https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Zucchini-Puffer

Zucchini-Puffer

Gepostet am Jul 15th, 2015
von Diana Ruchser
Categories:
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Gemüse und Salate
  • Low carb Mittagessen für die ganze Familie
  • Low Carb Vorspeisen und Fingerfood
  • vegetarische Hauptspeisen - Low Carb
Die Zucchini-Puffer sind gesund, Low Carb und glutenfrei.
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Zutaten für 2 Personen:
2 Zubereitung Zucchini-Puffer:
3 Tipps und Anmerkungen:

In unserem Bulgarien-Urlaub habe ich regionale Zucchini-Puffer mit Petersilie gegessen und wusste, dass muss ich selbst austesten und präsentieren. Die Zucchini-Reibekuchen sind schön saftig und durch den bulgarischen Büffelkäse auch noch besonders im Geschmack.

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g Zucchini
  • 2 Eier
  • 200 g Bulgarischer Büffelkäse
  • 100 g Cheddar
  • 1 bis 2 TL Guarkernmehl
  • 2 EL frische Petersilie
  • Salz/Pfeffer/Knoblauch
  • Butterschmalz

Zubereitung Zucchini-Puffer:

Die Zucchini raspeln, mit Salz bestreuen und 10 Minuten warten. Die Zucchini so gut wie möglich auspressen. Wer nicht so viel Kraft hat, kann ein Küchentuch zur Hilfe nehmen.

Nun auch den Cheddar raspeln und den bulgarischen Büffelkäse zerkleinern und ebenfalls in die Schüssel geben und verrühren. Als nächstes werden die Eier und die Petersilie zugeführt. Alles gut miteinander verkneten. Einen Teelöffel Guarkernmehl hinzugeben. Wenn der Teig zu wässrig ist, noch einen Teelöffel Guarkernmehl hinzufügen. Nun mit den Gewürzen abschmecken.

Es muss ein klebriger Teig entstehen. Aus diesem werden handballen große Kugeln geformt.

Die Zucchini-Puffer können in der Pfanne mit Öl oder Butter ausgebraten werden oder wie die Auberginen-Nuggets mit Parmesanpanade im Ofen bei 200 °c Umluft gebacken werden. Sie sind fertig wenn sie leicht braun und knusprig sind (Ich schätze mit ca. 30 – 40 Minuten im Ofen).

Perfekt schmecken die Puffer zu einer Knoblauchsoße wie z. B. Tzatziki.

Tipps und Anmerkungen:

Weil ich öfters gefragt wurde. Statt Büffelkäse könnt ihr auch Hirtenkäse benutzen. Aber mittlerweile gibt es den Bulgarischen Käse auch in jedem gut sortierten Supermarkt.

Statt Guarkernmehl kann auch Konjakmehl verwendet werden. Das kaufe ich immer bei shileo.de

10% sparen mit schwarzgruen10

Übrigens dieses Rezept gehört zu einem von den 111 Low Carb Mittagessen Rezepten.

Dazu gehören übrigens aus:

  • Zucchini-Ricotta-Bällchen
  • Zucchini-Lachs-Pfanne
  • Zucchini-Frittata
Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

Dort vor Ort hießen die Zucchini-Puffer übrigens Kolokithokeftedes. Wie ich gelernt habe kommt der Ursprung aus Griechenland. Doch wenn man die Geschichte von Bulgarien oder gerade Warna nachliest, wird man erkennen, dass das Land oder auch die Stadt einige griechische Einflüsse hat die ebenfalls die Esskultur beeinflussen. An dieser Stelle möchte ich übrigens das Land und auch die Stadt sehr empfehlen. Hier ist alles im Aufbruch und man wird positiv empfangen.

Suchst du noch weitere Ideen mit Zucchini? Dann empfehle ich dir diesen Beitrag.

Merken

4.3/5 - (6 votes)
  • reibedatschi

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

6 Kommentare Kommentare ausblenden

Romana sagt:
1. August 2018 um 21:32 Uhr

sind nichts geworden:(

Antworten
Zebra sagt:
1. August 2018 um 21:36 Uhr

Das ist schade. Was war denn das Problem?

Antworten
Janine sagt:
29. November 2019 um 22:57 Uhr

Für wieviele Portionen sind die Zutaten denn angegeben? 🙂

Antworten
Zebra sagt:
4. Dezember 2019 um 17:44 Uhr

Hallo Janine,

die Zucchini-Puffer sind für ca. 2 Portionen.
LG
Diana

Antworten
Monika sagt:
11. Juli 2022 um 11:26 Uhr

Kann man statt bulgarischem Büffelkäse auch Mozzarella nehmen

Antworten
Diana Ruchser sagt:
15. Juli 2022 um 10:36 Uhr

Ich empfehle lieber Feta oder Hirtenkäse

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt mein neues Buch vor:

Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!*

von Diana Ruchser
Amazon


Prime
 Preis: € 24,99

Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!