https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Keto
  • Low-Carb Cheeseburger-Pizza

Low-Carb Cheeseburger-Pizza

Gepostet am Mrz 30th, 2021
von Zebra
Categories:
  • Keto
  • Low Carb
  • Low Carb Hauptspeisen
Diese leckere Cheeseburger-Pizza vereint das beste aus zwei Welten.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für 4 Pizzen:
  • Zutaten Belag:
  • Zubereitung Cheeseburger-Pizza:
    • Tipps und Anmerkungen:

Ich hab mal wieder Bock auf eine Pizza gehabt, aber nicht auf eine 0815-Pizza sondern auf eine Low Carb Cheeseburger-Pizza. Die Idee habe ich aus einer amerikanischen Sitcom, als sie von einer Hamburger Pizza sprachen. Ich glaube zwar, dass die sich eine andere Form vorgestellt haben, aber ich hatte genau DIESE Pizza im Kopf. Also habe ich mich an dem Tag gleich ans Werk gemacht. Und sie schmeckt wie ich es mir vorgestellt habe: Ausgezeichnet!

Zutaten für 4 Pizzen:

  • 3 Eier
  • 50 g Goldleinsamenmehl
  • 25 g Flohsamenschalenpulver
  • 50 g Bambusfasern
  • 2 EL Olivenöl
  • 130 g Quark
  • 100 – 150 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 10 g Backpulver oder Trockenhefe

Zutaten Belag:

  • 600 g Hackfleisch, Rind
  • 300 g passierte Tomaten
  • Oregano, Knoblauchpulver
  • Essiggürkchen nach Belieben (möglichst ohne Zucker)
  • 200 g geriebener Cheddar oder anderen Käse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung Cheeseburger-Pizza:

Diese Pizza kann man mit Hefe oder Backpulver zubereiten. Für die Variante mit Hefe benötigt man aber etwas mehr Geduld.

Aber zuerst die Eier mit dem Quark verquirlen.

Dann das Goldleinsamenmehl mit den Flohsamenschalen den Bambusfasern und eben Backpulver oder Trockenhefe vermengen. Das Salz dazu geben.

Nun die trockenen Zutaten zu den nassen in der Rührschüssel geben und mit dem Olivenöl verkneten. Nach und nach das Wasser dazu geben bis ein homogener, lockerer und gut formbarer Teig entsteht.

Wer sich für die Hefe entschieden hat, deckt den Teig zu und lässt den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen.

Die die sich für Backpulver entschieden haben, können direkt mit dem nächsten Schritt weitermachen. Dazu den Teig zu 4 Kugeln formen und so dünn wie möglich ausrollen.

Ich habe den Pizzateig jeweils ca. 30 cm groß gemacht und mit einem Tortenring ausgestrochen. Ihr könnt aber auch ein Rechteck für ein ganzes Blech ausrollen.

Nun das Hackfleisch gut verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die passierten Tomaten mit Oregano, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensauce nun auf der Low Carb Pizza verteilen.

Den Käse zu 3/4 auf der Sauce verteilen. Dann das rohe Hackfleisch darüber streuen. Den restlichen Käse darüber streuen.

Danach die Essiggürkchen in dünne Scheiben schneiden und auf der Cheeseburger-Pizza verteilen.

Zum Schluss in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze geben und ca. 20 Minuten backen lassen.

Noch besser wird die Cheeseburger-Pizza übrigens mit einem Pizzastein.

Tipps und Anmerkungen:

Die Pizza wird übrigens noch besser wenn man sie nicht erst noch 20 Minuten fotografiert.

Wer noch auffetten möchte, kann die Pizza noch mit Mayonnaise nach dem backen verfeinern.

Auch Zwiebelringe machen sich auf der Cheeseburger-Pizza ausgezeichnet.

Wer nicht warten möchte, aber trotzdem den Hefegeschmack im Teig haben will, kann auch Backpulver UND Trockenhefe nutzen.

Bambusfasern können nur doch Gluten ersetzt werden. Vielleicht auch durch Haferfasern. Diese Info habe ich aber nur vom Hörensagen und kann es aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.

Wer es würziger mag, kann den Teig auch schon mit Knoblauch und Oregano würzen.

Wer noch eine Pizzakombi sucht, dem empfehle ich meine Hot-Dog-Pizza.

 

  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Mittagessen
  • Ohne Eiweißpulver
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Mehl
  • ohne Soja
  • Rezept

Zebra

Ein Kommentar Kommentare ausblenden

Low Carb Calzone sagt:
20. Dezember 2017 um 21:02 Uhr

[…] LC Pizzateig nach diesem Rezept […]

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Spendiere mir einmalig einen Kaffee

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

×Melde dich beim Newsletter an!