Vegane Kaffee-Brownies
Da war ich diese Woche in Backlaune und ich hatte einfach keine Eier mehr im Haus. Also hab ich beschlossen, dass ich die einfach mal wieder weg lasse. So sind meine veganen Kaffee-Brownies entstanden. Aufgefallen ist das meinen Testessern nicht. Sie wussten nur dass sie wie immer Low Carb sind. Der besondere Kick an den Brownies ist, dass sie einen angenehm herben Geschmack haben und darum nicht zu süß sind.
Zuaten:
- 3 El Chia-Samen-Mehl
oder gemahlene Chia-Samen
- 150 g Xylit
- 200 ml Wasser
- 250 ml Kaffee
- 200 g Mandelmehl
- 30 – 50 g Kakaopulver
- 1 EL Natron
- 100 g Kakaobutter
oder anderes pflanzliches Fett
- Etwas Low Carb Schokolade wie z. B. die hier.
Zubereitung vegane Kaffee-Brownies:
Die gemahlenen Chia-Samen oder -Mehl als Ei-Ersatz mit dem Xucker und dem Wasser mischen. Alles gut mit der Küchenmaschine rühren lassen. Währenddessen das Mandelmehl mit dem Natron und dem Kakaopulver mischen.
Für einen stärkeren Kaffeegeschmack kommen nur 30 g Kakao in den Teig. Für einen leicht herben Kaffeegeschmack kommen 50 g in den Kuchen.
Das Mehlgemisch zur Chia-Xucker-Masse geben und weiter rühren. Dann den Kaffee hinzugeben. Die Kakaobutter (oder pflanzliche Fett) schmelzen und ebenfalls zum Brownie-Teig geben.
Wenn alles gut verrührt ist, wird eine Auflaufform oder ein kleines Blech mit Backpapier ausgelegt. Dann den Teig darauf verteilen.
Nun für ca. 30 – 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bei 180°, geben. Ab und an den Stäbchen-Test machen.
Anschließend die veganen Kaffee-Brownies abkühlen lassen.
Die Low Carb Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen und über den Brownies verteilen. Ich habe hier zum Beispiel meine selbstgemachte Nussschokolade „aufgekleckst“. Die Schokolade abkühlen lassen und dann in kleine Stücke schneiden.
Wer die Schokolade nicht selber machen will kann natürlich auch die Schokodrops von Xucker nehmen.
Ich wünsche viel Spaß.
Wollt ihr noch ein veganes Rezept? Wie wäre es dann mit einem leckeren Cupcake und ein paar Erfahrungen.
Hmm Kaffeebrownies ☕️
Ich denke, die sind genau mein Geschmack! Ich muss mir mal Chia-Samen-Mehl besorgen, dann werde ich sie nachbacken 🙂
Meinst du, man kann statt Kakaobutter auch Kokosöl nehmen? Das hätte ich da.
Liebe Grüße, Sassy
Da Kokosöl relativ flüssig bleibt würde ich eher Magarine nehmen. Aber ansonsten sollte das auch gehen.
Danke! Ich werde mal experimentieren. Vielleicht kauf ich mir ja doch einfach mal Kakaobutter. Hab sie noch nie verwendet. Irgendwann muss ja mal das erste Mal sein 😉
Damit kann man auch super Schokolade machen, es lohnt sich also! 🙂