• Home
  • Low Carb
  • Low Carb Jambalaya – So musst du in deiner Diät nicht verzichten!
1 0
Low Carb Jambalaya – So musst du in deiner Diät nicht verzichten!

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
210 g Shileo Reis, getrocknet Affiliate-Link(10% Rabatt: schwarzgruen10)
800 g stückige Tomaten (Dose)
1 Paprika, gelb
1 Paprika, grün
300 g Karotten
1 Chilischote
400 g Pollo Fino
300 g Cabanossi
2 Knoblauchzehe
Butterschmalz
1 Zwiebel
3 TL Paprikapulver
Salz/Pfeffer

Low Carb Jambalaya – So musst du in deiner Diät nicht verzichten!

Küche aus New Orleans für zu Hause

Besonderheiten:
    Küche:

      Probiere dieses One-Pot-Gericht mit getrocknetem Konjakreis, Hähnchen und Gemüse!

      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Das Gericht Jambalaya kenne ich persönlich von einem Freund der es immer zu seinem Geburtstag kocht. Seit meiner Ernährungsumstellung schaue ich dort aber immer neidisch in den Topf. Nun habe ich einfach meine eigene Variante des Gerichts gekocht. Die Ursprünge des Rezepts liegen aber in der kreolischen Küche aus New Orleans. Dort gibt es verschiedene Versionen, entweder mit Hühnchen und Meerestieren oder mit Hühnchen und Wurst. Ich persönlich habe mich für letzteres entschieden.

      Wie wird die Low Carb Variante des Jambalaya gekocht?

      Normalerweise wird für das Gericht Langkornreis verwendet, ich für meinen Teil habe aber den getrockneten Reis von Shileo verwendet. Denn durch das Kochen in den Tomaten nimmt der Konjak-Reis optimal den Geschmack an. Bestellen kannst du diesen auf shileo.de*. Mit schwarzgruen10 bekommst du auch 10% Rabatt bei jeder Bestellung.

      Wer Geld nicht ausgeben möchte, kann aber auch die eingelegten Konjaknudeln nehmen. Diese nehmen aber den Geschmack nicht optimal auf.

      Alternativ kannst du auch Blumenkohlreis verwenden, achte aber darauf, dass die „Reiskörner“ nicht so sehr weichgekocht werden.

      Freunde von Surf & Turf können statt der Cabanossi auch Meerestiere wie Garnelen verwenden. Ich gestehe aber, dass ich das nicht so sehr mag. Wer kein Pollo Fino, also entbeintes Hähnchen mit Haut findet, kann auch normales Hähnchengeschnetzeltes verwenden.

      Auch bei der Wurst kann statt Cabanossi auch Chorizo oder Mettenden verwendet werden.

      Man geht übrigens davon aus, dass die Ursprünge des Jambalaya in der spanischen Paella liegen. Daher kannst du das Rezept auch super anpassen.

      Ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen.

      Dieses Gericht gehört übrigens zu meinen 111 Low Carb Mittagessen. Dazu gehören auch diese Rezepte:

      Das Jambalaya ist ein leckerer Eintopf mit Hühnchen und Wurst. Diese Variante ist zudem Low Carb und glutenfrei.  Das Jambalaya ist ein leckerer Eintopf mit Hühnchen und Wurst. Diese Variante ist zudem Low Carb und glutenfrei.    Das Jambalaya ist ein leckerer Eintopf mit Hühnchen und Wurst. Diese Variante ist zudem Low Carb und glutenfrei.

      *Affiliate-Link: Mit der Bestellung über den angegebenen Link erhalte ich eine kleine Provision.

      4.3/5 - (3 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Das Hühnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und im Paprikapulver wälzen und etwas Salz und Pfeffer dazu geben.

      2
      Erledigt

      Nun ca. 30 Minuten ziehen lassen.

      3
      Erledigt

      In der Zwischenzeit die Paprikaschoten entkernen, waschen und würfeln. Die Karotten schälen, waschen und in Scheiben schneiden.

      4
      Erledigt

      Nun die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.

      5
      Erledigt

      In einer großen Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und das Pollo Fino von allen Seiten scharf anbraten. Dann herausholen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke in die Pfanne geben und in dem Saft des Hühnchens anbraten. Dann mit den stückigen Tomaten ablöschen. mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Konjakreis dazu geben und köcheln lassen. Immer wieder etwas Wasser dazu geben.

      6
      Erledigt

      Die Cabanossiwürste und die Chilischote in dünne Scheiben und schneiden und mit den Gemüsestückchen sowie dem Hühnerfleisch in die Pfanne geben.

      7
      Erledigt

      Alles köcheln lassen bis der Reis gar und die Flüssigkeit verkocht ist. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf mit weiterem Paprikapulver abschmecken.

      8
      Erledigt

      Jetzt kann das Jambalaya auch schon serviert werden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Pina-Colada-Kuchen ist ein leckerer Low Carb Kuchen der zudem auch noch glutenfrei und ohne Milchprodukte auskommt. Er schmeckt super und ist leicht zu backen.
      vorherige
      Low Carb Pina-Colada-Kuchen
      Die Müsli-Crossis sind ein leckerer Low Carb Snack. Das Rezept ist einfach zu machen und schmeckt einfach klasse!
      weiter
      Low Carb Müsli-Crossis
      Der Pina-Colada-Kuchen ist ein leckerer Low Carb Kuchen der zudem auch noch glutenfrei und ohne Milchprodukte auskommt. Er schmeckt super und ist leicht zu backen.
      vorherige
      Low Carb Pina-Colada-Kuchen
      Die Müsli-Crossis sind ein leckerer Low Carb Snack. Das Rezept ist einfach zu machen und schmeckt einfach klasse!
      weiter
      Low Carb Müsli-Crossis

      Ein Kommentar Kommentare ausblenden

      Kommentar hinzufügen