Es ist Erntezeit der Tomaten und ich kann für die besonders großen Exemplare mein Rezept für die gefüllte Tomate mit Tzatziki empfehlen. Es ist ultra lecker und geht einfach. Und wenn wir mal ehrlich sind, auch wenn die Erntezeit vorbei ist, finden wir noch tolle Tomaten im Supermarkt. So ist das Rezept das Ganze Jahr der Renner.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die gefüllte Tomate, sondern auch ein kleines FAQ zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Mittagessen Ideen.
Das Besondere an dieser gefüllten Tomate
Gefüllte Paprika oder gefüllte Zucchini kennt glaub ich jeder. Nicht ganz so alltäglich ist die gefüllte Tomate. Dabei ist dieses Gericht perfekt für eine gesunde Low Carb Ernährung geeignet.
Auch für Ketarier oder Diabetiker ist es hervorragend. Dazu kommt, dass es glutenfrei sowie zuckerfrei ist.
FAQ zu den Zutaten
Was empfehlst du dazu?
Ganz banal würde ich einen Salat dazu empfehlen. Du kannst aber auch Blumenkohlreis dazu kochen.
Außerdem kann ich auch den Shileo Reis dazu empfehlen. Er lässt sich gut kochen und schmeckt dabei nicht schleimig oder fischig.
Welches Hackfleisch empfiehlst du?
Das kannst du ganz nach deinem Geschmack entscheiden. Persönlich nehme ich gerne gemischtes oder eher fettiges Rindfleisch.
Wird Tzaziki nicht mit Joghurt gemacht?
Ja, das stimmt. Das kannst du auch gerne nutzen. Persönlich mag ich die etwas frischere und festere Quarkalternative aber etwas lieber.
Theoretisch kannst du es auch mischen.
Welchen Reibekäse nimmst du?
Das kannst du ganz nach deinem Geschmack entscheiden, ebenso die Menge.
Weitere Low Carb Mittagessen
Du suchst neben der gefüllten Tomate noch weitere Ideen für dein Low Carb Mittagessen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Gefüllte Champignons Elsässer Art für den Grill oder Backofen
- Köstlich & Low Carb: Gefüllte Zucchini im Gemüsebett
- Aubergine Caprese – Gefüllt mit Mozzarella, Tomate und Basilikum
Noch weitere tolle Rezepte findest du auch in meinen Kochbüchern! Die kannst du bei mir im Onlineshop kaufen oder auch bei Amazon.
Zum gefüllte Tomate Rezept
Zutaten
6 - 8 sehr große Fleischtomaten | |
500 g Hackfleisch | |
1 Zwiebel | |
2 Knoblauchzehe | |
1 Salatgurke | |
Salz/Pfeffer | |
1 EL Paprikapulver | |
Reibekäse | |
250 g Quark | |
1 EL Petersilie |
Schritte
-
Tomaten aushöhlen
Zuerst den „Deckel“ der Tomate abschneiden. Dann aushöhlen und salzen.
-
In Stücke schneiden
Den „Deckel“ in kleine Stücke schneiden, aber das Kerngehäuse entfernen.
-
Zwiebel und Knoblauch schneiden
Nun die Zwiebel und eine der zwei Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.
-
Braten
Eine Pfanne mit Fett erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin goldbraun andünsten.
-
Hackfleisch braten
Dann das Hackfleisch dazugeben und von allen Seiten anbraten.
-
Tomatenstücke dazugeben
Die Tomatenstücke dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver sowie Petersilie würzen.
-
Tomaten füllen
Die Tomaten in eine ausreichend große Auflaufform stellen, mit dem Hackfleisch füllen.
-
Mit Reibekäse bestreuen
Dann mit Reibekäse bestreuen.
-
Backen
In den vorgeheizten Backofen geben und bei 180° Umluft 20 Minuten backen lassen.
-
Tzatziki vorbereiten
In der Zwischenzeit das Tzatziki vorbereiten.
-
Gurke schneiden
Dafür die Salatgurke schälen und vierteln. Dann das Kerngehäuse entfernen und in sehr kleine Stücke schneiden.
-
Creme anrühren
Sie restliche Knoblauchzehe zerkleinern und mit der Salatgurke unter den Quark rühren.
-
Abschmecken
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Gefüllte Tomaten herausholen
Das Gericht nach 20 Minuten herausholen und servieren.