• Home
  • Keto
  • Fixes Ofen-Omelett mit Kassler – Proteinreich und mit wenig Kohlenhydraten!
1 0

Fixes Ofen-Omelett mit Kassler – Proteinreich und mit wenig Kohlenhydraten!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 35
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept, ich erkläre dir auch wie ich auf das Rezept kam und ich gebe dir Tipps wie du Zutaten einfach tauschen kannst. Außerdem bekommst du von mir noch eine schöne Auswahl an weiteren Low Carb Rezepten.

      So kam ich auf die Idee mit Ofen-Omelett

      Letzten Herbst habe ich ein kleines Keto Experiment mit meinem Freund gemacht. Seit langem habe ich mal wieder getrackt und habe festgestellt, dass ich eindeutig mehr Eiweiß benötige. Also habe ich angefangen mehr Protein einzubauen.

      Und als ich dann auch noch im Stress war, musste es schnell gehen, was ich dann gerne tue, ist Ei aufschlagen und mit Gemüse oder anderen Zutaten mixen. Raus kommt dann meistens eine Frittata oder eben wie in diesem Fall ein Ofen-Omelett mit Kassler.

      Durch das würzige Fleisch schmeckt das Omelett einfach super, weswegen es nun öfters bei uns auf dem Teller landet. Genau aus diesem Grund habe ich auch beschlossen, dass das Rezept auf meinen Blog muss.

      Das Beste am Gericht: Es schmeckt warm als auch kalt, es lässt sich auch gut vorbereiten und aufwärmen. Damit eignet es sich super als Mealprep Mahlzeit.

      Tipps und Anmerkungen zum Zutatentausch:

      Wer möchte kann das Rezept auch mit Speck zubereiten. Es kann auch noch mit Gemüse ergänzt werden.

      Solltet ihr mehr Kalorien unterkriegen wollen, könnt ihr auch mehr Eier dazu geben.

      Statt Quark könnt ihr auch Frischkäse, Sahne oder Schmand verwenden.

      Wer es lieber süß mag, dem empfehle ich übrigens meine Ofen-Pfannkuchen mit Heidelbeeren.

      Weitere tolle Low Carb Rezepte:

      Du suchst neben dem Ofen-Omelett noch weitere schnelle Mittagessen oder auch Abendessen? Dann empfehle ich dir auch diese Beiträge:

      Du blätterst lieber in Büchern? Dann empfehle ich dir „Das große Low Carb Kochbuch“. In diesem Buch bekommst du von mir insgesamt 90 Rezepte. Von Broten, Frühstück, Salaten, Beilagen, Hauptspeisen bis hin zu Desserts, Kuchen und Cocktails ist hier alles dabei.

      Lese hier weiter um mehr über das Kochbuch zu erfahren.

      Kaufen kannst du das Buch in der Buchhandlung, bei Amazon* oder auch in meinem kleinen Onlineshop.

      Das große Low Carb Kochbuch

      Zum Ofen-Omelett Rezept

      3.5/5 - (25 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Kassler in etwa 2 cm große Würfel schneiden.

      2
      Erledigt

      Anschließend die Eier in eine hohe Schüssel geben und den Quark dazu geben. Alles mit einem Pürierstab aufmixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.

      3
      Erledigt

      Den Schnittlauch klein hacken und zu der Eiermasse geben.

      4
      Erledigt

      Den Schnittlauch klein hacken und zu der Eiermasse geben.

      5
      Erledigt

      Eine Auflaufform nehmen und die Hälfte der Kasslerstücke darin verteilen. Dann die Eiermasse vorsichtig eingießen und die restlichen Kasslerstücke darauf verteilen.

      6
      Erledigt

      Alles in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180° Grad Umluft etwa 20 – 30 Minuten backen, bis das Ofen-Omelett schön goldbraun ist.

      7
      Erledigt

      Anschließend herausholen und kurz 5 Minuten abkühlen lassen.

      8
      Erledigt

      Das Ofen-Omelett fällt dann wieder etwas zusammen. Kann dann aber optimal in Stücke geschnitten werden.

      9
      Erledigt

      Ich empfehle es zu einem grünen Salat.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Lachsfrikadellen mit Kohlrabi-Gurkensalat
      vorherige
      Lachsfrikadellen mit einem Kohlrabi-Gurkensalat
      Der Low Carb Caipirinha ist ein leckerer sommerlicher Cocktail. Das Rezept ist zudem glutenfrei.
      weiter
      Low Carb Caipirinha – Zuckerfrei, erfrischend und kalorienarm!
      Lachsfrikadellen mit Kohlrabi-Gurkensalat
      vorherige
      Lachsfrikadellen mit einem Kohlrabi-Gurkensalat
      Der Low Carb Caipirinha ist ein leckerer sommerlicher Cocktail. Das Rezept ist zudem glutenfrei.
      weiter
      Low Carb Caipirinha – Zuckerfrei, erfrischend und kalorienarm!