Low Carb Chicken Teriyaki mit Blumenkohlreis

Diesmal habe ich mich an das japanische Chicken Teriyaki gewagt. Normalerweise ist diese Würzsoße voll mit Zucker und Stärke. Aber nicht meine Variante. Denn sie passt perfekt in die Low Carb Ernährung.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das Low Carb Chicken Teriyaki sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Ideen für Low Carb Mittagessen.

Low Carb Chicken Teriyaki

Das Besondere an meinem Chicken Teriyaki

Die Teriyaki Soße ist bekannt für ihren süß-salzigen Geschmack. Sie ist in der Regel voll mit Zucker, Sojasoße und japanischem Sake. Meine Variante ist anders. Ich habe auf stattdessen auf Weißwein und Erythrit gesetzt.

Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen, meine Version ist ebenso geschmacksintensiv, glänzend und lecker.

Nur eben Low Carb, Keto und zuckerfrei. Außerdem ist sie auch für Menschen mit Diabetes und Zöliakie geeignet.

Keto Chicken Teriyaki mit Blumenkohlreis

FAQ zu den Zutaten

Kann ich auch eine andere Süße nehmen?

Ja, du kannst auch reguläres Erythrit oder Xylit verwenden.

Kann ich den Reisessig ersetzen?

Ja, du kannst stattdessen auch Apfelessig nehmen.

Kann ich die Sojasoße ersetzen?

Jein, sie hat einen sehr aromatischen und eigenen Geschmack. Ich persönlich achte auf die glutenfreie Variante. Wer es aber nicht nutzen will kann auch die Soße auf Basis von Lupine nutzen. 

Kann ich den Weißwein auch austauschen?

Normalerweise kommt Sake in die Soße, aber das ist ein Likör der zu viel Zucker hat. Den habe ich so mit Weißwein ausgetauscht. Wenn es kein Alkohol sein soll, kannst du auch Brühe und mehr Essig verwenden.

Low Carb Bücher von Diana Ruchser kaufen

Kann ich das Sesamöl austauschen?

Auch das ist möglich, stattdessen kannst du Knoblauchöl oder Kokosöl verwenden.

Kann ich auch frischen Ingwer verwenden?

Das ist natürlich auch möglich. Das kannst du nach Belieben umtauschen.

Kann ich das Konjakmehl ersetzen?

Ich nehme es, weil es recht neutral schmeckt. Du kannst aber notfalls auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden. Ich bestelle mein Konjakmehl aber bei shileo.de und nutze es auch für Cremes oder zum Backen.

10% sparen mit schwarzgruen10

Weitere Ideen zum Low Carb Mittagessen

Du suchst neben dem Chicken Teriyaki noch weitere Low Carb Mittagessen? Dann schaue dir diese Beiträge an:

Zum Chicken Teriyaki Rezept

4.8/5 - (424 votes)


Schritte

  • Knoblauch schneiden

    Den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.

  • Lauchzwiebeln schneiden

    Die Lauchzwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.

  • Hähnchen schneiden

    Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.

  • Zutaten ziehen lassen

    Den Knoblauch, die Frühlingszwiebeln mit dem Hähnchen vermengen und mit etwas Sojasoße etwas ziehen lassen.

  • Die Teriyakisoße vorbereiten

    Dazu das Erythrit mit der restlichen Sojasoße, dem Reisessig und dem Weißwein vermengen.

  • Abschmecken

    Dann mit Ingwer und Salz sowie Pfeffer abschmecken.

  • Andicken

    Nach Bedarf mit Konjakmehl etwas andicken.

  • Hähnchen braten

    Das Hähnchen mit dem Sesamöl von allen Seiten anbraten.

  • Soße ablöschen

    Dann mit der Soße ablöschen.

  • Tipp:

    Wer möchte kann noch ein wenig Gemüse wie Brokkoli, grünen Spargel oder Paprikaschoten dazu geben.

  • Mit Sesam bestreuen

    Dann mit Sesam bestreuen.

  • Tipp:

    Ich empfehle das Chicken Teriyaki mit Blumenkohlreis.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert