Shortcake-Cookies mit frischen Erdbeeren

Ich habe mal wieder gebacken. Diesmal gibt es leckere Shortcake-Cookies mit frischen Erdbeeren. Die Shortcake-Cookies sind eine Mischung aus Kuchen und Keksen, das heißt sie sind klein und handlich aber innen drin saftig, weich. Und durch die Erdbeeren auch noch angenehm fruchtig.  Natürlich ist das Rezept low carb und auch glutenfrei.

Zutaten:

  • 200 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Xylit
  • 1 Prise Salz
  • 150 g kalte Butter
  • 250 ml Sahne
  • 100 – 200 g frische Erdbeeren

 

Zubereitung Shortcake-Cookies mit frischen Erdbeeren:

Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.

Das Mandel- und Kokosmehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Xylit vermengen. Die Butter in dünne Scheiben schneiden und mit dem Mehl verkneten, bis alles gleichmäßig zerkrümelt ist.

(Ich habe das die Küchenmaschine machen lassen.)

Die Erdbeeren waschen und in kleine Würfelchen schneiden.

Die Sahne zur Mehl-Butter-Mischung geben und gut verrühren bis alles ein homogener, fester Teig geworden ist.

Anschließend die Erdbeeren vorsichtig unterheben. Dabei muss aufgepasst werden, dass die Erdbeeren nicht so schnell zermatschen.

Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zurecht legen. Nun den Teig mit einem Esslöffel portionieren. Das heißt es wird jeweils ein kleines Teig-Häufchen auf das Backblech gelegt.

Anschließend für ca. 15 Minuten backen lassen. Wichtig ist, dass die Shortcake-Cookies abkühlen können. Denn im warmen Zustand sind die Kekse sehr bröselig.

Wenn die Shortcake-Cookies abgekühlt sind, können sie pur, mit Puderxucker oder etwas Schokolade genossen werden.

Mein Tipp: Falls ihr keine Erdbeeren mögt, könnt ihr auch kleine Nuss- oder low carb Schokoladenstücke unter den Teig heben.

Achja, ich habe übrigens braunes Mandelmehl verwendet. Ich denke mit weißem Mandelmehl sehen sie schöner aus.

Wer übrigens noch weitere kleine Kuchen sucht, dem empfehle ich meine Erdbeer-Whities.

Bewerte den Beitrag

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

Kommentar hinzufügen