Die asiatische Gemüsepfanne mit Hähnchen und Sesam ist Low Carb und glutenfrei.

Ladies and Gentleman, ich darf euch mein allererstes Rezept auf www.schwarzgrueneszebra.de vorstellen. Dieses Rezept habe ich am 29.12.2014 hochgeladen und seitdem immer wieder aktualisiert, leicht angepasst und neufotografiert. Mit dieser asiatischen Gemüsepfanne hat quasi alles begonnen und ist mittlerweile eines von über 700 Rezepten.

Ich genieße die Gemüsepfanne immernoch gerne und hoffe, dass es dir auch so geht.

In diesem Beitrag bekommst du aber nicht nur das Rezept für die asiatische Gemüsepfanne, sondern auch Tipps und Anmerkungen zu den Zutaten sowie weitere Ideen für dein Low Carb Mittagessen.

Die asiatische Gemüsepfanne mit Hähnchen und Sesam ist Low Carb und glutenfrei.

Bei der Gemüsepfanne ist der Name Programm:

Im Gegensatz zu anderen Rezepten, handelt es sich hier nicht um ein typisches Curry, sondern um eine deftige Gemüsepfanne mit Putengeschnetzeltem und einer cremigen Sauce aus Kokosmilch und Nussmus. 

Da das Gemüse aber nicht schwimmt, benötigst du keinen Blumenkohl- oder Konjakreis. Stattdessen reicht das reichhaltige Grünzeug aus Weißkohl, Paprika und grünen Bohnen.

Die asiatische Gemüsepfanne mit Hähnchen und Sesam ist Low Carb und glutenfrei.
Tipps und Anmerkungen zu den Zutaten:

Ich habe ursprünglich ein Asia-Nussmus verwendet. Das war eine Mischung aus verschiedenen Nüssen und mit etwas Gewürz versehen. Da dies aber nicht immer zu finden ist, empfehle ich auch Erdnussmus, Mandelmus oder Tahini.

Statt Olivenöl kannst du auch Kokosöl oder Butterschmalz verwenden.

Koriander ist ein schwieriges Thema und kann notfalls auch weggelassen werden.

Statt Reisessig kannst du auch Apfelessig verwenden. Notfalls kannst du es auch weglassen.

Wenn du eine vegetarische Version kochen möchtest, kannst du auch gehackte Nüsse dazu geben oder eine Fleischalternative nehmen.

Die asiatische Gemüsepfanne mit Hähnchen und Sesam ist Low Carb und glutenfrei.

Weitere Low Carb Mittagessen:

Wie oben schon erwähnt, war die asiatische Gemüsepfanne mein erstes Rezept auf dem Blog. Nun ist es Bestandteil meiner 111 Low Carb Mittagessen Rezepte. Dazu gehören auch:

Die asiatische Gemüsepfanne mit Hähnchen und Sesam ist Low Carb und glutenfrei.

   

Zum Rezept der asiatischen Gemüsepfanne

4.7/5 - (360 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
500 g Putengeschnetzeltes
300 g Weißkohl
1 Schalotte
1 Chilischote
2 Paprikaschote(n)
1 Knoblauchzehe
250 g Grüne Bohnen
140 g Mungobohnensprossen
140 g Bambussprossen
Asiamus, alternativ Erdnussmus Affiliate-Link Amazon
1 EL Olivenöl
1 EL Koriander, frisch
165 ml Kokosmilch
250 ml Wasser
Nach Belieben Reisessig
Salz/Pfeffer
40 g Sesam

Schritte

  • Zwiebel und Knoblauch schneiden

    Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

  • Chili schneiden

    Dann die Chilischote waschen und in dünne Ringe schneiden.

  • Weißkohl schneiden

    Den Weißkraut ebenfalls waschen und in dünne Streifen schneiden.

  • Braten

    Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten.

  • Fleisch braten

    Das Fleisch hinzugeben und von allen Seiten scharf anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen.

  • Kokosmilch ablöschen

    Mit Kokosmilch ablöschen und den Weißkohl hinzugeben.

  • Dünsten

    Die Chili-Ringe und den Knoblauch unterrühren und den Pfanneninhalt 10 Minuten auf mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel dünsten lassen. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzugeben.

  • Paprika schneiden

    Die Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.

  • Sprossen dazugeben

    Dann mit den Mungobohnensprossen und den Bambussprossen in die Pfanne geben alles gut verrühren.

  • Nussmus dazugeben

    Das Nussmus unterrühren und mit Essig verfeinern.

  • Grüne Bohnen dazugeben

    Wenn der Weißkohl gar ist, die grünen Bohnen dazugeben.

  • Kräuter hacken

    Den Koriander hacken und ebenfalls unterheben.

  • Abschmecken

    Alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern anrichten.

  • Mit Sesam bestreuen

    Zum Schluss wird die asiatische Gemüsepfanne mit Sesam bestreut und dann serviert.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert