Lust auf Urlaubsgefühle mit authentischen Geschmack Griechenlands? Diese Melitzanosalata ist ein herrlicher und deftiger Auberginen-Dip die dich direkt ans Mittelmeer versetzt. Dieser Klassiker ist von Natur aus Low Carb, daher hat er einen Platz auf meiner Seite verdient.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Melitzanosalata sondern auch Infos zum Gericht sowie weitere Low Carb Dip Ideen.
Darum wirst du das Rezept lieben
- Authentischer Geschmack: Der Auberginen-Dip schmeckt wie in einer griechischen Taverne
- Einfach & günstig: Du benötigst wenige und einfache Zutaten
- Gesund dank den guten Fetten von Olivenöl und Ballaststoffen
- Perfekt für die Low Carb & Keto Ernährung aber auch für Menschen mit Zöliakie und Diabetes
Aber was ist Melitzanosalata überhaupt?
Melitzanosalata ist ein traditioneller und sehr beliebter Dip aus der griechischen Küche. Der Name bedeutet Wortwörtlich übersetzt nichts anderes als Auberginensalat, wobei die Konsistenz eher an eine cremige Paste erinnert.
Die Basis dafür sind gebackene Auberginen die mit Knoblauch, Olivenöl, Zwiebeln und Gewürze zu einer creme verarbeitet werden.
In Griechenland sind sie fester Bestandteil von Meze, einer Auswahl an kleinen Vorspeisen, die in geselliger Runde gereicht werden.
Was passt zu dem Auberginen-Dip?
Ich persönlich habe mein Low Carb Baguette dazu gebacken. Du kannst es aber auch auf eine Meze Platte mit Oliven, Tomate und meinem Low Carb Saganaki reichen.
Wer möchte kann den Auberginen-Dip aber auch mit Gemüsesticks wie Gurken, Sellerie oder Karotten essen.
Auch als Grillbeilage ist es bestens geeignet.
Weitere Low Carb Dips
Du suchst neben dem Melitzanosalata noch weitere Low Carb Dips? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Schnelle Camembert-Creme mit frischen Kräutern
- Keto & Low Carb Basilikum-Creme mit Ziegenkäse – Schnelles Rezept für einen gesunden Dipp
- Tomaten-Feta-Creme ohne Zucker und ohne Mehl!
Zum Melitzanosalata Rezept
Zutaten
3 Aubergine | |
50 ml Olivenöl | |
1 - 2 Knoblauchzehe | |
1 kleine rote Zwiebel | |
3 EL glatte Petersilie | |
1/2 Bio Zitrone(n) | |
Kreuzkümmel | |
Salz/Pfeffer | |
Bei Bedarf Low Carb Süße nach Wahl |
Küchenutensilien
Damast Chefmesser mit Rosenholzgriff | |
Multizerkleinerer |
Schritte
-
Aubergine backen
Die Auberginen halbieren und mit der angeschnittenen Seite nach unten auf ein Backblech legen und bei 180° Grad Umluft etwa 45 Minuten backen.
-
Aubergine auskratzen
Die Aubergine sollte nun sehr weich sein. Diese dann auskratzen und in den Multizerkleinerer geben.
-
Zwiebel und Knoblauch schneiden
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und zerkleinern. Nun ebenfalls in den Multizerkleinerer geben.
-
Auberginen-Dipp anrühren
30 g Olivenöl, den Saft der Zitrone und die Petersilie in den Multizerkleinerer geben und zu einer einheitlichen, leicht stückigen Masse zerkleinern.
-
Abschmecken
Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und nach Belieben mit Low Carb Süße abschmecken.