• Home
  • Keto
  • Green Thai Curry mit wenig Kohlenhydraten
0 1
Green Thai Curry mit wenig Kohlenhydraten

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Green Thai Curry mit wenig Kohlenhydraten

Besonderheiten:
    Küche:
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Wir haben uns letztens eine Gemüsebox beim Bauern bestellt. Darin war auch ein Pak Choi. Nachdem ich dieses Gemüse noch nie probiert habe, hab ich mir überlegt was ich daraus zaubern könnte. Schnell war klar, ein grünes Thai Curry passt dazu perfekt. Und weil es so lecker war, habe ich es gleich fotografiert und teile jetzt mit euch das Rezept.

      So wird das Green Thai Curry zubereitet:

      Die Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Dann die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

      Dann die Karotte schälen und in dünne Stifte schneiden.

      Den den Strunk vom Pak Choi entfernen, waschen und in dünne Streifen schneiden.

      Einen Wok mit etwas Butterschmalz oder Kokosöl erhitzen und das Hähnchengeschnetzelte mit den Zwiebeln und den Knoblauchstückchen anbraten.

      Alles mit der Kokosmilch ablöschen und die Currypaste dazu geben.

      Die Karottenstifte sowie Bambussprossen dazu geben. Alles etwas einköcheln lassen.

      Währenddessen die Chili in Scheiben schneiden und dazu geben.

      Dann den Brokkoli sowie den Pak Choi dazu geben.

      Wenn der Brokkoli gar ist, das Thai Curry mit dem Ingwerpulver, Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

      Wer noch ein bisschen Pep braucht, kann noch ein wenig Currypaste dazu geben.

      Nun genießen. Ich empfehle dazu entweder Blumenkohlreis oder den Konjakreis von Shileo. Direkt bei Shileo.de könnt ihr mit schwarzgruen10 auch 10% bei jeder Bestellung sparen.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Tipps und Anmerkungen:

      Ich habe das erste mal Pak Choi genutzt. Es war lecker und ich würde ihn beschreiben als Mix aus Spinat und Fenchel. Wer keinen Pak Choi findet, kann stattdessen natürlich auch reinen Blattspinat verwenden.

      Statt Hähnchen schmeckt sicherlich auch Jackfruit, Schweinegeschnetzeltes oder vegan mit Mandeln oder Erdnüsse.

      Achtet bei der Currypaste darauf, dass kein Zucker enthalten ist.

      Kohlenhydratarmes grünes Thai Curry

      Du stehst auf Curry? Dann sind diese Rezepte auch etwas für dich:

      Keto Thai Curry

      3.5/5 - (4 votes)

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Selleriesalat
      vorherige
      Fruchtiger Low Carb Selleriesalat aus der rohen Knolle
      One-Pot Low Carb Reis-Auflauf
      weiter
      One-Pot Low Carb Reis-Auflauf
      Low Carb Selleriesalat
      vorherige
      Fruchtiger Low Carb Selleriesalat aus der rohen Knolle
      One-Pot Low Carb Reis-Auflauf
      weiter
      One-Pot Low Carb Reis-Auflauf