0 0

Low Carb Erdbeer-Ketchup

Besonderheiten:
    Küche:
      • 50 Minuten
      • Serviert 1
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Endlich kommen die warmen Temperaturen und wir könnten bei uns gerade dauernd grillen. Einfach ein schönes Stück Fleisch, dazu einen Salat und dann noch die ein oder andere Soße. Wie zum Beispiel dieser Erdbeer-Ketchup. Gerade jetzt in der Erdbeerzeit, in der man vielleicht sogar überreife Früchte daheim hat, ist das eine gute Alternative.

      Du bekommst in diesem Beitrag nicht nur das Rezept für den Low Carb Erdbeer-Ketchup sondern auch ein FAQ zum Zutatentausch sowie weitere Ideen für dein Low Carb BBQ.

      Low Carb Erdbeer-Ketchup

      Was ist das Besondere an dem Erdbeer-Ketchup?

      Erdbeer-Ketchup ist eine interessante Variation des klassischen Ketchups. Seine Besonderheit liegt in der Kombination von süßen Erdbeeren und herzhaften Gewürzen. 

      Das Ergebnis ist eine köstliche Mischung aus süß und würzig, die eine angenehme Geschmacksnote bietet. Darüber hinaus ist der Erdbeer-Ketchup zuckerfrei, was ihn zu einer gesünderen Alternative macht. 

      Die natürliche Süße der Erdbeeren wird verwendet, um den Bedarf an zusätzlichem Zucker zu reduzieren

      Mit Was schmeckt der Erdbeer-Ketchup am besten?

      Am besten schmeckt der Ketchup zu einem schönen Stück Rindfleisch, Grillkäse oder auch auch einem Stück Camembert. Ganz verrückte geben es auch in den Sekt, aber das ist eine andere Geschichte und bleibt jedem selbst überlassen. 🙂

      Low Carb Erdbeer-Ketchup

      FAQ zum Zutatentausch:

      Wieviel Erdbeer-Ketchup hast du daraus gewonnen?

      Das waren etwa 1,25 l.

      Wie lange ist der Erdbeer-Ketchup haltbar?

      Wenn du es heiß abfüllst und mit Xylit kochst, hält der Ketchup einige Wochen.

      Kann ich Xylit auch ersetzen?

      Du kannst auch Erythrit benutzen, aber dann ist es nicht so lange haltbar und kann schneller kippen.

      Kann ich Pektin ersetzen?

      Du kannst den Ketchup auch mit Konjakmehl andicken. Das kannst du zum Beispiel auf www.shileo.de kaufen.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Kann ich so auch normalen Ketchup machen oder auch einen mit anderen Früchten?

      Ja, theoretisch kannst du statt Erdbeeren auch Tomaten nehmen oder aber auch Rhabarber.

         Low Carb Erdbeer-Ketchup 

      Weitere Rezepte für dein Low Carb BBQ:

      Du suchst noch weitere Rezepte für dein gesundes BBQ? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

      Low Carb Erdbeer-Ketchup

      Zum Erdbeer-Ketchup Rezept

      4.5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Erdbeeren waschen, vom Strunk entfernen und klein schneiden.

      2
      Erledigt

      Dann die Tomate waschen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.

      3
      Erledigt

      Nun die Erdbeeren- und die Tomatenstücke in einen ausreichend großen Topf geben und das Xylit sowie das Tomatenmark dazu geben.

      4
      Erledigt

      Alles weichkochen und das Pektin dazu geben.

      5
      Erledigt

      Den Knoblauch schälen und grob zerkleinern.

      6
      Erledigt

      Ebenfalls die Chilischote waschen und vom Strunk entfernen, klein schneiden und mit dem Knoblauch in den Topf geben.

      7
      Erledigt

      Alles mit einem Pürierstab bearbeiten, damit keine Stückchen mehr vorhanden sind.

      8
      Erledigt

      Dann die 50 ml Essig dazu geben. Danach gegebenenfalls mit weiterem Essig und Salz abschmecken.

      9
      Erledigt

      Zum Schluss den Erdbeer-Ketchup, heiß, in sterile Flaschen abfüllen und abkühlen lassen.

      10
      Erledigt

      Gut verschlossen und im Kühlschrank hält eine offene Flasche etwa einen Monat.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Schupfnudeln
      vorherige
      Low Carb Schupfnudeln mit Pilzen und Spinat
      Low Carb Nudelsalat
      weiter
      Nudelsalat aus Zoodeln
      Low Carb Schupfnudeln
      vorherige
      Low Carb Schupfnudeln mit Pilzen und Spinat
      Low Carb Nudelsalat
      weiter
      Nudelsalat aus Zoodeln

      Kommentar hinzufügen