Falsche Maultaschen, low carb und einfach zubereitet
Durch meine schwäbischen Wurzeln ist eines meiner Lieblingsgerichte, neben Spätzle natürlich, Maultaschen, aller Art aber am liebsten gebraten. Leider habe ich sie nicht mehr häufig durch meine Ernähungsumstellung. Da ich mich damit aber nicht so recht abfinden möchte, habe ich jetzt falsche Maultaschen gemacht. Ihr fragt euch wieso ich sie falsche Maultaschen nenne? Naja das Fleisch ist nicht in leckerem Nudelteig versteckt sondern in kohlenhydratarmen Pfannkuchen.
Zutaten:
- 4 low carb Pfannkuchen
- 500 g gemischtes Hack oder Bratwurstbrät
- 1/2 Bund frische Petersilie
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Fett zum anbraten
Zubereitung falsche Maultaschen:
Zuerst 4 möglichst gleichgroße Pfannkuchen in einer Pfanne ausbacken. Dann etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Petersilie zerkleinern und zum Hackfleisch geben. Dann mit dem Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Hackmischung gut verkneten.
Die Pfannkuchen vor sich hinlegen und mit jeweils 1/4 der Hackmasse bis zum Rand bestreichen. Anschließend die Pfannkuchen zusammenrollen und in dünne Scheiben schneiden.
Nun die rohen Maultaschen nun in einer heißen Pfanne von beiden Seiten gut anbraten. Wenn eine schöne Kruste entstanden ist, heraus holen und servieren.
Ich empfehle dazu einen leckeren Salat, ihr könnt die falschen Maultaschen aber auch z. B. auch mit Ei oder Soße genießen.
Wer möchte, kann auch anderes Fleisch in die Rolle packen. Das bleibt euch selbst überlassen. Ich könnte mir auch eine leckere Gemüsevariante vorstellen.
Falls ihr kein Rezept für Low Carb Pfannkuchen habt, dann empfehle ich euch dieses Rezept:
- 6 Eier
- 1/4 TL Guarkernmehl
- 1 TL Salz
- Ausreichend Butterschmalz zum Anbraten
Die Zutaten bis auf das Fett gut miteinander verrühren. Am besten sogar pürieren. Falls der Teig zu flüssig sein solle, einfach noch etwas Guarkernmehl dazu geben. Sollte es zu fest sein, einfach Wasser dazu geben..
Dann in einer heißen Pfanne, mit ausreichend Butterschmalz, vier gleichgroße Pfannkuchen ausbacken. Das wars.