0 0

Keto Brokkoli-Lachs-Auflauf ganz ohne Kochen

Du benötigst nur einen Backofen!

Besonderheiten:
    Küche:

      So lecker und einfach gekocht: Der Brokkoli-Lachs-Auflauf

      • 40 Minuten
      • Serviert 2
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Zur Zeit bin ich wieder oft im Arbeitstunnel und an den Schreibtisch gefesselt. Dann versemmel ich die Zeit, damit rechtzeitig das Essen auf dem Tisch steht. Dann bin ich sehr froh, dass ich so einfache Rezepte wie Brokkoli-Lachs-Auflauf habe.

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Brokkoli-Lachs-Auflauf sondern auch noch interessante Tipps zum Rezept. Außerdem bekommst du weitere Ideen für dein Low Carb Mittagessen.

      Low Carb Brokkoli-Lachs-Auflauf

      Brokkoli-Lachs-Auflauf ohne Kochen, geht das?

      Ja, denn der Brokkoli-Lachs-Auflauf benötigt nur einen Backofen. Der Brokkoli und auch der Lachs kann tiefgekühlt gebacken werden. Durch die Hitze und die Flüssigkeit vom Öl und Schmand garen beide Komponenten ohne trocken zu werden.

      Durch diesen Umstand ist die Zubereitungszeit selbst sehr gering. Im Backofen kann es dann eigenständig vor sich hin brutzeln.

      Brokkoli-Lachs-Auflauf

      Tipps und Anmerkungen:

      Statt Schmand kannst du auch Creme fraîche, saure Sahne oder Ricotta nehmen.

      Ich muss gestehen, dass ich mich im Regal sogar vergriffen hatte und Kräuter Creme fraîche erwischt habe. Das hat mir das würzen einfacher gemacht und auch gepasst.

      Wer kein Brokkoli mag kann den Auflauf auch mit Blumenkohl, Rosenkohl, grüne Bohnen oder Kohlrabi zubereiten.

      Ich habe 300 g Lachs für dieses Rezept beanschlagt, weil ich mir angewöhnen möchte mehr Eiweiß unterzubekommen. Für den einen ist es daher vielleicht etwas viel Lachs und für den anderen etwas wenig. Daher könnt ihr die Lachsmenge perfekt anpassen.

      Keto Brokkoli-Lachs-Auflauf

      Mehr Rezepte zum Mittagessen

      Dieser Brokkoli-Lachs-Auflauf gehört zu meinen 111 Low Carb Mittagessen Rezepten. Dazu gehören unteranderem auch:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Weitere leckere Low Carb Rezepte findest du in meinem Buch „Das große Low Carb Kochbuch„. In diesem Buch findest du insgesamt 90 leckere Rezepte. Etwa 70 davon sind hier von dieser Seite, mit Nährwertangaben und leichten Anpassungen. 20 Rezepte gibt es nur dort. In dem Buch gibt es Frühstücksideen, Hauptgerichte aber auch Snacks, Kuchen und Nachspeisen.

      Kaufen kannst du das Buch bei Amazon oder in meinem Onlineshop.

      Das große Low Carb Kochbuch

      Zum Brokkoli-Lachs-Auflauf Rezept

      3.3/5 - (28 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Brokkoliröschen in eine Auflaufform geben.

      2
      Erledigt

      Den Schmand mit Salz, Pfeffer, Dill und Knoblauchpulver würzen.

      3
      Erledigt

      Denn Schmand zum Brokkoli geben und alles vermengen.

      4
      Erledigt

      Den Reibekäse über das Gemüse streuen.

      5
      Erledigt

      Die Lachstücke darauf legen, mit Öl bestreichen und mit Dill bestreuen.

      6
      Erledigt

      Zum Schluss den Brokkoli-Lachs-Auflauf in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft etwa 30 Minuten backen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die Käsefüße sind lecker und Low Carb. Zudem sind sie schön mit Käse und ohne Mehl gebacken.
      vorherige
      Low Carb Käsefüße – Deftige Ausstecher mit Käse!
      Dieses Zitronat und Orangeat ist zuckerfrei, Low Carb und vegan!
      weiter
      Low Carb Zitronat oder Orangeat ohne Zucker!
      Die Käsefüße sind lecker und Low Carb. Zudem sind sie schön mit Käse und ohne Mehl gebacken.
      vorherige
      Low Carb Käsefüße – Deftige Ausstecher mit Käse!
      Dieses Zitronat und Orangeat ist zuckerfrei, Low Carb und vegan!
      weiter
      Low Carb Zitronat oder Orangeat ohne Zucker!

      Kommentar hinzufügen