https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen und Gebäck
  • Vegane Kaffee-Brownies

Vegane Kaffee-Brownies

Veröffentlicht am Apr 2nd, 2016
von Zebra
Kategorien:
  • Kuchen und Gebäck
  • Keto
  • Low Carb
Die veganen Kaffee-Brownies sind lecker Low Carb und glutenfrei.

Da war ich diese Woche in Backlaune und ich hatte einfach keine Eier mehr im Haus. Also hab ich beschlossen, dass ich die einfach mal wieder weg lasse. So sind meine veganen Kaffee-Brownies entstanden. Aufgefallen ist das meinen Testessern nicht. Sie wussten nur dass sie wie immer Low Carb sind. Der besondere Kick an den Brownies ist, dass sie einen angenehm herben Geschmack haben und darum nicht zu süß sind.

Zuaten:

  • 3 El Chia-Samen-Mehl oder gemahlene Chia-Samen
  • 150 g Xylit
  • 200 ml Wasser
  • 250 ml Kaffee
  • 200 g Mandelmehl
  • 30 – 50 g Kakaopulver
  • 1 EL Natron
  • 100 g Kakaobutter oder anderes pflanzliches Fett
  • Etwas Low Carb Schokolade wie z. B. die hier.

Zubereitung vegane Kaffee-Brownies:

Die gemahlenen Chia-Samen oder -Mehl als Ei-Ersatz mit dem Xucker und dem Wasser mischen. Alles gut mit der Küchenmaschine rühren lassen. Währenddessen das Mandelmehl mit dem Natron und dem Kakaopulver mischen.

Für einen stärkeren Kaffeegeschmack kommen nur 30 g Kakao in den Teig. Für einen leicht herben Kaffeegeschmack kommen 50 g in den Kuchen.

Das Mehlgemisch zur Chia-Xucker-Masse geben und weiter rühren. Dann den Kaffee hinzugeben. Die Kakaobutter (oder pflanzliche Fett) schmelzen und ebenfalls zum Brownie-Teig geben.

Wenn alles gut verrührt ist, wird eine Auflaufform oder ein kleines Blech mit Backpapier ausgelegt. Dann den Teig darauf verteilen.

Nun für ca. 30 – 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bei 180°,  geben. Ab und an den Stäbchen-Test machen.

Anschließend die veganen Kaffee-Brownies abkühlen lassen.

Die Low Carb Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen und über den Brownies verteilen. Ich habe hier zum Beispiel meine selbstgemachte Nussschokolade „aufgekleckst“. Die Schokolade abkühlen lassen und dann in kleine Stücke schneiden.

Wer die Schokolade nicht selber machen will kann natürlich auch die Schokodrops von Xucker nehmen.

Xucker Schoko Drops Edelbitter 750g - Xucker Schokolade mit Xylit Zuckerersatz I Vegane Xucker Schokodrops I Zuckerreduzierte Süßigkeiten zum Backen (min. 75% Kakaoanteil)
Xucker Schoko Drops Edelbitter 750g - Xucker Schokolade mit Xylit...
Amazon Prime19,75 €
Stand: 15. Januar 2021 16:12 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Advertisement

Ich wünsche viel Spaß.

Wollt ihr noch ein veganes Rezept? Wie wäre es dann mit einem leckeren Cupcake und ein paar Erfahrungen.

  • glutenfrei
  • herb
  • Kaffee
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Miprofrei
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlennhydrate
  • ohne Mehl
  • Ohne Milchprodukte
  • ohne zucker
  • sojafrei
  • süß
  • vegan
  • zuckerfrei

Zebra

4 Kommentare Kommentare ausblenden

Sassy sagt:
22. Mai 2019 um 10:23 Uhr

Hmm Kaffeebrownies ☕️
Ich denke, die sind genau mein Geschmack! Ich muss mir mal Chia-Samen-Mehl besorgen, dann werde ich sie nachbacken 🙂
Meinst du, man kann statt Kakaobutter auch Kokosöl nehmen? Das hätte ich da.
Liebe Grüße, Sassy

Antworten
Zebra sagt:
23. Mai 2019 um 19:44 Uhr

Da Kokosöl relativ flüssig bleibt würde ich eher Magarine nehmen. Aber ansonsten sollte das auch gehen.

Antworten
Sassy sagt:
24. Mai 2019 um 10:28 Uhr

Danke! Ich werde mal experimentieren. Vielleicht kauf ich mir ja doch einfach mal Kakaobutter. Hab sie noch nie verwendet. Irgendwann muss ja mal das erste Mal sein 😉

Antworten
Zebra sagt:
24. Mai 2019 um 12:04 Uhr

Damit kann man auch super Schokolade machen, es lohnt sich also! 🙂

Antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 15. Januar 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 15. Januar 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer