Zwetschgen-Mandel-Kuchen
Ich mag die Zwetschgen-Zeit. Es gibt sie gerade so schön günstig und ich kann gerade so richtig kreativ sein. Ein Kuchen der nun dabei raus kam ist der Zwetschgen-Mandel-Kuchen. Er ist wie immer Low Carb und glutenfrei.
Zutaten:
- 500 entkernte Zwetschgen
- 250 g Quark
- 120 g Xucker
- 3 Eier
- 50 g Mandelmehl
- 100 g blanchierte, gemahlene Mandeln
- 15 g Backpulver
- 2 cl Rum
- 1 TL Zimt
- 50g gehobelte Mandeln
- Puderxucker
- Zitronensaft
- Springform 26 cm Durchmesser
Zubereitung Zwetschgen-Mandel-Kuchen:
Die Eier mit dem Quark und dem Xucker verquirlen. Dann den Rum und den Zimt dazu geben.
Das Mandelmehl mit den gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen.
Das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
Die Zwetschgen halbieren, 6 – 8 schöne Hälften zur Seite legen und den rest in kleine Würfel schneiden.
Nun die Zwetschgenwürfel unter den Teig heben.
Anschließend den Teig in eine eingefettete Springform geben.
Die restlichen Zwetschgenhälften an einer langen Seite 4 – 5 mal Einschneiden und mit der Innenseite nach Oben wie ein Fächer auf den Kuchenteig drücken.
Zum Schluss die gehobelten Mandeln darüber streuen, am besten so, dass man die Zwetschgenhälften noch sehen kann.
Den Zwetschgen-Mandel-Kuchen nun in den Backofen geben und bei 160° Umluft etwa 45 – 60 Minuten backen lassen.
Sollte der Kuchen oben zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken.
Wenn der Kuchen fertig ist, herausholen und abkühlen lassen. Anschließend von der Form lösen.
Nun etwa 2 EL Puderxucker mit Zitronensaft zu Puderxucker anrühren und auf dem Kuchen verteilen.
Habt ihr das Rezept vom Zwetschgen-Mandel-Kuchen schon ausprobiert? Wie hat es dir geschmeckt. Schreibe es mir doch in die Kommentare. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Über die Suchfunktion oder diesem Link findet ihr übrigens noch weitere, leckere Rezepte mit Zwetschgen.
Ich hab den Kuchen ausprobiert, mit Mirabellen und Zwetschgen gemischt, schmeckt super lecker!!!
Ausprobiert mit einer kleinen Notänderung. Ich hatte keinen Quark gekauft, vergessen.Ich hatte aber noch Simply V, das ist veganer Frischkäse, daher dachte ich, der kann als Ersatz dienen. Mein Kuchen ist sehr matschig geworden. Er schmeckt trotzdem, aber nächstes Mal muss richtiger Quark her, abgesehen davon, dass dieser Simply V scheinbar nicht die gleichen Backeigenschaften hat, schmeckt der auch nicht wirklich. Im Kuchen merkt man das geschmacklich nicht, aber genau weiß ich das erst, wenn ich ihn mit Quark nochmals gemacht habe. 🙂
Hallo Diana,
ich würde gerne am WE deinen Kuchen ausprobieren. Er hört sich sehr lecker an.
Eine kleine Frage hab ich allerdings….
Die 100g blanchierten Mandeln müssen gemahlen werden, richtig?
Danke u Gruß
Liliane
Ja, genau du kannst aber auch die gekauften nehmen
Wie groß ist denn Deine Springform? LG Mimi
Meine Springform ist ca. 26 cm.
Hallo! Das sieht super lecker aus. In den USA bekomme ich leider keinen echten Quark. Ideen was ich ansonsten benutzen kann? Griechischer Joghurt? Philadelphia Frischkäse? Danke im Voraus 🙂
Hallo Nicole,
Frischkäse sollte auch funktionieren. LG
Ich finde diesen Kuchen mehr als gelungen, den Xuckerguss braucht es meiner Meinung nach nicht. Mit Puderxucker bestreut reicht völlig. Tolles Rezept👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Hallo Diana, ich habe heute den Kuchen gebacken und er ist sehr lecker geworden. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!
Huhu Diana, danke fürs Rezept! Will ich heute mal testen und bin froh, dass ich die Kommentare gelesen hab. Weil ich auch fragen wollte, warum du nicht 100 Gramm gemahlene Mandeln geschrieben hast und wie groß denn die Kuchenform sein müsste. Lässt sich so nicht deinem Rezept entnehmen 😉 Nur als kleine Anmerkung gedacht 🙂 liebe Grüße, Romy
Hallo Romy,
wichtig sind dass die Mandeln geschält sind. Aber ich habe es nun angefügt.
LG
Diana
Bitte Nährwertangaben dazu!
Bitte selber ausrechnen!
https://www.schwarzgrueneszebra.de/blog/2017/08/20/das-leidige-thema-naehrwerte/