Spinat-Käse-Quiche mit Speck
In der letzten Woche hatte ich mal wieder richtig Lust auf eine deftige Quiche. Und da ich nicht so der Fan von Lauch bin, habe ich ich mich durch meine Vorräte gewühlt und geschaut was ich so finde. In der Tiefkühltruhe habe ich dann noch eine Packung Rahmspinat gefunden die mein Freund irgendwann mal gekauft hat. Ich weiß das ist nicht ganz konform, darum bitte ich euch es gegebenenfalls zu ersetzen. Aber so ist das Rezept zur Spinat-Käse-Quiche entstanden.
Zutaten für den Teig:
- 100 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 25 g Chiamehl
- 25 g Sesammehl
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 200 g weiche Butter
- 1 EL Guarkernmehl
+ Guarkernmehl
zum Ausrollen
Zutaten für die Füllung:
- 5 Eier
- 50 g Katenschinken
- Salz/Pfeffer/Knoblauch
- 450 g Rahmspinat (Vorsicht Fertigprodukt. Wer möchte kann auch 400 g TK Spinat verwenden und etwas Sahne dazu geben)
- 100 g Edammer
Außerdem:
- 1 Quiche-Form
- Fett für die Form
Zubereitung Spinat-Käse-Quiche mit Speck:
Das Mandelmehl mit dem Kokosmehl, dem Chia- und dem Sesammehl vermengen. Die Butter mit den Eiern mischen und das Mehl hinzugeben. Dann das Guarkernmehl sowie das Salz unterheben und alles gut verkneten. Wenn ein gleichmäßiger Teig entstanden ist, wird er für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt.
In der Zwischenzeit den Spinat auftauen, zum Beispiel in mit der Mikrowelle.
Nach einer Stunde den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer Silikonmatte ausrollen. Damit der Teig nicht klebt mit etwas Guarkernmehl bestreuen.
Die Quiche-Form mit Fett einreiben und den Teig hinein legen. Alles gleichmäßig verteilen und gut andrücken. Dann in den vorgeheizten Backofen bei ca. 180° c stellen und ca. 5 – 10 Minuten vorbacken.
In dieser Zeit werden die Eier, mit dem Spinat und dem Speck verquirlt. Dann mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.
Wenn der Boden vorgebacken ist, wird die Spinat-Eier-Masse in die Form gegossen. Nun mit dem Käse bestreuen und wieder in den Backofen geben. Jetzt für ca. 1/2 Stunde backen oder länger, wenn der Käse die richtige bräune hat.
Ich empfehle 5 Minuten zu warten bevor man den Kuchen aus der Form holt. Dann noch heiß servieren.
Die Spinat-Käse-Quiche schmeckt ausgezeichnet zu einer Portion buntem Salat.
Tipp: Falls ihr kein Chia- oder Sesammehl im Haus habt, funktioniert der Boden auch mit Leinmehl
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen!
Du suchst noch weitere Rezepte für deftige Kuchen? Dann probiere es doch mit der deftige Cheeseburger-Quiche.
Hallo liebe Diana,
das klingt ja nach einem sehr tollen Rezept 🙂
Meinst du ich kann das Chiamehl und Sesammehl durch andere Mehle ersetzen? evtl. mit Leinmehl?
Danke und ein großes Lob für deine Internetseite.
Gruß
Lena
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Hallo Lena,
das ist doch gar kein Problem 🙂 Und dankeschön für dein Lob. Das freut mich immer sehr!
Liebe Grüße
Diana