0 2

Gesundes Kürbis-Gratin – Perfekt für den Herbst

Schmeckt als Beilage oder Mittagessen!

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieses vegetarische Gratin aus Kürbis ist Low Carb und vegetarisch!

      • 60 Minuten
      • Serviert 3
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich liebe einfache Kürbis-Rezepte und dieses Kürbis-Gratin gehört eindeutig zu den Gerichten die super einfach selbstgemacht sind. Man benötigt nicht viele Zutaten, die man alle im Supermarkt bekommt. Also probiert es aus.

      Tipps und Anmerkungen zum Kürbis-Gratin:

      Ich habe für das Kürbis-Gratin Butternut verwendet, da man aus diesem schöne Scheiben schneiden kann. Es schmeckt aber auch Hokkaido oder der Muskatkürbis.

      Wie geschrieben habe ich eine Brotschneidemaschine verwendet. Wer möchte, kann auch eine Reibe benutzen. Wer beides nicht hat und die Scheiben nicht ganz so dünn schneiden kann, dem empfehle ich den Kürbis etwas vorzugaren.

      Der Kürbis sollte senkrecht geschichtet werden, damit die Sauce besser eindringen kann und der Kürbis komplett mit Sauce bedeckt ist.

      Alternativ kann natürlich auch Kohlrabi oder Steckrübe verwendet werden.

      Statt der Sahne kann auch Schmand, Creme Fraiche oder Saure Sahne verwendet werden.

      Wer möchte kann auch noch etwas Speck zum Kürbis-Gratin geben.

      Wer noch einen weiteren Auflauf mit Kürbis sucht, dem empfehle ich auch meinen Kürbis-Spinat-Auflauf.

      Natürlich kann das Gericht auch als Beilage serviert werden.

      Übrigens dieses Kürbis-Rezept gehört zu meiner Reihe 111 Low Carb Mittagessen Rezepte, dazu gehören übrigens auch:

      Weitere Kürbis-Rezepte in meinem E-Book

      Du stehst auf Kürbis? Dann empfehle ich dir mein E-Book „Low Carb Kürbis-Rezepte“. In diesem PDF gibt es 16 exklusive Kürbis-Rezepte die Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei sind. Es ist für schmale 3,99 Euro zu haben. Schaue es dir doch mal an. Weitere Infos gibt es im folgenden Beitrag

      Das Kürbis-Ebook ist mit 16 leckeren Rezepten bestückt. Es ist lecker, ohne Zucker und ohne Mehl.

       

      2.7/5 - (3 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Butternutkürbis in dünne Scheiben schneiden. Ich empfehle etwa 2 mm dick.

      2
      Erledigt

      Ich persönlich habe dafür meine Brotschneidemaschine verwendet.

      3
      Erledigt

      Nun die Petersilie waschen, trocken tupfen und zerkleinern.

      4
      Erledigt

      Dann die Eier mit der Schlagsahne verquirlen, die Petersilie dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Knoblauchpulver abschmecken.

      5
      Erledigt

      Den Butternutkürbis in einer Auflaufform hochkant, von links nach rechts oder von rechts nach links schichten.

      6
      Erledigt

      Anschließend mit der Eier-Sahne-Masse verquirlen und über den Kürbis gießen.

      7
      Erledigt

      Zum Schluss mit dem Käse bestreuen und bei etwa 180° Umfluft etwa 30 – 40 Minuten backen.

      8
      Erledigt

      Wenn die Zeit vorüber ist, sollte der Kürbis durch sein und das Kürbis-Gratin kann serviert werden.

      9
      Erledigt

      Ich empfehle dazu einen frischen Salat.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die osteuropätsche Soljanka ist ein echter Klassiker. Dieses Rezept ist allerdings auch noch Low Carb und zuckerfrei.
      vorherige
      Low Carb Soljanka
      Dieses Nuss-Nougat ist ohne Zucker und einfach lecker!
      weiter
      Low Carb Nuss-Nougat einfach selber machen!
      Die osteuropätsche Soljanka ist ein echter Klassiker. Dieses Rezept ist allerdings auch noch Low Carb und zuckerfrei.
      vorherige
      Low Carb Soljanka
      Dieses Nuss-Nougat ist ohne Zucker und einfach lecker!
      weiter
      Low Carb Nuss-Nougat einfach selber machen!

      Kommentar hinzufügen