1 0
Low Carb Waffel-Kekse

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
2 Eier (Größe M)
150 g Mandeln, blanchiert und gemahlen
100 g Weiche Butter
100 g Xylit Affiliate-Link
10 g Bambusfasern Affiliate-Link
20 g Flohsamenschalenpulver Affiliate-Link
10 g Backpulver
Außerdem:
Waffeleisen Affiliate-Link

Low Carb Waffel-Kekse

Kohlenhydratarme Kekse backen ohne Backofen!

Besonderheiten:
    Küche:

      Diese Waffel-Kekse sehen super aus und schmecken einfach großartig!

      • Serviert 30
      • einfach

      Zutaten

      • Außerdem:

      Beschreibung:

      teilen

      Es war mal wieder einer der Tage an denen ich aufgewacht bin und mir gedacht habe, heute backe ich mir Waffel-Kekse. Einfach super leckere Cookies aus dem Waffeleisen. Ich hab mir kurz meine Gedanken dazu gemacht, hab die Butter aus dem Kühlschrank geholt, und als sie Raumtemperatur hatte ging es los. Fixer als gedacht waren die kleinen Waffeln fertig und sie schmecken einfach mega, darum gibt es auch hier das Rezept:

      Was ist das Tolle an den Low Carb Waffel-Keksen?

      Zum einen, man muss keinen Backofen erhitzen und benötigt nur ein Waffeleisen. Zugegeben, der Aufwand ist etwas größer. Aber es lohnt sich, denn durch die strukturierte Oberfläche sind knuspriger und haben ein anderes Mundgefühl, im Gegensatz zu herkömmlichen Cookies.

      Aber natürlich ist auch dieses Rezept, wie auch meine anderen kohlenhydratarm, glutenfrei und einfach mega lecker.

      Tipps und Anmerkungen:

      Die Kekse können auch mit Erythrit gebacken werden.

      Ich habe die Bambusfasern zur Bindung und für den neutraleren Geschmack dazu getan, theoretisch könnt ihr einfach noch ein bisschen mehr Mandeln dazu geben.

      Wer möchte kann die Waffel-Kekse auch noch mit Schokolade oder Pudererythrit verzieren.

      Ich habe ein Waffeleisen für Belgische Waffeln verwendet. 

      Da mein Waffeleisen Aufsätze hat, habe ich auch eines für dünne Waffeln (Bricelets) ausprobiert. Auch diese gingen super. Daher denke ich, dass auch ein Eisen für Herzwaffeln funktioniert.

      Ich kann mir übrigens die Variante auch mit Schoko vorstellen. Dafür würde ich einfach 50 g Mandeln gegen 30 g Kakaopulver tauschen.

      Wer noch ein super Rezept für Waffeln sucht, dem empfehle ich mein Grundrezept.

      Du bist auf der Suche nach weiteren Cookie-Rezepten? Dann empfehle ich dir meine Brownie-Cookies, Chocolate-Chip-Cookies oder auch meine Kokoskekse. Probiere sie doch einfach mal aus.

      Ich empfehle übrigens folgende Produkte für diese Waffel-Kekse. Klicke dich dafür einfach durch das Produkt-Karussell.

      5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Butter in kleine Stücke schneiden und schaumig rühren. Dann das Xylit dazu geben und weiter rühren.

      2
      Erledigt

      Nach und nach die Eier dazu geben.

      3
      Erledigt

      Die Mandeln mit den Bambusfasern, dem Flohsamenschalenpulver und dem Backpulver vermengen.

      4
      Erledigt

      Die trockenen Zutaten zu der Buttermasse geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.

      5
      Erledigt

      Den Keksteig etwa eine Stunde kühl stellen.

      6
      Erledigt

      Anschließend herausholen und ca. 30 - 40 Kugeln formen.

      7
      Erledigt

      Das überlasse ich euch. Ich persönlich hatte 30 Stück.

      8
      Erledigt

      In der Zwischenzeit könnt ihr das Waffeleisen auch schon einmal erhitzen, damit es dann heiß genug ist.

      9
      Erledigt

      Nun jeweils 2 Teigkugeln in das Waffeleisen legen und zu kleinen Waffelkeksen backen.

      10
      Erledigt

      Anschließend vorsichtig herausholen und abkühlen lassen.

      11
      Erledigt

      Das wird mit dem ganzen Keksteig wiederholt bis der ganze Teig aufgebraucht ist.

      12
      Erledigt

      Fertig sind dann die Low Carb Waffelkekse.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Pilz Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte
      vorherige
      Low Carb Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte
      Tomaten-Reis-Suppe mit Shirataki-Reis.
      weiter
      Low Carb Tomaten-Reis-Suppe mit Hackfleisch
      Pilz Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte
      vorherige
      Low Carb Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte
      Tomaten-Reis-Suppe mit Shirataki-Reis.
      weiter
      Low Carb Tomaten-Reis-Suppe mit Hackfleisch