Einfache Küche die schmeckt ist das beste was passieren kann! Genau das ist bei der Gemüse-Hähnchen-Pfanne der Fall. Du benötigst keine außergewöhnlichen Zutaten, keine speziellen Kochkenntnisse sondern einfach nur eine Pfanne.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Gemüse-Hähnchen-Pfanne sondern auch noch Tipps und Anmerkungen zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Mittagessen Ideen.

Drei gute Gründe für die Gemüse-Hähnchen-Pfanne
- Perfekt für die Low Carb und Keto Ernährung
- Auch für Menschen mit Diabetes und Zöliakie geeignet.
- Optimal für Meal Prep oder als schnelles Hauptgericht
Kurzanleitung für die Gemüse-Hähnchen-Pfanne
Für die Gemüse-Hähnchen-Pfanne werden Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, Tomaten und Brokkoli vorbereitet. Nach dem Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Hähnchen kommen die Pilze in die Pfanne, bevor alles mit Brühe abgelöscht wird. Brokkoli und Tomaten werden ergänzt, dann sorgt Schmand mit Gewürzen für eine cremige Konsistenz.
Die ausführliche Anleitung findest du am Ende vom Beitrag. Springe hier zum Rezept.

Fragen und Antworten zu den Zutaten
Nimmst du frischen Brokkoli oder tiefgefrorenen Brokkoli?
Ich persönlich nehme gerne den gefrorenen Brokkoli, den ich immer daheim habe. So bin ich den saisonalen Schwankungen nicht so ausgesetzt. Du kannst für das Rezept aber auch frischen Brokkoli verwenden.
Dann empfehle ich den Strunk länger zu braten.
Müssen die Pilze da rein?
Nein, du kannst die auch weglassen. Dir geht aber auch etwas Masse verloren. Der Vorteil an Champignons sind, dass sie kalorienarm und recht wenig Kohlenhydrate haben. Dazu haben sie einen nicht allzu intensiven Geschmack.
Du kannst aber stattdessen auch mehr Brokkoli oder Hähnchen dazu geben.
Kann ich den Schmand ersetzen?
Ja, du kannst auch saure Sahne, Frischkäse oder Crème fraîche nutzen.
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Theoretisch ja, ich habe mich für Brokkoli, Champignons und Cherrytomaten entschieden, weil sie recht wenig Kohlenhydrate haben. Sie sind das ganze Jahr verfügbar und geben auch noch ein schönes Farbenspiel.
Du könntest aber auch Blumenkohl, Paprika, grüne Bohnen oder Rosenkohl verwenden.
Kann ich auch Hähnchenbrühe verwenden?
Selbstverständlich, oder Weißwein.

Weitere Low Carb Mittagessen Rezepte
Du suchst neben der Gemüse-Hähnchen-Pfanne noch weitere Ideen fürs Mittagessen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Brokkoli-Tomaten-Auflauf
- Fruchtiger Hähnchensalat mit Heidelbeeren
- Low Carb & Keto Ofenhähnchen mit Tomate & Spinat

Zum Gemüse-Hähnchen-Pfanne Rezept
Zutaten
| 600 g Hähnchengeschnetzeltes | |
| 500 g Brokkoli | |
| 400 g Champignons | |
| 250 g Cherrytomaten | |
| 1 Zwiebel | |
| 1 Knoblauchzehe | |
| 200 g Schmand | |
| 250 ml Brühe | |
| 1 TL Butterschmalz | |
| Salz, Pfeffer, Oregano | |
| Paprikapulver |
Schritte
-
Gemüse schneiden
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.
-
Pilze schneiden
Die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
-
Tomaten schneiden
Die Cherrytomaten waschen und halbieren.
-
Brokkoli schneiden
Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Die Gemüse-Hähnchen-Pfanne zubereiten
Eine große Pfanne mit dem Butterschmalz erhitzen.
-
Braten
Die Zwiebel- und und Knoblauchstücke anbraten, dann das Fleisch dazu geben.
-
Pilze dazugeben
Wenn das Fleisch eine schöne Bräune hat herausholen und die Pilze dazu geben und ebenfalls scharf anbraten.
-
Ablöschen
Das Fleisch wieder in die Pfanne geben und mit der Brühe ablöschen.
-
Brokkoli garen
Den Brokkoli dazu geben und garen.
-
Tomaten unterrühren
Die Cherrytomaten dazugeben.
-
Schmand einrühren
Den Schmand dazu geben und mit den Gewürzen abschmecken.
Häufig gestellte Fragen
Nimmst du frischen Brokkoli oder tiefgefrorenen Brokkoli?
Ich persönlich nehme gerne den gefrorenen Brokkoli, den ich immer daheim habe. So bin ich den saisonalen Schwankungen nicht so ausgesetzt. Du kannst für das Rezept aber auch frischen Brokkoli verwenden.
Dann empfehle ich den Strunk länger zu braten.
Müssen die Pilze da rein?
Nein, du kannst die auch weglassen. Dir geht aber auch etwas Masse verloren. Der Vorteil an Champignons sind, dass sie kalorienarm und recht wenig Kohlenhydrate haben. Dazu haben sie einen nicht allzu intensiven Geschmack.
Du kannst aber stattdessen auch mehr Brokkoli oder Hähnchen dazu geben.
Kann ich den Schmand ersetzen?
Ja, du kannst auch saure Sahne, Frischkäse oder Crème fraîche nutzen.
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Theoretisch ja, ich habe mich für Brokkoli, Champignons und Cherrytomaten entschieden, weil sie recht wenig Kohlenhydrate haben. Sie sind das ganze Jahr verfügbar und geben auch noch ein schönes Farbenspiel.
Du könntest aber auch Blumenkohl, Paprika, grüne Bohnen oder Rosenkohl verwenden.
Kann ich auch Hähnchenbrühe verwenden?
Selbstverständlich, oder Weißwein.







