• Home
  • Keto
  • Zucchini-Frittata – Wenig Kohlenhydrate aber mega lecker!
0 1

Zucchini-Frittata – Wenig Kohlenhydrate aber mega lecker!

Ein Mittagessen für jeden Anlass!

Besonderheiten:
    Küche:

      Die Zucchini-Frittata ist einfach einfaches, aber durchaus leckeres Low Carb Mittagessen und schmeckt sowohl warm als auch kalt.

      • 50 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Diesmal habe ich eine leckere Zucchini-Frittata gemacht. Diese kohlenhydratarme und vegetarische Eier-Speise eignet sich perfekt als Hauptspeise, Beilage oder Snack. Zudem könnt ihr selbst entscheiden ob ihr sie warm oder kalt genießt. Und das wohl Beste ist: Ihr benötigt keine Spezial-Zutaten.

      Zucchini-Frittata ohne Spezial-Zutaten, was ist damit gemeint?

      Damit meine ich, dass alle Zutaten für die Zucchini-Frittata im Discounter oder im Supermarkt zu haben sind und gerade in den Sommermonaten, wenn die Zucchini Saison hat, auch noch günstig ist.
       
      Dieses Rezept zeigt, dass Low Carb oder Keto nicht teuer sein muss. Dazu lässt sich die Frittata auch gut vorbereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt.
       
      Man kann sie ebenfalls wie eine spanische Kartoffeltortilla in kleine Würfel schneiden und servieren.

      Wer keine Lust auf Zucchini hat, kann auch anderes Gemüse verwenden. Zum Beispiel Kürbis, Paprika, Karotte oder Spargel. Einige Varianten findet ihr auch schon hier auf dem Blog, wie zum Beispiel die Kürbis-Frittata mit Chorizo, Spargel-Frittata mit Hackfleisch oder Kartoffeltortilla ohne Kartoffel. 

      Zucchini-Frittata low carb
       

      Weitere Zucchini-Rezepte

      Dieses Hauptgericht gehört zu meiner Rezeptreihe 111 Low Carb Mittagessen Rezepte, dazu gehören auch:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Allgemein lohnt es sich auf meiner Seite zu stöbern, da ich Zucchini sehr gerne in meinen Rezepten verwende, da sie kalorienarm aber auch kohlenhydratarm sind. Und dazu eben auch vielseitig anwendbar wie in Form von Nudeln, Streifen oder Scheiben.

      Habt ihr die Frittata schon gemacht? Habt ihr besondere Tipps? Dann schreibt sie mir doch in die Kommentare. Ich bin schon gespannt.

      Keto Zucchini-Frittata

      3.4/5 - (26 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Zucchini waschen, trocken tupfen und raspeln. Die Zucchini-Raspel anschließend salzen und ca. 10 Minuten stehen lassen.

      2
      Erledigt

      Währenddessen die anderen Zutaten vorbereiten. Dazu wird der Feta und die Schalotte in kleine Würfel geschnitten. Der Knoblauch zerkleinert. Und die Eier mit dem Schmand verquirlt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

      3
      Erledigt

      Die Zucchini-Raspel gut ausdrücken bis kein Wasser mehr entweicht.

      4
      Erledigt

      In einer heißen Pfanne mit Olivenöl die Schalotten-Würfel sowie die Knoblauch-Stücke glasig dünsten. Dann die Zucchini dazu geben und gut anbraten.

      5
      Erledigt

      Die Eier-Schmand-Masse mit der Petersilie verrühren und auf die heiße Zucchini-Pfanne gießen. Den Feta darüber streuen und in den vorgeheizten Backofen bei ca. 180° geben.

      6
      Erledigt

      Wenn die Zucchini-Frittata gestockt und der Käse leicht braun ist, kann sie serviert werden. Bei mir war das nach ca. 30 Minuten der Fall.

      7
      Erledigt

      Die Zucchini-Frittata kann warm und kalt genossen werden. Wer möchte kann sie auch in kleine Stücke schneiden und sie als Häppchen servieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die Auberginen-Nuggets sind Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Auberginen-Nuggets mit Panade aus Parmesan
      Der Spinat-Tomaten-Auflauf ist ein leckeres Low Carb Hauptgericht welches einfach zu kochen ist.
      weiter
      Spinat-Tomaten-Auflauf – Einfach Low Carb
      Die Auberginen-Nuggets sind Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Auberginen-Nuggets mit Panade aus Parmesan
      Der Spinat-Tomaten-Auflauf ist ein leckeres Low Carb Hauptgericht welches einfach zu kochen ist.
      weiter
      Spinat-Tomaten-Auflauf – Einfach Low Carb

      Ein Kommentar Kommentare ausblenden

      Vielen Dank für das Rezept. Meinen Geschmack hat es genau getroffen. Hat bei mir ca. 25 Minuten gedauert, bis die Eier gestockt waren.
      Beste Grüße
      Tanja

      Kommentar hinzufügen