Zutaten
-
800 g Sauerkraut, abgetropft
-
3 Eier (Größe M)
-
100 g Frischkäse
-
5 g Konjakmehl
-
Salz, Pfeffer, Petersilie
-
Butterschmalz, zum Ausbacken
Beschreibung:
Im Winter überlege ich immer, welche Rezepte ich nun für meine Seite hier kochen könnte. Dabei möchte ich mich gerne an Gemüse der Saison halten, doch wer meine Saisonkalender kennt, weiß, dass die Auswahl im Winter nicht unbedingt die größte ist. Daher habe ich mich nun an ein Rezept mit dem fermentierten Klassiker gewagt und diese Sauerkrautpuffer gekocht.
Sauerkrautpuffer klingt ja seltsam.
Zugegeben Sauerkrautpuffer klingen nicht sonderlich attraktiv, aber sie schmecken unheimlich gut und du kannst sie auch optimal zubereiten, wenn du kein frisches Gemüse zu Hause hast. Dazu ist das Rezept vegetarisch, Keto, Low Carb und auch noch glutenfrei. Allgemein benötigst du nicht viele Zutaten!
Sauerkraut ist voller Power.
Früher mochte ich Sauerkraut nicht, allgemein habe ich andere Gerichte aus Weißkohl lieber. Dabei ist Sauerkraut doch einfach perfekt für die Low Carb Ernährung. Denn durch die Fermentierung hat es weniger Kohlenhydrate. Zugegeben, wenn es nicht nachträglich nachgesüßt wurde.
Außerdem ist es reich an Vitamin C und anderen wertvollen Inhaltsstoffen wie Kalium, Magnesium oder Kalzium.
Tipps und Anmerkungen:
Wie ich es oben schon angemerkt habe, achte darauf, dass das Sauerkraut nicht nachträglich gesüßt wurde.
Statt Frischkäse kannst du auch Mascarpone, Quark oder Ricotta verwenden.
Ich habe Konjakmehl zum Andicken verwendet, da es neutral schmeckt und schön bindet. Ich kaufe das Konjakmehl immer bei shileo.de. Dort bekommst du auch den getrockneten Konjakreis sowie -Nudeln.
Ersetzen kannst du Konjakmehl in diesem Fall mit Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Flohsamenschalenpulver.
Zum Anbraten nehme ich am liebsten Butterschmalz. Du kannst natürlich auch ein anderes Fett zum Anbraten verwenden.
Weitere Rezepte:
Du suchst neben den Sauerkrautpuffern noch andere leckere Low Carb Mittagessen Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Gerichte:
Schritte
1
Erledigt
|
Das Sauerkraut nach Bedarf abwaschen, um den säuerlichen Geschmack zu reduzieren. |
2
Erledigt
|
Anschließend gut ausdrücken, damit möglich wenig Wasser im Sauerkraut ist. |
3
Erledigt
|
Dann mit Eier, Frischkäse und Konjakmehl vermengen bis eine gut formbare Masse entsteht. |
4
Erledigt
|
Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. |
5
Erledigt
|
Die Masse zu 8 - 10 Puffern formen. |
6
Erledigt
|
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Puffer von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ausbacken, bis sie von beiden Seiten schön goldbraun sind. |
7
Erledigt
|
Ich empfehle zu den Sauerkrautpuffer Frischkäse oder zuckerfreie Salsa! |