0 0

Low Carb & Keto Langos mit Knoblauchsauce

So musst du nicht mehr verzichten, sondern kannst genießen!

Besonderheiten:
    Küche:

      Probiere unbedingt diese leckeren Low Carb Langos, ohne Gluten und ohne Zucker!

      • 120 Minuten
      • Serviert 6
      • Mittel

      Zutaten

      • Zutaten Knoblauchsauce:

      Beschreibung:

      teilen

      Einen Langos wollte ich schon lange einmal machen. Denn immer wenn ich auf dem Volksfest oder auf einem Weihnachtsmarkt bin habe ich ungemeine Lust drauf. Jetzt habe ich meine Version gebacken. Natürlich Low Carb und glutenfrei.

      Was sind Langos?

      Langos sind Hefeteigfladen die in Fett frittiert werden. So gehen sie auf und schmecken wunderbar vollmundig. Auf Volksfesten oder Weihnachtsmärkten werden sie mittlerweile traditionell mit einer Knoblauchsauce, etwas Käse und bei Bedarf Speckwürfel serviert.

      Aber eigentlich kommt Langos (oder auch Langosch) aus Ungarn. Aber sie haben sich nun Länderübergreifend verbreitet.

      Ursprünglich wurde der Teig übrigens nicht in Fett ausgebacken, sondern im Holzofen nahe der Flamme. Damals wurde es auch eher zum Frühstück als Fladenbrot gereicht.

      Meine Variante könnte man auch als Fladenbrot backen. Aber wir deutschen kennen unter dem Gericht nur die frittierte Variante und wenn wir ehrlich sind, ist es auch genau das was wir lieben.

      Meine Version ist allerdings glutenfrei, zuckerfrei und auch Keto geeignet.

      Tipps und Anmerkungen:

      Die Bambusfasern können nicht durch Kartoffelfasern ausgetauscht werden. Höchstens durch Gluten, allerdings kenne ich hier die genaue Menge nicht.

      Achtet bei den Flohsamenschalenpulver auf die Reinheit. Sonst kann sich der Geschmack und auch die Konsistenz vom Teig ändern.

      Das Kokosmehl kann durch 5 g Konjakmehl ersetzt werden.

      Durch die Trockenhefe wird bei diesem Rezept kein Zucker benötigt.

      Diese Langos sollten normal frittiert werden. In der Heißluftfritteuse schmecken sie eher wie normales Fladenbrot.

      Noch mehr Low Carb Rezepte wie vom Volksfest/Weihnachtsmarkt:

        Low Carb Weihnachtsrezepte - Langos

      4.6/5 - (5 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Eier und den Quark verquirlen.

      2
      Erledigt

      Dann die Bambusfasern, das Kokosmehl, das Leinmehl, die Hefe und das Flohsamenschalenpulver mit einem Teelöffel Salz vermengen.

      3
      Erledigt

      Nun die ganzen Zutaten miteinander verrühren und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

      4
      Erledigt

      Den Teig in eine Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.

      5
      Erledigt

      In der Zwischenzeit die Knoblauchsoße vorbereiten. Dazu den Schmand und den Joghurt miteinander vermischen. Die Petersilie dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.

      6
      Erledigt

      Die Knoblauchsoße kühl stellen bis die Langos fertig sind.

      7
      Erledigt

      Nachdem der Teig gegangen ist nochmal kurz durchkneten und in 6 – 8 gleichgroße Kugeln formen.

      8
      Erledigt

      Die Kugeln etwa 1 cm dick ausrollen damit Teigfladen entstehen.

      9
      Erledigt

      Dann das Fett in einen Topf mit 3 Liter Fassungsvermögen geben. Wichtig ist, dass er breiter als die Fladen ist.

      10
      Erledigt

      Nun das Fett auf etwa 160°c erhitzen. Die Fladen von beiden Seiten jeweils 2 – 3 Minuten ausbacken. Den Langos zum Abtropfen auf ein Küchenkrepp legen.

      11
      Erledigt

      Das wird wiederholt bis alle Fladen fertig ausgebacken sind.

      12
      Erledigt

      Zum Schluss den Langos mit Knoblauchsoße bestreichen und bei Bedarf mit Käse bestreuen.

      13
      Erledigt

      Tipp:

      Der Langos schmeckt, wie auf dem Volksfest, am besten frisch. Also nicht zu lange mit dem servieren warten.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Diese Gemüserolle mit Schinken und Kräuterquark ist perfekt zum Mitnehmen. Man kann sie optimal kalt essen. Der Teig besteht aus Ei, Zucchini, Frischkäse und Karotte.
      vorherige
      Mega leckere Low Carb Gemüserolle mit Kräuterquarkfüllung!
      Die Low Carb Dominosteine sind ohne Zucker, ohne Mehl und somit auch glutenfrei. Das Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit
      weiter
      Low Carb Dominosteine – Dieses Weihnachtsgebäck ist einfach ein Traum
      Diese Gemüserolle mit Schinken und Kräuterquark ist perfekt zum Mitnehmen. Man kann sie optimal kalt essen. Der Teig besteht aus Ei, Zucchini, Frischkäse und Karotte.
      vorherige
      Mega leckere Low Carb Gemüserolle mit Kräuterquarkfüllung!
      Die Low Carb Dominosteine sind ohne Zucker, ohne Mehl und somit auch glutenfrei. Das Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit
      weiter
      Low Carb Dominosteine – Dieses Weihnachtsgebäck ist einfach ein Traum

      Kommentar hinzufügen