https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Eierfasten
  • Erfasten Teil 7 – Breakfast-Taccos

Erfasten Teil 7 – Breakfast-Taccos

Gepostet am Jan 19th, 2018
von Zebra
Categories:
  • Eierfasten
  • Low Carb Hauptspeisen
Die Breakfast-Taccos sind nicht nur eine tolle Idee fürs Eierfasten sondern auch für die Low Carb und Keto Diät

Inhaltsverzeichnis

  • Und allgemein benötigt ihr für einen Breakfast-Tacco folgende Zutaten:
  • Zubereitung:
  • Und wie läuft es so mit dem Eierfasten?

So langsam gewöhne ich mich an das Eierfasten. Zumindest denke ich nichtmehr ständig ans Essen und unwohl ist mir auch nicht. Also ich kann sagen… es läuft. Da ich gestern über den Tag verteilt nur 2 Eier gegessen habe, konnte ich Abends mit einer extra Portion Breakfast-Taccos richtig zuschlagen.

Wie ich ja schon berichtet hatte gab es bei mir die Eierkuchen (also umgerechnet 2 Eier). Und dann bis Abends nichts mehr. Ich hatte aber auch keinen Hunger, darum hat mich das nicht beschäftigt.

Abends gab es dann leckere Breakfast-Taccos zum Essen. Ja, ich weiß irgendwie ironisch. Aber ich finde Rührei im Tacco einfach passend für ein Frühstück, egal um welche Uhrzeit man es isst. Der Tacco selbst besteht nur aus einer Zutat und zwar aus Cheddar, darum ist meiner auch so orange.

Und allgemein benötigt ihr für einen Breakfast-Tacco folgende Zutaten:

  • 40 g Cheddar, gerieben
  • 2 -3 Eier
  • 1 TL Butter
  • Salz, Pfeffer, Petersilie
  • Butterschmalz

Zubereitung:

Den Cheddar auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streuen. Am besten so, dass ein Kreis entsteht. Nicht zu locker damit er schön zusammen schmelzen kann.

Anschließend in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und ca. 15 Minuten backen lassen. Der Käse sollte dabei im eigenen Fett schön ausbacken.

Wenn der Tacco fertig ist, vom Backblech nehmen und über eine runde Stange oder schmales Glas legen und aushärten lassen.

Wenn der Tacco hart ist, die Butter schmelzen und mit den Eier verquirlen. Dann mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen und das Ei dazu geben. Nun alles zu Rührei verarbeiten und den Fladen damit füllen. Und schon sind die Breakfast-Taccos auch schon fertig.

Tefal E43506 Jamie Oliver Pfanne | Bratpfanne | 28cm | Induktion | integrierter Temperaturanzeiger | Antihaft-Versiegelung | Edelstahl
Tefal E43506 Jamie Oliver Pfanne | Bratpfanne | 28cm | Induktion |...
Amazon Prime59,99 € 89,99 €
Stand: 13. April 2021 19:16 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Advertisement

Für alle die kein Eierfasten machen aber das Rezept gut finden, empfehle ich noch zwei Scheiben Bacon. Ich bin mir sicher der rundet alles ab!

Und wie läuft es so mit dem Eierfasten?

Ja, es läuft. Ich habe wie oben schon erwähnt keine Entzugserscheinungen. Mittlerweile habe ich 3 Kilo verloren und ich habe seit heute das Gefühl, dass mein eingetretener Mundgeruch nicht mehr ganz so stark ist.

Allerdings kann ich über meinen Freund nicht so viel Gutes berichten. Er hat heute abgebrochen. Denn er hatte sehr schlimme Nebenwirkungen. Und da es schlimmer wurde statt besser, hat er das Ganze aufgegeben. Da er eh nicht richtig aus Überzeugung dahinter stand, sondern es nur wegen mir gemacht hat, kann ich sagen, dass ich Stolz auf ihn bin. Denn 11 Tage ist auch immerhin eine gute Zeit.

Abends wird er noch mit mir mitessen, aber sonst genießt er lieber wieder sein normales Frühstück.

Aber was soll ich sagen… Jetzt ist es ja nicht mehr lange bis zum Finale.

Du willst wissen wie es weiter geht? Das kannst du nun in Eierfasten Teil 8 lesen.

5 / 5 ( 1 vote )
  • Abendessen
  • Eier
  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • glutenfrei
  • Hauptgericht
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Mittagessen
  • Ohne Eiweißpulver
  • ohne Mehl
  • ohne zucker

Zebra

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 13. April 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 13. April 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer