Wer hat nicht auch öfters Lust auf Low Carb Schokokekse? Ich glaube die wenigsten können bei einem Angebot an Schokokekse widerstehen. Ich auch nicht, darum habe ich beschlossen einfach selbst welche zu machen. Und ich muss sagen es ist mir gelungen. Ich bin mir nämlich noch nicht so sicher ob ich sie teilen werde.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Low Carb Schokokekse sondern auch noch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Ideen für Low Carb Kekse.
Die Schokokekse werden etwas anders gebacken
Im Gegensatz zu anderen Keksen werden diese nur mit Eiweiß statt mit ganzem Ei gebacken. Und damit sie schön kross werden, bei niedriger Temperatur zu ende gebacken.
Sie sind außerdem mega schokoladig, da ich statt Kakaopulver zuckerfreie Zartbitterschokolade verwendet habe.
Das Rezept ist so perfekt für die Low Carb sowie Keto Ernährung, aber auch Menschen mit Zöliakie oder Diabetes können sie genießen.
FAQ zu den Zutaten:
Kann ich auch Erythrit verwenden?
Ja, statt Xylit kannst du auch Erythrit oder Eryhtrit-Stevia benutzen.
Kann ich auch gemahlene Mandeln nehmen?
Ich habe es nicht verwendet, sie enthalten aber mehr Fett und nehmen weniger Feuchtigkeit auf. Außerdem schmecken sie schneller nach Marzipan.
Lese hier mehr über Mandelmehl.
Kann ich das Guarkernmehl ersetzen?
Ja, du kannst stattdessen auch Johannisbrotkernmehl oder Konjakmehl verwenden.
Welche Schokolade kannst du empfehlen?
Ich nehme gerne die Schokodrops von Torras. Aber auch die von der Soulfood Low Carbera kann ich empfehlen.
Weitere Low Carb Keks-Rezepte
Du suchst noch weitere Schokokekse? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Doppelkekse mit weißer Schokolade
- Low-Carb Double-Choc-Cookies – Schokokekse mit weißem Überzug
- Low Carb Brownie-Cookies – Schokokekse mit einer extra Portion Schokolade
- Big Keto Schoko-Cookies – Große Schoko-Kekse fürs Frühstück!
Zum Rezept der Schokokekse
Zutaten
4 Eiweiß | |
130 g Xylit | |
100 g LC Schokodrops, Zartbitter | |
70 g Mandelmehl, weiß (entölt) | |
1/2 TL Guarkernmehl | |
1 Vanilleschote |
Schritte
-
Vorheizen
Den Backofen auf 160° vorheizen.
-
Raspeln
80 g der Schokolade klein raspeln, mit dem Mandelmehl und dem Guarkernmehl mischen, dann erstmal zur Seite stellen.
-
Eiweiß steif schlagen
Dann das Eiweiß mit dem Xylit steifschlagen.
-
Vanille dazugeben
Das Mark der Vanilleschote zum Eiweiß geben.
-
Schokolade unterheben
Das Schokoladen-Mehlgemisch nun langsam unter die Eischnee-Masse heben.
-
Portionieren
Wenn alles gleichmäßig verrührt ist, kann der Keksteig portionsweise auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backrost verteilt werden.
-
Anmerkung:
Setzt die Kekse schon in die Form in die ihr sie später haben wollt, denn die Schokokekse werden während dem backen nicht mehr verlaufen.
-
Backen
Dann in den Ofen geben. 20 Minuten bei eingestellter Temperatur backen und dann noch ca. 1 Stunde bei 100° weiter backen.
-
Abkühlen
Danach gleich aus dem Backofen holen und gut abkühlen lassen.
-
Dekorieren
Wenn die Schokokekse kalt sind werden die restlichen 20 g der Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzt und über die Kekse gespritzt.