• Home
  • Abendessen
  • Low Carb Bärlauch-Nudeln – Aromatische Nudeln mit wenig Kohlenhydraten
0 0

Low Carb Bärlauch-Nudeln – Aromatische Nudeln mit wenig Kohlenhydraten

So musst du auch während deiner Low Carb Ernährung nicht verzichten!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 30 Minuten
      • Serviert 2
      • Mittel

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Ob du es glaubst oder nicht, ich habe grüne Nudeln gemacht und das ganz ohne künstliche Lebensmittelfarbe. Hierbei handelt es sich um kohlenhydratarme Bärlauch-Nudeln, um genauer zu sein. Durch den frischen Bärlauch-Geschmack erhalten die Nudeln so auch noch einen richtig schön würzigen Geschmack.

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Bärlauch-Nudeln, sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch. Außerdem gibt es auch noch weitere Empfehlungen für leckere Low Carb Rezepte.
       

      Das Besondere an diesen Low Carb Bärlauch-Nudeln

      Diese Nudeln sind eine Abwandlung meines Rezepts der Quarknudeln. Diese werden mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

      In dieser Variante wird noch frischer Bärlauch dazu gegeben. So bekommt die Pasta einen tolles und intensives Knoblaucharoma. 

      Low Carb Nudeln gibt es mittlerweile viele, seltener sind dabei aber Bärlauch-Nudeln die auch noch glutenfrei, ohne Soja und ohne Eiweißpulver sind.

      So eignen sie sich perfekt für deine cleane Low Carb & Keto Ernährung.

      Low Carb Bärlauch-Nudeln

      Tipps und FAQ zum Zutatentausch:

      Ich finde keinen Bärlauch, was tun?

      Da die Bärlauch-Zeit nur der kurz ist, kann ich die Nudeln auch mit Spinat empfehlen.

      Kann ich Guarkernmehl ersetzen?

      Guarkernmehl ist ein wichtiges Bindemittel. Stattdessen kannst du aber auch mal Konjakmehl probieren. Ich verwende diese auch für mein Pasta-Rezept aus der Nudelmaschine.

      Mehr über Guarkernmehl und Konjakmehl erfahren.

      Kann ich die Bärlauch-Nudeln auch in der Nudelmaschine herstellen?

      Ja, ich habe gute Erfahrungen mit dem Pasta Maker von Philips* gemacht. Wichtig ist hierbei, dass der Bärlauch wirklich gut zerkleinert ist.

      Weitere leckere Low Carb Rezepte:

      Du suchst neben diesem Rezept auch noch weitere tolle Low Carb Mittagessen Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Zum Bärlauch-Nudeln Rezept

      3.5/5 - (6 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und zerkleinern. Je feiner die Bärlauch-Stücke sind, desto weniger Struktur haben die Nudeln. Dafür sind sie aber umso grüner.

      2
      Erledigt

      Die Eier mit dem Quark verquirlen und den Bärlauch hinzugeben. Dann das Guarkernmehl und das Salz unterheben. Alles gut miteinander verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und 10 Minuten ruhen lassen.

      3
      Erledigt

      Den Teig am besten auf einer Silikonmatte ganz dünn ausrollen. Falls er noch zu klebrig sein sollte, einfach noch etwas Guarkernmehl hinzugeben. Anschließend wird der Teig in dünne Streifen geschnitten.

      4
      Erledigt

      Falls ihr die Nudeln als Beilage zubereitet, empfehle ich sie als Letztes zu kochen.

      5
      Erledigt

      Denn zum Schluss gehts ganz fix. Einen hohen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Bärlauch-Nudeln hineingeben. Sobald sie oben schwimmen, sind sie fertig.

      6
      Erledigt

      Bei mir war das höchstens eine Minute.

      7
      Erledigt

      Die Nudeln gut abtropfen und mit beliebiger Beilage servieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Auberginen-Auflauf
      vorherige
      Vegetarischer Auberginen-Auflauf mit Tomaten
      Low Carb Rüblirolle
      weiter
      Low Carb Rüblirolle – Karottenkuchen wird jetzt gewickelt!
      Low Carb Auberginen-Auflauf
      vorherige
      Vegetarischer Auberginen-Auflauf mit Tomaten
      Low Carb Rüblirolle
      weiter
      Low Carb Rüblirolle – Karottenkuchen wird jetzt gewickelt!

      Kommentar hinzufügen