• Home
  • Frühstück
  • Low Carb Tortilla de patatas – Spanisch mal anders genießen
0 0
Low Carb Tortilla de patatas – Spanisch mal anders genießen

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
600 g Steckrübe
100 g Zwiebel
8 Ei(er)
Olivenöl
Salz
2 Pfanne(n)

Low Carb Tortilla de patatas – Spanisch mal anders genießen

Besonderheiten:
    Küche:
      • Serviert 4
      • Mittel

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      ... Oder lieber Tortilla de nabo? Das Wort Steckrübe auf Spanisch zu finden war gar nicht so einfach. Selbst mithilfe einer Spanierin. Da aber vermutlich die wenigsten Menschen wissen, was damit gemeint ist, nenne ich es ganz frech Low Carb Tortilla de patatas. Denn dieses Rezept wollte ich endlich umsetzen. Mein Bruder und seine Frau lieben es, einen spanischen Abend zu veranstalten, auch gehen wir gerne Tapas essen, aber bei der Kartoffel-Frittata muss ich leider dankend ablehnen. Mit diesem Rezept ist das nun Geschichte und ich bin überrascht, wie satt sie doch macht.

      Wie kochst du die Low Carb Tortilla de patatas?

      Schäle die Steckrübe und schneide sie in kleine Würfel. Gebe diese in einen Topfeinsatz und gare die Gemüsestücke über dem heißen Wasserbad komplett durch.

      Währenddessen die Zwiebel schälen und zerkleinern.

      Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Hitze mit ausreichend Olivenöl. Ich empfehle dir dabei nicht zu sparen.

      Gebe dann die Steckrübenwürfel dazu und brate sie von allen Seiten leicht an. (Sollen nicht braun werden) Hole sie aus der Pfanne und gebe die Zwiebelstücke dazu.

      Brate die Zwiebeln ebenfalls gut durch und gieße eventuell noch etwas Olivenöl dazu.

      Schlage die Eier in einer etwas größeren Schüssel auf und verquirle sie vollständig.

      Hebe die Zwiebel- sowie Steckrübenstücke mit Salz unter und lasse die Eiermasse etwas ziehen.

      Nun erwärme die Pfanne auf mittlerer Hitze und gebe wieder Olivenöl dazu. Gebe dann die Tortillia-Masse dazu und lasse sie stocken besser gesagt auf einer Seite anbraten.

      Wenn die Tortilla an den Rändern durch ist (und noch nicht angebrannt ist), wenden.

      Dazu nimmst du am besten eine zweite, gleichgroße Pfanne und stülpst sie über die andere und drehst dann alles um 180°Grad. So, dass jetzt die nicht angebratene Seite unten ist.

      Diese muss nun ebenfalls solang gebraten werden bis sie leicht braun ist.

      Zum Schluss wird die Tortilla de patatas noch mal nach Belieben gesalzen und bei Zimmertemperatur serviert. Traditionell schneidet man sie wie einen Kuchen in Dreiecke.

      Ich empfehle dir dazu eine extra Portion Aioli und dünn geschnittenen Serrano Schinken und andere Tapas wie die Blumenkohl-Kroketten.

      Spanische Low Carb Tortilla mit Steckrübe

      Tipps und Anmerkungen:

      • Falls du geübt bist, kannst du auch einen Teller zum Wenden verwenden oder einfach die Tortilla wenden wie einen Pfannkuchen. Ich gebe zu ich bin es nicht.
      • Ich kann dir Steckrübe empfehlen, weil sie mittlerweile mein liebster Kartoffelersatz ist und gut satt macht, da das allerdings ein typisches Wintergemüse ist, geht alternativ auch Kohlrabi, Sellerie oder Rettich.
      • Spare nicht am Olivenöl! Das macht den Geschmack aus, hilft aber auch dabei, dass die Tortilla nicht anbackt.

      Keto Tortilla de patatas

      Bewerte den Beitrag

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Orientalischer Spitzkohl-Sesam-Eintopf
      vorherige
      Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen
      Pocket Cake - Kleine Low Carb Kuchen to go
      weiter
      Pocket Cakes – Kleine Low Carb Kuchen für unterwegs!
      Orientalischer Spitzkohl-Sesam-Eintopf
      vorherige
      Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen
      Pocket Cake - Kleine Low Carb Kuchen to go
      weiter
      Pocket Cakes – Kleine Low Carb Kuchen für unterwegs!