0 0
Low Carb Brownie-Cookies – Schokokekse mit einer extra Portion Schokolade

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
200 g LC Schokodrops, Zartbitter Affiliate-Link
50 g Butter
150 g Erythrit Bronze Affiliate-Link
2 Ei(er)
80 g Kakaonibs Affiliate-Link
50 g Mandelmehl, weiß (entölt) Affiliate-Link
15 g Backpulver
1 Prise Salz
Vanillearoma
Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

Low Carb Brownie-Cookies – Schokokekse mit einer extra Portion Schokolade

Für echte Schokoholics!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 30 Minuten
      • Serviert 30
      • einfach

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Schokolade macht ja bekanntlich glücklich. In diesen Brownie-Cookies findet ihr davon auf jeden Fall eine Menge. Neben kohlenhydratarmer Zartbitterschokolade wurde das Rezept mit Kakaonibs abgerundet. So sind die Kekse Balsam für die Seele, bei denen ihr genüsslich zuschlagen könnt.

      Kurzzusammenfassung 

      In diesem Beitrag bekommst du neben dem Rezept auch Infos wie du verschiedene Zutaten austauschen kannst. Außerdem erläutere ich dir was Kakakonibs sind. Außerdem empfehle ich noch weitere Keksrezepte.

      Warum heißen die Kekse Brownie-Cookies?

      Die Brownie-Cookies heißen so, weil ich in meinem Teig extra viel Schokolade habe. Und das nicht in Form von Kakaopulver, sondern in Form von flüssiger Schokolade. So bekommen die Kekse ihren vollmundigen Schokoladengeschmack und ich benötige außerdem nicht so viel Fett bzw. Butter.

      Was genau sind Kakaonibs?

      Kakaonibs sind geschälte, getrocknete und in Stücke gebrochene Kakaobohnen. Sie schmecken intensiv nach Kakao sind aber im Gegensatz zu Schokolade ohne Zucker und haben noch ein paar gesunde Mineralstoffe.

      Sie sind härter und erinnern ein wenig an Nüsse oder Kerne. Daher werden sie auch gerne fürs Topping vom Müsli verwendet.

      Ich habe bei diesem Rezept das erste Mal mit Kakaonibs gebacken und bin positiv überrascht. Sie geben eine angenehme herbe Kakaonote und ich kann sie mir nicht nur in den Keksen, sondern auch im Müsli vorstellen.

      Tipps und Anmerkungen zum Zutatentausch:

      Falls du keine Kakaonibs im Haus hast, kannst du auch gehackte Mandeln oder Haselnüsse nehmen.

      Statt Mandemehl könnten hier auch gemahlene Mandeln funltionieren, ich würde dann aber die Butter weglassen.

      Statt Erythrit Bronze kannst du auch normales Erythrit, Erythrit-Stevia oder Xylit benutzen.

      Ich nehme am liebsten die Zartbitterschokolade von Torras. Sie ist mit Erythrit-Stevia gesüßt und so nicht nur kohlenhydratarm sondern auch noch vegan.

      Diese Kekse kann ich dir auch empfehlen:

      Probiere doch auch diese Keksrezepte auf meiner Seite. Diese sind ebenfalls Low Carb und glutenfrei.

       
      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.

      2
      Erledigt

      Die Schokodrops mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen.

      3
      Erledigt

      Das Xylit mit den Eiern schaumig rühren.

      4
      Erledigt

      Die flüssige Schokolade zur Eier-Xylit-Masse geben und gut verrühren.

      5
      Erledigt

      Das Mandelmehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen.

      6
      Erledigt

      Das Mehlgemisch dazu geben und die Kakao Nibs unterheben.

      7
      Erledigt

      Alles gut verkneten und den Teig zu kleinen ca. 3 cm große Kugeln formen.

      8
      Erledigt

      Wer flache Brownie-Cookies möchte, drückt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

      9
      Erledigt

      Wer kleine „Hügel“ möchte, legt die Kugeln mit genug Abstand auf das Blech.

      10
      Erledigt

      Die Brownie-Cookies werden dann für ca. 10 – 15 Minuten gebacken.

      11
      Erledigt

      Der Teig sollte für 2 Bleche reichen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Kokos-Limetten-Kuchen
      vorherige
      Low Carb Kokos-Limetten-Kuchen – Ein zuckerfreier Kuchen ohne Mandeln!
      Gebratener Pak Choi
      weiter
      Gebratener Pak Choi mit Halloumi und Tomate
      Low Carb Kokos-Limetten-Kuchen
      vorherige
      Low Carb Kokos-Limetten-Kuchen – Ein zuckerfreier Kuchen ohne Mandeln!
      Gebratener Pak Choi
      weiter
      Gebratener Pak Choi mit Halloumi und Tomate