• Home
  • Keto
  • Kürbis Elsässer Art: Low Carb Flammkuchen der dich begeistert!
0 0
Kürbis Elsässer Art: Low Carb Flammkuchen der dich begeistert!

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
500 g Butternutkürbis
200 g Schmand
150 g Schinkenwürfel
50 g Reibekäse
2 - 3 Stück Lauchzwiebeln
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver

Kürbis Elsässer Art: Low Carb Flammkuchen der dich begeistert!

Flammkuchen ohne Teig, dafür mit extra Kürbis!

Besonderheiten:
    Küche:

      Low Carb Essen kann so einfach sein, wie zum Beispiel mit diesem einfachen Rezept!

      • 40 Minuten
      • Serviert 2
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich suche immer wieder einfache und leckere Low Carb Rezepte bei denen ich nicht großartig kochen muss. Der Kürbis Elsässer Art ist genau so ein Gericht. Es passt perfekt zum Mittagessen oder auch Abendessen.

      Kürbis Elsässer Art, was muss ich mir darunter vorstellen?

      Tatsächlich handelt es sich hier nicht um einen Flammkuchen der mit Kürbis belegt ist, sondern um Kürbisscheiben die mit Schmand, Speck und Frühlingszwiebeln belegt sind.

      Das schöne an diesem Rezept ist somit, dass man nicht erst einen Teig herstellen muss aus verschiedenen Sondermehlen, sondern im Herbst einfach in den Discounter gehen kann und bei allen Zutaten fündig wird.

      Dazu muss man den Kürbis Elsässer Art auch nicht wirklich vorbacken oder speziell bearbeiten. Einfach in dünne Scheiben schneiden und belegen.

      Tipps und Anmerkungen:

      Um das Gericht so einfach wie möglich zu halten, empfehle ich den Butternut von oben nach unten in Scheiben zu schneiden. So kommen schöne runde Scheiben heraus ohne Löcher oder Kerne. Ich empfehle einen Kürbis deren Form bereits sehr lang ist, denn so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du den Kürbis beim unteren Teil einfach abschneiden und für etwas anderes benutzen kannst.

      Ich persönlich habe ihn vorab nicht geschält. Theoretisch kannst du die Schale, wenn sie weich ist, mitessen. Allerdings mag ich sie selbst nicht so sehr und schneide sie dann weg, nachdem der Kürbis-Flammkuchen im Backofen war.

      Je dünner die Scheibe um so mehr Belag kannst du verteilen und so auch noch Kohlenhydrate sparen. Außerdem braucht der Kürbis nicht ganz so lange im Backofen.

      Dieses Rezept gehört übrigens zu meiner Rezeptreihe Low Carb Mittagessen Rezepte. Unter diesem Beitrag findest du noch einige weitere Rezepte. Zum Beispiel auch:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Du suchst noch weitere Rezepte? Dann empfehle ich dir auch meine Bücher. Die kannst du in meinem Onlineshop oder in jeder Buchhandlung erwerben!

      Bestelle jetzt im Onlineshop

      Kürbis Elsässer Art! Keto und lecker Kürbis Elsässer Art! Gesund und Lecker! Kürbis Elsässer Art! Low Carb Kürbisflammkuchen glutenfrei Kürbis Elsässer Art! Low Carb Kürbisflammkuchen

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Kürbis in runde Scheiben schneiden, etwa 5 mm dick. Dann auf einem Backblech verteilen.

      2
      Erledigt

      Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

      3
      Erledigt

      Schmand ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.

      4
      Erledigt

      Mit dem Reibekäse bestreuen und den Schinken dazu geben.

      5
      Erledigt

      Die Lauchzwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Dann zum Schluss auf dem Kürbis Elsässer Art verteilen.

      6
      Erledigt

      Die Kürbis-Flammkuchen nun in den vorgeheizten Backofen geben und etwa 20 - 30 Minuten backen, bis der Kürbis schön gar ist.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Diese leckere Cheeseburger-Pizza vereint das beste aus zwei Welten.
      vorherige
      Low-Carb Cheeseburger-Pizza
      Leckerer Apfelstrudel ohne Kohlenhydrate, ohne Mehl und ohne Zucker
      weiter
      Probiere den großartigen Low Carb Apfelstrudel
      Diese leckere Cheeseburger-Pizza vereint das beste aus zwei Welten.
      vorherige
      Low-Carb Cheeseburger-Pizza
      Leckerer Apfelstrudel ohne Kohlenhydrate, ohne Mehl und ohne Zucker
      weiter
      Probiere den großartigen Low Carb Apfelstrudel

      Ein Kommentar Kommentare ausblenden

      Kommentar hinzufügen