• Home
  • Keto
  • Herbstlicher Kürbis-Pilz-Eintopf mit Spinat und Walnüssen
0 0
Herbstlicher Kürbis-Pilz-Eintopf mit Spinat und Walnüssen

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Herbstlicher Kürbis-Pilz-Eintopf mit Spinat und Walnüssen

Perfekt für deine Low Carb Ernährung!

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieser wärmende und herbstliche Eintopf ist Gesund, lecker und auch noch kohlenhydratarm.

      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • Mittel

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Passend zum herbstlichen Wetter gibt es heute von mir einen Kürbis-Pilz-Eintopf mit frischen Spinat. Für den Crunch wird das Low Carb Rezept mit Walnüssen verfeinert. Einfach mega lecker, sättigend und auch noch kohlenhydratarm.

      Keto Kürbis-Pilz-Eintopf

      Tipps und Anmerkungen zum Kürbis-Pilz-Eintopf:

      • Wer keine Brühe hat kann auch Salzwasser oder Weißwein nehmen. Oder auch halb/halb nutzen.
      • Sollte der Kürbis-Pilz-Eintopf nicht cremig genug sein, kann auch Konjakmehl, Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl dazugegeben werden.
      • Ich habe Muskatkürbis verwendet, dieser hat weniger Kohlenhydrate als der Butternutkürbis. Ist allerdings auch nicht ganz so geschmacksintensiv.
      • Ich habe frischen Spinat genommen, ihr könnt aber auch gefrorenen Blattspinat einrühren.
      • Wer will kann statt Champignons auch Pfifferlinge verwenden.

      Kürbispüree selber machen:

      Kein Kürbispüree zur Hand? Kein Problem, das lässt sich einfach selbst machen. Ich persönlich nehme hierfür immer die Backofen-Variante. Denn so muss ich mich nicht mit der Schale abkämpfen.

      Dazu den Kürbis am Stück auf ein Backblech legen und für 1 – 2 Stunden in den Backofen bei 180° Grad Umluft backen. Durch die Hitze wird der Kürbis gar und die Schale weich. So kann der Kürbis ohne Aufwand ausgehöhlt werden.

      Das Fruchtfleisch nun mit einem Pürierstab mixen und dann portionieren. Ich persönlich mache meist 300 – 400 g Schüsselchen und friere den Rest ein.

      Weitere Kürbis-Rezepte in meinem E-Book:

      Weitere Kürbis-Rezepte findet ihr in meinem kleinen E-Book. Dort gibt es ingesamt 16 leckere Low Carb Gerichte unteranderem mit Brot, Schupfnudeln und Suppen. Weitere Informationen findet ihr hier.

      Das Kürbis-Ebook ist mit 16 leckeren Rezepten bestückt. Es ist lecker, ohne Zucker und ohne Mehl.

      Weitere herbstliche Eintöpfe gesucht? Dann empfehle ich diese:

       

      Herbstlicher Kürbis-Pilz-Einzopf

      3.5/5 - (8 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Zuerst die Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

      2
      Erledigt

      Dann die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden.

      3
      Erledigt

      Nun einen Bräter oder großen Topf mit etwas Butterschmalz erhitzen und das Hähnchengeschnetzelte von allen Seiten scharf anbraten.

      4
      Erledigt

      Die Hähnchenstücke herausholen und im selben Topf die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke dazu geben und ebenfalls anbraten.

      5
      Erledigt

      Anschließend die Pilze dazu geben und von allen Seiten scharf anbraten.

      6
      Erledigt

      Mit einem Liter Brühe ablöschen und das Kürbismus ebenfalls dazu geben.

      7
      Erledigt

      Alles miteinander köcheln lassen bis es sämiger wird.

      8
      Erledigt

      Das Fleisch wieder dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.

      9
      Erledigt

      Jetzt den Schmand dazu geben und alles miteinander verrühren. Gegebenenfalls den Kürbis-Pilz-Eintopf noch weiter einköcheln lassen oder noch etwas Flüssigkeit dazu geben.

      10
      Erledigt

      Etwa 5 Minuten vorm Servieren den frischen Blattspinat dazu geben und ihn im Eintopf blanchieren.

      11
      Erledigt

      Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss abschmecken.

      12
      Erledigt

      Nach Belieben Walnüsse hacken und zum Kürbis-Eintopf geben.

      13
      Erledigt

      Dann servieren und genießen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Paprika-Curry
      vorherige
      Einfach leckeres Paprika-Curry ohne Zucker und Stärke
      Low Carb Kürbis-Kekse mit Schoko-Stückchen
      weiter
      Low Carb Kürbis-Cookies mit Schoko-Stückchen & Pumpkin-Spice
      Low Carb Paprika-Curry
      vorherige
      Einfach leckeres Paprika-Curry ohne Zucker und Stärke
      Low Carb Kürbis-Kekse mit Schoko-Stückchen
      weiter
      Low Carb Kürbis-Cookies mit Schoko-Stückchen & Pumpkin-Spice