Zugegeben ich bin nicht so der Fischesser. Wer mich und meine Rezepte schon eine weile verfolgt, hat das sicher schon gemerkt. Aber letztens hab ich Lachsfrikadellen probiert und war begeistert. Da es sie an einem Fischwagen auf dem Wochenmarkt gab, gehe ich allerdings davon aus, dass nicht alle Zutaten darin einwandfrei waren.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Lachsfrikadellen sondern auch Tipps und Anmerkungen zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Rezept Ideen fürs Mittagessen!
Das ist bei meinen Lachsfrikadellen anders
Allgemein wird zur Bindung von Lachsfrikadellen gerne mal Mehl und Stärke versteckt. Genau aus dem Grund habe ich beschlossen meine eigenen Fischfrikadellen zu kochen. Denn das soll bei mir möglichst nicht auf den Teller.
Meine Fischfrikadellen sind so Keto, glutenfrei und auch zuckerfrei. Außerdem ist das Gericht auch schön eiweißreich, enthält viel gesundes Omega-3 und macht auch noch richtig satt.
Dazu empfehle ich meinen Kohlrabi-Gurkensalat, wenn du möchtest kannst du dir dazu auch ein kleines Video anschauen:
Tipps, Anmerkungen und Zutatentausch
Wem die Kohlrabi zu viele Kohlenhydrate hat, kann auch mehr Gurke verwenden.
Statt gefrorenem Spinat, geht natürlich auch frischer Spinat.
Wer das Gericht noch etwas auffetten möchte, kann auch etwas Mayonnaise in die Sauce geben.
Wer kann, ich kann es nicht, kann den Fisch auch mit dem Messer so klein wie möglich hacken und dann die Masse vermengen.
Ein weiteres Hauptgericht mit Fisch ist der Kabeljau-Auflauf. Probiere das doch ebenfalls!
Ich habe für dieses Gericht Konjakmehl genommen. Das bestelle ich immer bei Shileo.de. Dort gibt es auch die getrockneten Konjaknudeln oder auch Reis.
Weitere Low Carb Rezept-Empfehlungen:
Du suchst noch weitere tolle Rezept-Ideen fürs Mittagessen? Dann kann ich dir diese empfehlen:
- Keto Brokkoli-Lachs-Auflauf ganz ohne Kochen
- Zucchini-Lasagne mit Spinat und Lachs
- Gurkensalat mit Räucherlachs
- Lachs-Sahne-Gratin mit Spinat – Ohne Zucker und ohne Tütchen
Zum Rezept der Lachsfrikadellen mit dem Kohlrabi-Gurkensalat
Zutaten
Lachsfrikadellen: |
|
300 g Lachsfilet, frisch | |
200 g geräucherter Lachs | |
100 g tiefgefrorener Blattspinat | |
2 Eier (Größe M) | |
1/2 Bund Dill | |
1/2 TL Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Konjakmehl | |
Salz/Pfeffer | |
Butterschmalz | |
Salat & Dipp: |
|
450 g Kohlrabi | |
1 Salatgurke | |
200 g Schmand | |
250 g Griechischer Joghurt | |
1/2 Bund Dill | |
Salz/Pfeffer | |
Knoblauchpulver | |
Bei Bedarf Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Konjakmehl |
Schritte
-
Gurke schneiden
Zuerst die Gurke waschen, der Länge nach halbieren und vierteln. Dann den wässrigen Teil herausschneiden und gegebenenfalls nochmal achteln. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
-
Kohlrabi schneiden
Nun die Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. Wer die Rübe nicht roh mag, kann sie anschließend über dem Wasserbad dämpfen.
-
In eine Schüssel geben
Ansonsten mit der Gurke in einer Schüssel kurz bei Seite stellen.
-
Salatsoße zubereiten
Den Dill zerkleinern. Den Joghurt und den Schmand mit einem Löffel vermischen und das halbe Bund Dill dazu geben. Dann mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und nach Geschmack mit etwas Low Carb Süße abschmecken.
-
Einen Teil zum Salat geben
Etwa 2/3 der Joghurt-Dill-Sauce in eine kleine Schüssel geben und kühl stellen. Den restlichen Teil der Sauce mit den Gurken- und Kohlrabistückchen vermischen.
-
Ziehen lassen
Bei Bedarf noch etwas von der Sauce dazu geben. Anschließend etwas ziehen lassen.
-
Nun die Lachsfrikadellen vorbereiten
Dazu den Spinat auftauen und feste ausdrücken.
-
Klein schneiden
Dann das Lachsfilet und den Räucherlachs klein schneiden.
-
In den Multizerkleinerer geben
Mit einem Multizerkleinerer den Fisch mit dem Spinat, den Eiern und dem restlichen Dill zerkleinern. Sodass noch ein paar Stückchen darin sind.
-
Würzen
Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.
-
Bindemittel dazu geben
Bei Bedarf mit Konjakmehl, Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl andicken, aber vorsichtig herantasten. Es sollte eine formbare und klebrige Masse entstehen, aber nicht zu trocken.
-
Braten
Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen und aus der Fischmasse etwa acht Lachsfrikadellen ausbacken. Nicht zu lange braten, da sie sonst trocken werden könnten.
-
Dipp fertig zubereiten
Nun den Dipp aus dem Kühlrank holen und gegebenenfalls mit etwas Konjak- oder Guarkernmehl andicken. Aber vorsichtig dosieren, sonst wird der Dipp zu fest.
-
Salat abschmecken
Den Salat nochmal abschmecken und dann mit der Sauce und den Frikadellen servieren.