Wie manche vielleicht schon Wissen stehe ich total auf Low Carb Lasagnen mit Weißkohl als Nudel-Platten. Da jetzt langsam auch wieder die Weißkohl-Zeit kommt, habe ich mir eine neue Variante ausgesponnen. Nämlich eine Lasagne Asia Style. Die Füllung besteht aus Hühnchenfleisch, Gemüse und einer leckeren Soße aus Kokosmilch. Ich kann sie jedem nur empfehlen!
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Lasagne Asia Style sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Ideen für dein Low Carb Mittagessen.
Das Besondere an dieser Low Carb Lasagne Asia Style
Die Lasagne besticht durch ihre Verwendung von Weißkohl als Nudelplattenersatz, was sie Low Carb, glutenfrei und Keto macht. Durch die asiatisch inspirierten Gewürze und Zutaten erhält das Gericht einen exotischen Geschmack, der eine Abwechslung auf den Teller bringt.
Diese Variante ist auch für alle Menschen mit Diabetes oder Zöliakie.

FAQ zu den Zutaten:
Kann ich auch anderen Kohl verwenden?
Ja, du kannst auch Wirsing, Urkohl oder Spitzkohl nehmen.
Kann ich auch anderes Fleisch nehmen?
Ja, du kannst zum Beispiel auch Pute oder Schwein nehmen.

Kann ich die Bechamel auch mit Milch machen?
Ja, kannst du machen oder mit halb Sahne und halb Wasser.
Kann ich auch ein anderes Nussmus verwenden?
Statt Mandelmus kannst du auch Erdnussmus oder Cashewmus verwenden.
Muss der Koriander rein?
Nein, du kannst stattdessen auch glatte Petersilie nehmen.
Kann ich Guarkernmehl ersetzen?
Ja, du kannst statt Guarkernmehl auch Johannisbrotkernmehl oder Konjakmehl kaufen. Das gibt es zum Beispiel bei Shileo.de

Weitere Low Carb Ideen für Mittagessen
Du suchst neben der Lasagne Asia Style noch weitere Ideen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Asiatische Gemüsepfanne mit wenig Kohlenhydraten!
- Low Carb Karotten-Nudeln asia Style mit Hähnchen
- Vegetarische Auberginen-Lasagne mit Sonnenblumenhack – Eine fabelhafte Alternative!
Zum Rezept Low Carb Lasagne Asia Style
Zutaten
| 4 - 6 Weißkohlblätter | |
| 500 g Hähnchengeschnetzeltes | |
| 500 g Zucchini | |
| 2 Paprika | |
| ca. 200 g Karotten | |
| 400 g Kokosmilch, Dose | |
| 1 Chilischote | |
| 1 Zwiebel | |
| 2 Knoblauchzehe | |
| 1 EL Mandelmus, weiß | |
| 175 g Mungobohnensprossen | |
| 175 g Bambussprossen | |
| 1 Bund Koriander, frisch | |
| 1 EL Kurkuma | |
| Salz, Pfeffer, Muskatnuss | |
| 1 TL Guarkernmehl | |
| Auflaufform | 
Schritte
- 
GarenDie Kohlblätter über dem Wasserbad garen und dann abkühlen lassen. 
- 
Zwiebel, Knoblauch und Karotten schneidenDie Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern. Die Karotten schälen und Würfeln. 
- 
Paprika schneidenDie Paprika entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden. 
- 
Zucchini schneidenDann die Zucchini waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. 
- 
ErhitzenEine große Pfanne mit einem Esslöffel Kokosöl erhitzen. 
- 
DünstenDie Zwiebel zugeben und gold braun dünsten. 
- 
BratenDas Hähnchen dazu geben und leicht salzen. Von allen Seiten anbraten und die Zucchini dazu geben. Immer wieder wenden und braten lassen. 
- 
AblöschenDann die Paprika- und Karottenstücke dazu geben und mit 200 ml Kokosmilch ablöschen. 
- 
WürzenDas Kurkuma und den Knoblauch unterrühren. 
- 
Sprossen unterhebenDann die Mungobohnen- und Bambussprossen unter das Gemüse heben. 
- 
Kräuter hackenAnschließend den Koriander klein hacken und die Chilischote in dünne Ringe schneiden. Koriander und Chili zum Pfanneninhalt geben und köcheln lassen. 
- 
AbschmeckenZum Schluss das Mandelmus unterrühren und mit Salz, Pfeffer abschmecken. 
- 
Kohl auslegenDen Kohl vom Strunk entfernen und die Auflaufform damit auslegen. 
- 
SchichtenEinen Teil der Asia Pfanne darüber geben und gleichmäßig verteilen. Dann wieder eine Schicht Kohl auslegen. Danach wieder mit der Füllung belegen. Je nach dem wie groß die Auflaufform ist, kann noch jeweils eine Schicht aufgetragen werden. Die Asia-Füllung sollte dabei oben sein. 
- 
Backofen vorheizenDen Backofen auf 180° Umluft vorheizen. 
- 
Bechamel zubereitenEinen kleinen Topf mit einem Esslöffel Kokosöl erhitzen. Dann 200 ml Kokosmilch dazu geben und zum Kochen bringen. 
- 
AndickenMit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Anschließend mit einem Teelöffel Guarkernmehl andicken. 
- 
verteilenDie Soße auf der Lasagne verteilen. 
- 
BackenDie Auflaufform in den Backofen geben und ca. 40 Minuten backen lassen. 
- 
Lasagne Asia Style ServierenWenn oben eine schöne Kruste ist, die Form herausholen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann in 4 Teile schneiden und servieren. 

 
		




