Low Carb Schweinekrusten

Vor einiger Zeit habe ich Schweinekrusten mit Essiggeschmack bei iherb mitbestellt und die waren so lecker! Aber auch so unglaublich teuer, dass ich beschlossen habe selber welche zu machen. Mein Ziel habe ich etwas über Umwege erreicht, aber ich weiß nun wie man den Low Carb Snack einfach selber macht.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Low Carb Schweinekrusten sondern ich beantworte auch Fragen zum Rezept. Außerdem bekommst du weitere Ideen für Keto Snacks.

Keto Schweinekrusten

Was sind Schweinekrusten genau?

Schweinekrusten sind knusprig frittierte oder gebackene Stücke aus Schweinehaut. Durch starkes erhitzen pufft die Haut und es wird sehr groß.

Man nennt sie auch gerne noch Pork Rinds, Grieben, Grammeln oder Cracklings. In Deutschland findet man sie oft in der Tüte als Chipsersatz oder in der Low Carb Ernährung auch als Alternative für Schnitzelpanade.

Die Zutatenliste der Schweinekrusten ist wirklich kurz!

Für die Schweinekrusten benötigst du tatsäschlich nur die Schweineschwarte also die Schweinehaut, Salz und Wasser. Ein Dörrautomat und oder Heißluftfritteuse helfen auch, aber notfalls geht auch der Backofen.

Ich für meinen Teil habe sie zuerst in meinem Multikocher Ninja Foodie OP750* gedörrt und dann frittiert.

Meine Variante mit Essig:

Ich wollte die Schweinekrusten ja deswegen selber machen, weil ich eine Alternative für Essigchips haben wollte. Zuerst habe ich sie in Essig gekocht, aber das hat nicht zu dem Effekt geführt. Nach ein wenig Recherche habe ich aber Essigpulver gefunden, mit denen ich sie nachträglich würze. Leider gibt es meine Sorte nicht mehr. Sobald ich eine Alternative finde, werde ich sie hier verlinken.

Knusprige Schweinekrusten

Häufige Fragen zu Schweinekrusten

Wo bekommt man Schweinehaut?

Ich habe es beim Metzger meines Vertrauens bestellt und gesagt, dass ich es mit möglichst wenig Fettrand benötige. Das habe ich dann auch bekommen und so musste ich das Stück nur noch in Streifen schneiden.

Kann man die Schweinekrusten einfrieren?

Die Krusten nicht, aber die Schwarte. Diese hatte ich Portionsweise eingefroren. Nachdem ich sie allerdings gedörrt habe, lagere ich die getrockneten Streifen und mache die Schweinekrusten frisch.

Wie lange sind die Schweinekrusten haltbar?

Wie bei gekauften Krusten, werden sie an der Luft schnell lätschig. Ich habe sie mal mit zu einer Party genommen und sie in einer Metallbox mitgenommen.

Grundsätzlich empfehle ich sie aber frisch zu essen.

Warum ausgerechnet Schweinekrusten als Alternative?

Sie sind schön knusprig, haben keine Kohlenhydrate und sind im Vergleich zu Kartoffelchips auch proteinreich.

Pork Rinds Low Carb

Weitere Snack Ideen

Du suchst neben den Schweinekrusten noch weitere Low Carb Snack Ideen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Zum Schweinekrusten Rezept

5/5 - (1 vote)


Schritte

  • Schweineschwarte schneiden

    Schweineschwarte von überschüssigem Fett befreien und in Streifen schneiden.

  • Anmerkung:

    Sollte das Schneiden im rohen Zustand zu schwer sein, können sie auch im gekochten Zustand geschnitten werden.

  • Kochen

    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze herunterdrehen und bei mittlerer Hitze kochen bis das überschüssige Fett austritt. Die Haut wird dann glasig.

  • Trocken tupfen

    Die Schwarten trocken tupfen, gegebenenfalls zurechtschneiden.

  • In den Dörrautomat geben

    Die Streifen bei etwa 80 Grad dörren bis sie komplett durchgetrocknet sind.

  • In Heißluftfritteuse oder Backofen poppen lassen

    Die Schwarten in die Heißluftfritteuse oder Backofen legen und bei 200 Grad etwa 10 Minuten aufoppen lassen.

  • Würzen

    Wenn sie alle schön aufgeploppt sind, wie Popcorn, nach Geschmack würzen.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert