https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen und Gebäck
  • Low-Carb Johannisbeer-Quark-Kuchen

Low-Carb Johannisbeer-Quark-Kuchen

Gepostet am Jul 7th, 2017
von Zebra
Categories:
  • Kuchen und Gebäck
  • Low Carb
Der Johannisbeer-Quark-Kuchen ist ein leckerer Kuchen ohne Kohlenhydrate.

Der Johannisbeer-Quark-Kuchen kombiniert das Beste aus Obst-, Streusel- und Käsekuchen. Er schmeckt lecker, frisch und fruchtig. Das Rezept ist wie immer Low Carb und glutenfrei.

Zutaten:

  • 275 g Butter
  • 2 Eier
  • 250 g Xucker
  • 500 g Quark
  • 500 g Johannisbeeren
  • 2 – 3 TL Guarkernmehl
  • 50 ml Wasser
  • Vanillearoma
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 g Mandelmehl
  • Puderxucker nach Belieben

Zubereitung Johannisbeer-Quark-Kuchen:

150 g Butter schmelzen und mit dem Mandelmehl sowie 130 g Xucker mischen. Den Teig zu Streusel verarbeiten.

Dann die Hälfte des Teiges in eine eingefettete Springform geben und den Boden gleichmäßig fest drücken. Den Kuchenboden im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft ca. 10 Minuten vorbacken lassen. Danach den Kuchenboden abkühlen lassen.

Währenddessen die Johannisbeeren auslesen und waschen. Fünf schöne Rispen zur Seite legen. Die restlichen Johannisbeeren von den Stängeln entfernen. Einen Topf mit 50 ml Wasser und 20 g Xucker erhitzen. Etwa 3/4 der Johannisbeeren dazu geben und eine Minute aufkochen lassen. Falls noch Süße erwünscht ist, einfach noch nach Belieben weiteren Xucker dazu geben. Einen Teelöffel Guarkernmehl untersieben und damit die Masse eindickt. Falls das Gemisch noch zu flüssig ist, einfach noch etwas Guarkernmehl dazu geben.

Das Johannisbeerkompott abkühlen lassen und auf dem Kuchenboden verteilen.

Anschließend die restliche Butter schmelzen und mit dem Quark, den Eiern und 100 g Xucker vermischen. Nun das Vanillearoma dazu geben und 2 Esslöffel Zitronensaft hinzugeben. Alles verrühren und noch 1 – 2 TL Guarkernmehl untersieben.

Die Quarkmasse in die Springform geben.

Dann die restlichen Johannisbeeren mit den Streusel vermengen und auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft ca. 50 Minuten backen lassen. Falls der Kuchen zu früh dunkel wird, einfach Alufolie darauf legen.

Nach der angegeben Zeit den Johannisbeer-Quark-Kuchen herausholen und abkühlen lassen.

Den Kuchen nach Belieben mit Puderxucker und den schönen Johannisbeer-Rispen garnieren.

Dann genießen.

Der Kuchen schmeckt übrigens auch mit anderen Beeren.

 

Bewerte den Beitrag
  • backen
  • Backofen
  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • glutenfrei
  • Keto
  • Kuchen
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Ohne Eiweißpulver
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Mehl
  • ohne zucker
  • Xylit
  • zuckerfrei

Zebra

9 Kommentare Kommentare ausblenden

Anke Ziegler sagt:
24. Februar 2018 um 8:57 Uhr

Das klingt sehr lecker! Für welche Springformgröße ist das Rezept ausgelegt?

Antworten
Zebra sagt:
26. Februar 2018 um 17:23 Uhr

26 cm Durchmesser hatte meine Form.

Antworten
Petra sagt:
9. Juni 2018 um 8:55 Uhr

Hätte da eine Frage. Darf ich jeden Xucker nehmen. Orange oder die rote Dose.
Liebe Grüße Petra und danke für die schönen Rezepte.

Antworten
Zebra sagt:
9. Juni 2018 um 9:26 Uhr

Ja, es gehen beide. Ich persönlich mag den Xucker Light (Orange) im Kuchen aber nicht so. Darum verwende ich immer den anderen.

LG
Diana

Antworten
Sandra sagt:
9. Juli 2018 um 8:51 Uhr

Lieber Diana,
Ich stöbere wirklich in vielen Low Carb Blogs und muss sagen, dass deine Kuchenrezepte mit Abstand die Besten sind! Das einzige, was ich abändere ist die Zusammensetzung des Xuckers. Ich verwende immer halb Xucker light und halb Xucker, wenn’s dann für meinen Geschmack noch nicht süß genug ist, kommt noch etwas Dr. Almond Low carb süße dazu. Aber ich denke, da hat jeder so seine eigene Methode. Auf alle Fälle sind mir bis jetzt alle deine Kuchenrezepte gelungen und deshalb weiter so! Ich bin gespannt, was du noch so alles zauberst.
Gruß Sandra

Antworten
Tina sagt:
4. Juli 2020 um 10:50 Uhr

Wieviel Guarkernmehl für die Quarkmasse? Wie erkenne ich ob ich 1 Tl nehmen muss oder 2?

Antworten
Zebra sagt:
10. Juli 2020 um 17:40 Uhr

Hallo Tina,

das kommt immer darauf an wie du einen Teelöffel anhäufst. Sobald es andickt, ist es gut.

Antworten
Gerti sagt:
10. Juli 2020 um 18:22 Uhr

Geht statt Guarkernmehl auch Zitrusfasern

Antworten
Zebra sagt:
12. Juli 2020 um 20:27 Uhr

Das sollte funktionieren.

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
-
Auf Amazon
Stand der Daten: 5. März 2021 16:01
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
-
Auf Amazon
Stand der Daten: 5. März 2021 16:01

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer