen Vorratsschrank ausgemistet. Und das obwohl es ursprünglich nicht mein Plan war.  Eigentlich wollte ich nur in die Küche und einen leckeren Zwetschgen-Schokokuchen backen. Aber wie es sich herausgestellt hat, ist mir das Mandelmehl ausgegangen und dafür hatte ich drei Päckchen Haselnüsse. Darum gibt es von mir nun einen Kuchen ganz ohne Mehl, stattdessen mit einer ordentlichen Ladung Haselnuss. Aber ich muss sagen, dass es sich im Kuchen perfekt ergänzt.

      Zubereitung Zwetschgen-Schokokuchen:

      Als erstes die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.

      Dann die Eier mit dem Xylit, dem Kokosöl und dem Frischkäse verquirlen.

      Nun die gemahlenen Haselnüsse mit dem Kakaopulver und den Flohsamenschalen sowie Backpulver vermengen. Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten in der Rührschüssel geben und alles kräftig verrühren.

      Den Teig in eine eingefettete Springform geben und glatt streichen.

      Dann die Zwetschgen-Hälften mit der angeschnittenen Seite nach oben auslegen. Am schönsten ist es, wenn man in der Mitte beginnt und im Kreis nach außen legt.

      Wenn die Zwetschgen verteilt sind, den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen.

      Zum Schluss den Zwetschgen-Schokokuchen in vorgeheizten Backofen geben und bei 160 Grad Umluft etwa 1 Stunde backen.

      Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann er genossen werden. Ich empfehle dazu noch einen klecks Schlagsahne.

      Ich persönlich habe die Haselnüsse selbst gemahlen, darum hatte ich immer wieder ein paar leckere Stückchen im Kuchen. Wer das auch mag, kann auch 200 g gemahlene Haselnüsse und 100 g Haselnusstücke in den Kuchen geben.

      Der Zwetschgen-Schokokuchen ist ein leckerer Low Carb Kuchen der perfekt für den Herbst ist. Der Zwetschgen-Schokokuchen ist ein leckerer Low Carb Kuchen der perfekt für den Herbst ist.Der Zwetschgen-Schokokuchen ist ein leckerer Low Carb Kuchen der perfekt für den Herbst ist. Der Zwetschgen-Schokokuchen ist ein leckerer Low Carb Kuchen der perfekt für den Herbst ist.

      Sucht ihr noch weitere Zwetschgen-Rezepte? Dann schaut doch einfach mal hier oder geht über die Suchfunktion oben rechts.

      Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbacken und lasst es euch schmecken!

       

      4.2/5 - (4 votes)

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Grüne-Bohnen-Auflauf ist ein leckeres Low Carb Gericht. Das Rezept ist zudem glutenfrei.
      vorherige
      Low Carb Grüne-Bohnen-Auflauf
      Das vegane Körner-Baguette ist außerdem Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      weiter
      Veganes Körner-Baguette
      Der Grüne-Bohnen-Auflauf ist ein leckeres Low Carb Gericht. Das Rezept ist zudem glutenfrei.
      vorherige
      Low Carb Grüne-Bohnen-Auflauf
      Das vegane Körner-Baguette ist außerdem Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      weiter
      Veganes Körner-Baguette

      2 Kommentare Kommentare ausblenden

      My Dear Mr. singing Club <3
      genial der Kuchen, absolut GENIAL!
      leider schafft man nicht mehr als 1 Stück!
      der Teig ist der HAMMER, kann ich mir auch wunderbar mit anderem Obst vorstellen 🙂 für diejenigen die keine Zwetschgen mögen (solls ja geben 😮 )

      Kommentar hinzufügen