Low Carb Kirschenmännle
Inhaltsverzeichnis
Diesmal gibt es eine fränkische Süßspeise von mir. Zumindest kannte ich das Gericht vor meiner Zeit in Nürnberg nicht. Es ist ein typisches Resteessen aus Brot, Milch, Butter und Kirschen. Ich habe meine Kirschenmännle natürlich Low Carb und glutenfrei umgesetzt. Wie soll es auch anders sein.
Zutaten:
– 300 g Low Carb Brot oder Brötchen (zum Beispiel die das Low Carb Baguette.)
– 500 ml Milch oder Sahne
– 2 Eier
– 300 g Kirschen (TK)
– 75 g Xucker oder entsprechenden Süßstoff
– 50 g Butter (flüssig)
– eingefettete Auflaufform
Zubereitung der Low Carb Kirschenmännle:
Zuerst die Kirschen auftauen lassen.
Dann das Brot oder Brötchen in Stücke schneiden und für eine halbe Stunde in der Milch aufweichen lassen.
Nach dem Einweichen müssen die Eier, der Xucker und die Butter gut verrührt werden. Diese Masse wird unter das eingeweichte Brot gegeben und gut verknetet.
Dann werden die Kirschen untergehoben.
Die Teigmasse in die Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. eine halbe Stunde backen.
Die Kirschenmännle schmecken als deftige Hauptspeise aber auch als Dessert. Perfekt dazu kann ich eine zuckerfreie Vanillesoße empfehlen.
Wer möchte kann das ganze auch mit Zwetschgen oder Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren machen.
Solltet ihr noch ein passendes Brot für die Zubereitung suchen, kann ich euch auch mein Buch empfehlen:
Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette
In meinem Buch geht es wie es der Name schon sagt um Low Carb Brote und Brötchen. Allerdings nicht nur klassische Rezepte sondern auch ausgefallene und Süße Rezepte sowie Partysnacks. Als Beispiel gibt es Rezepte für ein Haselnussbrot, ein Toastbrot, Pizzabrötchen, Schokobrötchen oder eben Stockbrot. Weitere Informationen findet ihr im Beitrag. Schaut doch mal vorbei. Vielleicht ist das Buch genau das Richtige für euch!