Low Carb Scherennudeln mit Kürbis & Pilz-Garnelen-Soße

Low Carb Scherennudeln mit Garnelen und Pilze

Ich wollte auch mal diese viralen Scherennudeln ausprobieren und habe daher meine eigene Low Carb Version mit Kürbis kreiert. Das Rezept passt zum Herbst und wird mit Pilzen, Garnelen und einer cremigen Soße serviert.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Low Carb Scherennudeln sondern auch für die Soße, sowie beantworte ich Fragen zu den Zutaten und gebe dir noch weitere Ideen für Low Carb Nudeln.

Scherennudeln Low Carb 4 2

Das Besondere an Scherenudeln

Wie es der Name vermuten lässt, werden die Nudeln nicht ausgerollt und dann mit einem Messer geschnitten sondern direkt als Teigkugel mit der Schere geschnitten. So kommt eine unverwechselbare Form zustande.

Meine Variante wird nicht mit Mehl oder Hartweizengrieß zubereitet sondern mit Konjakmehl, Goldleinsamenmehl und Bambusfasern.

Außerdem bekommen sie bei mir eine besondere herbstliche und süßliche Note, denn ich habe Kürbismus hinzugefügt.

Keto Scherennudeln mit Garnelen und Pilze

Diese Vorteile haben die Scherennudeln:

Die Nudeln sind glutenfrei und auch für Diabetiker geeignet. Außerdem eignen sie sich für die Low Carb aber auch Keto Ernährung. Perfekt für alle die sich gesund ernähren möchten.

Das beste? Sie nehmen durch die Struktur die Pilzsoße perfekt auf.

Quarknudeln habe ich als Vorbild genommen

Für dieses Rezept der Scherennudeln habe ich meine Quarknudeln als Vorbild genommen. Ich habe das Kürbismus mit Quark gemischt und mit einem Ei gut durchgemixt. Dann kam als Bindemittel statt Guarkernmehl Konjakmehl und Goldleinsamenmehl dazu.

Glutenfreie Scherennudeln mit Garnelen und Pilze

Weitere Fragen und Antworten zu den Zutaten:

Was mache ich, wenn ich den Kürbis ersetzen will?

Ich habe die Scherennudeln nun nur so ausprobiert. Aber du kannst auch anderes Gemüsemus nehmen wie aus Sellerie. Ansonsten würde ich ein Ei mehr verwenden und eventuell noch ein wenig Quark.

Kann ich das Konjakmehl austauschen?

Du kannst auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden. Ich finde das hat aber einen Nachgeschmack.

Ich kaufe mein Konjakmehl immer bei Shileo.de

10% sparen mit schwarzgruen10

Kann ich die Bambusfasern ersetzen?

Ich habe nur diese Version getestet, aber ich denke du kannst auch Kartoffelfasern oder Haferfaser benutzen.

Weitere Low Carb Nudel Rezepte

Du suchst neben den Scherennudeln noch weitere Pasta Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Gerichte:

Kaufe meine Low Carb Bücher

Zum Rezept der Scherennudeln mit Garnelen und Pilzen

5/5 - (1 vote)


Zutaten

Portionen anpassen:
Rezept Scherennudeln
1 Eier (Größe M)
250 g Quark 20%
300 g Kürbismus (Butternut, Muskat, Hokkaido)
50 g Goldleinsamenmehl Affiliate-Link
25 g Konjakmehl (spare mit schwarzgruen10 auf shileo.de) Affiliate-Link
2 - 3 EL Bambusfasern Affiliate-Link
Salz
Soße:
400 g Garnelen
400 g Champignons
200 g Schmand
50 g Babyspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehe
150 ml Brühe
Fett zum Anbraten
Salz, Pfeffer, Petersilie

Schritte

  • Teig für die Scherennudeln anrühren

    Eier, Quark und Kürbismus gut durchmixen bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.

  • Mehl vermengen

    Konjakmehl, Goldleinsamenmehl und Salz vermengen.

  • Teig herstellen

    Das Mehl zu den nassen Zutaten geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten. Sollte der Teig sehr nass sein, etwas mehr Goldleinsamenmehl dazugeben.

  • Bambusfasern einkneten

    Den noch klebrigen Teig auf einer Silikonmatte durchkneten und Bambusfasern einarbeiten bis ein glatter und nicht mehr klebriger Teig entsteht.

  • Teig ruhen lassen.

    Den Teig in den Kühlschrank stellen

  • Zwiebel und Knoblauch schneiden

    Zwiebel und Knoblauch schälen und zerkleinern.

  • Pilze schneiden

    Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden.

  • Eine große Pfanne oder Bräter erhitzen

    Mit etwas Fett die Champignons scharf anbraten.

  • Zwiebeln und Knoblauch dazugeben

    Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und dünsten.

  • Garnelen dazugeben

    Die Garnelen dazugeben und ebenfalls braten.

  • Ablöschen

    Mit Brühe ablöschen und köcheln lassen.

  • Schmand unterrühren

    Schmand unterrühren und die Hitze reduzieren.

  • Spinat dazugeben

    Den Spinat einrühren und gut verrühren.

  • Abschmecken

    Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken

  • Wasser zum Kochen bringen

    Einen Topf mit heißem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.

  • Nudeln schneiden

    Mit einer sauberen und am besten beschichteten Schere den Nudelteig zurecht schneiden und ins kochende Wasser geben und kochen. Wenn die Nudeln aufsteigen, sind sie fertig.

  • Tipp:

    Wenn deine Schere, wie meine nicht beschichtet ist, tunke sie in Bambusfasern. Öl hat leider nicht geklappt.

  • Nudelnwasser abgießen

    Das Nudelwasser abgießen und die Nudeln unter die Soße heben.

  • Nochmal abschmecken

    Zum Schluss nochmal abschmecken und genießen.

Häufig gestellte Fragen

Sind Low Carb Scherennudeln Keto-geeignet?

Ich bin der Meinung, ja! Das hängt aber auch vom Kürbis ab. Muskatkürbis eignet sich hier sehr gut, er enthält aber auch mehr Wasser und ist feuchter.

Eignen sich Scherenudeln zum Einfrieren?

Das habe ich nicht getestet, ich würde sie aber eher frisch machen.

Kann man sie für Meal Prep vorbereiten?

Das Gericht ist eher zum frisch essen. Aber die Nudeln fallen beim aufwärmen nicht auseinander.

Wieviel Kohlenhydrate hat das Gericht?

Das hängt wie immer von deinen Zutaten ab. Mit meinen Zutaten hatte das Gericht ca. 2,9 g Kohlenhydrate auf 100 g

Ist das Rezept eiweißreich?

Ja, pro Portion hat das Gericht ca. 50 g Eiweiß.

Kann ich das Konjakmehl austauschen?

Du kannst auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden. Ich finde das hat aber einen Nachgeschmack.

Ich kaufe mein Konjakmehl immer bei Shileo.de

10% sparen mit schwarzgruen10

Kann ich die Bambusfasern austauschen?

Ich habe nur diese Version getestet, aber ich denke du kannst auch Kartoffelfasern oder Haferfaser benutzen.

Die Rezepte magst du sicher auch:

  • Dieser Tomaten-Couscous-Salat passt perfekt in den Sommer!

    Sommerlicher Low Carb Tomaten-Couscous-Salat aus Blumenkohl

  • Low Carb Weißkohl-Curry

    Low Carb Weißkohl-Curry – Lecker und einfach zubereitet

  • Diese Haselnusstorte ist lecker und ohne Kohlenhydrate.

    Low Carb Haselnusstorte – Ein Kuchen für besondere Anlässe!

  • Der Low Carb Karottenkuchen ist einfach zu backen und ein echter Klassiker in der Backstube

    Low Carb Karottenkuchen mit Frischkäsetopping

  • Einfache Brokkoli-Lachs-Frittata

    Mega leckeres Brokkoli-Lachs-Frittata

  • Low Carb Spätzle ohne Gluten, ohne Haferkleine, ohne Sojamehl und ohne Eiweißpulver.

    Endlich Low Carb Spätzle ohne Kohlenhydrate!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert