Low Carb Ravioli, selbstgemacht und mega lecker

Ich hatte es ja bereits bei den Low Carb Nudeln angekündigt. Das Experimentieren hat erst begonnen. Nun gibt es das nächste Rezept. Ich habe aus dem Nudelteig low carb Ravioli gekocht und ich muss sagen es war einfacher als gedacht.

Bevor nun das Rezept kommt, wollte ich noch eine Sache anmerken. Ich wurde nach dem Erscheinen des Nudelrezeptes oft gefragt ob der Xucker notwendig ist. Da ich das Rezept ja nur nachgekocht habe, konnte ich keine Auskunft geben. Nun habe ich es einfach ohne Xucker probiert. Und ich kann verkünden: Es funktioniert!

Zutaten:

Zubereitung low carb Ravioli:

Die Eier mit dem Quark, dem Guarkernmehl und dem Salz vermengen und gut verkneten. Dann 10 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen das Hackfleisch mit der Petersilie und dem Ricotta mischen. Dann mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken. Alles gut verkneten.

Ich empfehle eine Silikonform auszulegen und mit Guarkernmehl zu „bemehlen“. Dann den Teig dünn ausrollen und mit dem kleinsten Pasta-Maker ausstechen. Anschließend aus dem Hackfleischgemisch kleine Kügelchen formen und zwischen den Ravioli-Teig legen. Dann zudrücken.

Das wird wiederholt bis alles aufgebraucht ist.

Nun Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Ravioli in ein Sieb legen. Das Sieb mit den Ravioli in den Topf hängen und die Ravioli 4 Minuten im kochenden Wasser garen. Anschließend herausholen und abtropfen lassen.

Jetzt können die low carb Ravioli mit der Soße nach Wahl serviert werden.

Wir haben dazu eine leckere Tomatensoße gemacht. Wer aber lieber eine Käse-Sahne-Soße möchte kann das natürlich auch gerne machen.

Uns hat es wirklich gut geschmeckt.

Im übrigen könnt ihr je nach Bedarf die Ravioli auch im Backofen backen. Das funktioniert auch einwandfrei!

Ich wünsche euch gutes gelingen und guten Hunger.

3.6/5 - (8 votes)

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

26 Kommentare Kommentare ausblenden

Hallo, ich hab da mal eine Frage wegen dem Hackfleisch. Das wird ja vorher nicht angebraten, ist es dann durch wenn die „Nudeln“ nur ca. 4 Minuten kochen? Lg Steffi

Hallo Steffi,

ja, das wird es. Ich habe mich vorsichtig heran getastet und bei 4 Minuten war das Fleisch gar. 🙂
Liebe Grüße

Diana

Habe die Ravioli heute gemacht, der Teig war zu weich und klebrig und hat sich sehr schwer ausrollen lassen. Denke 1Ei und etwas weniger Quark hätten vielleicht gereicht. Werde beim nächsten mal noch etwas Kleie reingeben. Geschmacklich aber nicht schlecht, vielen Dank 🙂

Hallo Ates,

ich nehme dann immer noch etwas Guarkernmehl dazu. Dann funktioniert das gut. Aber freut mich, dass es dir trotzdem schmeckt.

Halli hallo.. ich hab eine Frage.. hab das Rezept heute gemacht und es ist so viel übrig geblieben… und finde es zu schade um es weg zu schmeißen… daher wollte ich fragen ob man dir Ravioli auch einfrieren kann?…
LG Isabell

Hi, ich arbeite in der Küche Eines Restaurants und kann dir sagen, einfrieren funktioniert sehr gut, einfach im gefrorenen Zustand in das kochende Wasser geben.

Nein, das funktioniert nicht. Dem Mandelmehl fehlt die Bindung und ich glaube es würde auch nicht wirklich lecker schmecken! 🙂

Ich habe deine Nudel probiert und der Teig hatte sehr geklebt beim ausrollen . Muss das so sein ? Du beschreibst das hier so schön . Ich würde denken das der Teig sich gut ausrollen lässt ohne zu kleben .

Hallo,
es ist auch einfach auszurollen, wenn man wie ich gerne empfehle, eine Silikonunterlage benutzt. Und es auch noch mit etwas Guarkernmehl „bemehlt“.

LG
Diana

Hallo, ich wollte heute mal die Ravioli machen und bin total am Verzweifeln. Mein Teig ist sehr bröselig. Er reißt beim Ausrollen überall ein und zusammendrücken kann ich die Raviolis auch nicht, da der Teig so gar nicht klebt. Was mache ich nur falsch?

Hallo Isabell,

das klingt leider so, als ob es schon zuviel Guarkernmehl war. Als kleiner Tipp: Nun einfach runde Ravioli machen und die zweite Ravioli oben drauf legen. Wenn es nicht klebt, mit Ei oder etwas Wasser bestreichen. Ich hoffe es klappt.

LG
Diana

Hallo Diana,
ich plane heute die Nudeln zu machen und würde Dich gerne fragen ob ich diese 2-3 Stunden vor dem Kochen vorbereiten kann und was ich dann beachten müsste.

LG Petra

Kommentar hinzufügen