0 0

Knusprige Ente Süß-Sauer in der Low Carb Version

Der asiatische Klassiker in der gesunden Variante!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • Mittel

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Mein Lieblingsessen früher beim Asiaten war einfach Ente Süß-Sauer. Das ist natürlich das Gericht mit dem wohl stärksten Zuckeranteil. Genau aus dem Grund habe ich die Soße nun selbst gemacht, natürlich Low Carb. Für mich ist es eine super Alternative. 

      In diesem Rezept bekommst du nicht nur das Rezept für die Ente Süß-Sauer sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere leckere Low Carb Rezepte.

      Low Carb Ente Süß-Sauer

      Das Besondere an meiner Ente Süß-Sauer

      Dieses Gericht strotzt in der Regel nur vor Zucker. Und die Ente hat meist auch noch eine schöne Schicht Stärke/Mehl. In dieser Variante ist das anders. Denn ich habe als Grundlage auf meine Sweet-Chili-Sauce gesetzt und somit die Ente Süß-Sauer einfach ohne Zucker und Mehl gekocht.

      Somit ist dieses Gericht perfekt geeignet für deine Low Carb Ernährung. Auch Diabetiker können hier nach Lust und Laune zuschlagen.

      Low Carb Ente Süß Sauer

      FAQ zum Zutatentausch

      Kann ich die Süße reduzieren oder ersetzen?

      Ja, du kannst das Erythrit durch Xylit ersetzen und oder auch weniger benutzen.

      Kann ich den Reisessig ersetzen?

      Notfalls kannst du einfach Apfelessig nehmen.

      Wie kann ich das Guarkernmehl ersetzen?

      Ich empfehle stattdessen auch Konjakmehl. Das kannst du unteranderem auf www.shileo.de bestellen.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Ist Ananas Low Carb geeignet?

      Ananas ist tatsächlich nicht perfekt, da die Frucht von sich aus schon recht viel Fruchtzucker hat. Aber in Maßen kann man sie durchaus einrechnen. Wem 50 g pro Portion zu viel sind kann die Menge auch halbieren oder weglassen.

      Mein Tipp: Hole dir die Ananas von Natreen. Die sind in Süßstoff eingelegt und haben weniger Kohlenhydrate.

      Keto Ente Süß-Sauer

      Weitere leckere Low Carb Rezepte

      Du suchst noch weitere leckere Low Carb Rezepte, dann empfehle ich dir auch diese Gerichte:

      Noch mehr Rezepte in meinem Kochbuch

      Du liebst es durch Bücher zu blättern? Dann kaufe mein Buch „Das große Low Carb Kochbuch„. In diesem Buch findest du unteranderem dieses Rezept von der Ente Süß Sauer aber auch weitere 90 Rezepte die perfekt in deine Low Carb Diät passen. Von Frühstück, Beilagen, Salate, Hauptgerichte bis hin zu Kuchen, Desserts und Cocktails ist hier alles dabei.

      Das große Low Carb Kochbuch

      Das Buch kannst du bei Amazon* kaufen oder in meinem Onlineshop. Dort gibt es das Buch als gedruckte Variante oder als PDF.

      Zum Ente Süß-Sauer Rezept

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Chilischoten mit der Knoblauchzehe zerkleinern und dann mit 500 ml Wasser, dem Erythrit sowie dem Essig in einem Wok verrühren. Alles kurz aufkochen lassen.

      2
      Erledigt

      Die Soße pürieren. Anschließend das Salz und das Guarkernmehl hinzugeben, alles auf kleiner Hitze weiter köcheln lassen.

      3
      Erledigt

      Anschließend die Entenbrüste waschen, trockentupfen und gegebenenfalls den ein oder anderen Federansatz entfernen.

      4
      Erledigt

      Dann vorsichtig etwa 1,5 cm große Rauten in die Haut einschneiden. Dabei aufpassen, dass man nicht ins Fleisch schneidet.

      5
      Erledigt

      Nun eine (am besten auch ofenfeste Pfanne) nehmen und erhitzen. Dann die Entenbrüste auf der Hautseite langsam ausbraten, bis das Fett austritt und schön braun ist.

      6
      Erledigt

      Nun an den Seiten und etwa 2 Minuten auf der Unterseite anbraten.

      7
      Erledigt

      Die Pfanne mit der Ente in den Backofen geben und bei 130 Grad Umluft etwa 30 Minuten nachgaren lassen.

      8
      Erledigt

      Immer wieder mit etwas Sweet-Chili-Sauce bepinseln.

      9
      Erledigt

      Die Paprika waschen und würfeln. Ebenso die Karotte schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Das Gemüse dann zur Soße geben.

      10
      Erledigt

      Die Mungobohnensprossen, die Bambussprossen sowie die Ananasstücke abtropfen und in den Wok geben.

      11
      Erledigt

      Alles gut verrühren. Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzugeben.

      12
      Erledigt

      Dann mit Essig, Salz und Erythrit noch einmal abschmecken.

      13
      Erledigt

      Die Ente herausholen und mit der Sweet-Chili-Sauce Servieren.

      14
      Erledigt

      Dazu empfehle ich Blumenkohlreis oder Konjakreis.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die mit Lowtella-Cookies sind ohne Zucker, glutenfrei und super lecker!
      vorherige
      Lowtella-Cookies: Mit Nuss-Nougat-Creme gefüllte Kekse
      Low Carb Erdbeer-Shake
      weiter
      Low Carb Erdbeer-Shake – so genießt du die warme Erdbeer-Zeit
      Die mit Lowtella-Cookies sind ohne Zucker, glutenfrei und super lecker!
      vorherige
      Lowtella-Cookies: Mit Nuss-Nougat-Creme gefüllte Kekse
      Low Carb Erdbeer-Shake
      weiter
      Low Carb Erdbeer-Shake – so genießt du die warme Erdbeer-Zeit

      Kommentar hinzufügen