https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Desserts & Süßspeisen
  • Low Carb Kirschenmännle

Low Carb Kirschenmännle

Gepostet am Mai 1st, 2015
von Diana Ruchser
Categories:
  • Desserts & Süßspeisen
  • Keto
  • Low Carb
Das Low Carb Kirschenmännle ist eine leckere Süßspeise ohne Kohlenhydrate.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten:
  • Zubereitung der Low Carb Kirschenmännle:
    • Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette

Diesmal gibt es eine fränkische Süßspeise von mir. Zumindest kannte ich das Gericht vor meiner Zeit in Nürnberg nicht. Es ist ein typisches Resteessen aus Brot, Milch, Butter und Kirschen. Ich habe meine Kirschenmännle natürlich Low Carb und glutenfrei umgesetzt. Wie soll es auch anders sein.

Zutaten:

– 300 g Low Carb Brot oder Brötchen (zum Beispiel die das Low Carb Baguette.)
– 500 ml Milch oder Sahne
– 2 Eier
– 300 g Kirschen (TK)
–  75 g Xucker oder entsprechenden Süßstoff
– 50 g Butter (flüssig)
– eingefettete Auflaufform

Zubereitung der Low Carb Kirschenmännle:

Zuerst die Kirschen auftauen lassen.

Dann das Brot oder Brötchen in Stücke schneiden und für eine halbe Stunde in der Milch aufweichen lassen.

Nach dem Einweichen müssen die Eier, der Xucker und die Butter gut verrührt werden. Diese Masse wird unter das eingeweichte Brot gegeben und gut verknetet.

Dann werden die Kirschen untergehoben.

Die Teigmasse in die Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. eine halbe Stunde backen.

Die Kirschenmännle schmecken als deftige Hauptspeise aber auch als Dessert. Perfekt dazu kann ich eine zuckerfreie Vanillesoße empfehlen.

Wer möchte kann das ganze auch mit Zwetschgen oder Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren machen.

Solltet ihr noch ein passendes Brot für die Zubereitung suchen, kann ich euch auch mein Buch empfehlen:

Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette

In meinem Buch geht es wie es der Name schon sagt um Low Carb Brote und Brötchen. Allerdings nicht nur klassische Rezepte sondern auch ausgefallene und Süße Rezepte sowie Partysnacks. Als Beispiel gibt es Rezepte für ein Haselnussbrot, ein Toastbrot, Pizzabrötchen, Schokobrötchen oder eben Stockbrot. Weitere Informationen findet ihr im Beitrag. Schaut doch mal vorbei. Vielleicht ist das Buch genau das Richtige für euch!

Merken

Merken

  • auflauf
  • backen
  • Backofen
  • Dessert
  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • gesund
  • glutenfrei
  • Hauptgericht
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Ohne Eiweißpulver
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Mehl
  • ohne zucker
  • Rezept

Diana Ruchser

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!