Zutaten
-
4 Ei(er)
-
250 g Quark
-
100 g LeinsamenmehlAffiliate-Link
-
50 g BambusfasernAffiliate-Link
-
50 g HanfmehlAffiliate-Link
-
30 g FlohsamenschalenpulverAffiliate-Link
-
30 g Goldleinsamen
-
70 g Sonnenblumenkerne
-
1 TL BackpulverAffiliate-Link
-
1/2 TL Salz
-
200 - 250 ml Wasser
-
Außerdem pro Bagel:
-
1 Spiegelei
-
2 - 3 Salatblätter
-
2 - 3 Bacon
-
30 - 50 g Frischkäse
-
3 Paprikaschnitze
Beschreibung:
Von mir gibt es diesmal ein paar rustikale Frühstücks-Bagels aus Leinsamenmehl, Hanfmehl und Bambusfasern. Belegt sind die kleinen Donut ähnlichen Brote mit Spiegelei, Bacon, Salat und Paprika.
Zubereitung Frühstücks-Bagel:
Die Eier mit dem Quark verquirlen.
Dann das Leinsamenmehl mit dem Hanfmehl, den Bambusfasern, Flohsamenschalen, dem Backpulver und dem Salz vermengen.
Nun das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und nach und nach das Wasser dazu geben. Wenn ein klebriger aber gut formbarer Teig entstanden ist, die Sonnenblumenkerne sowie Goldleinsamen unterheben.
Nun die Hände anfeuchten und die Masse zu acht Teigkugeln formen. Diese etwa 2 cm dick platt drücken und mit dem Finger oder dem Löffelstil ein Loch hineinbohren.
Nun den Teig-Rohling drehen, damit das Loch immer größer wird. Der Durchmesser des Loches darf gerne 3 cm sein, da die Bagels gut aufgehen.
Anschließend in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben und etwa 45 Minuten backen.
Die Bagels gut auskühlen lassen. Daher empfehle ich sie am Abend vorher zu zubereiten.
Am Morgen die Frühstücks-Bagels belegen. Dazu das löchrige Brötchen aufschneiden und beide Seiten mit Frischkäse bestreichen.
Die Baconscheiben in einer Pfanne ohne Fett anbraten. Wenn sie schön kross sind herausholen und auf ein Küchenkrepp legen.
Den Salat waschen und trocken tupfen. Anschließend die Paprika vorbereiten.
Mit dem Fett in der Pfanne das Spiegelei nach Belieben ausbraten. Dabei könnt ihr das Eigelb entweder flüssig lassen oder komplett durchbraten. Bei Bedarf auch salzen und pfeffern.
Den Salat oben und unten auf Deckel bzw. Boden legen.
Dann das Spiegelei auf die unter Hälfte platzieren, den Bacon und die Paprikastreifen darüber geben und den Deckel mit dem Salat darauf geben.
Die Frühstücks-Bagels möglichst frisch genießen und gut in den Tag starten!
Kleiner Funfact: Mein Freund schaut bei Bagels immer doof, weil er das Loch nicht versteht. Ich sage immer, so hat man mehr Platz für den Belag. Wie steht ihr denn zu dem Loch im Bagel?
Wer übrigens möchte, kann auch noch etwas Mayo, Salatgurke oder Avocado in den Bagel packen.
Ein weiteres leckeres Brötchen-Rezept sind meine Kokos-Mozzarella-Brötchen.