• Home
  • Keto
  • Low Carb Käsefüße – Deftige Ausstecher mit Käse!
0 0
Low Carb Käsefüße – Deftige Ausstecher mit Käse!

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
3 Ei(er)
100 g Goldleinsamenmehl Affliate-Link
150 g Weiche Butter
150 g Parmesan, gerieben
50 ml Schlagsahne
1/2 Tl Backpulver
15 g Flohsamenschalenpulver Affliate-Link
1/2 TL Salz
Knoblauchpulver
Zum Bestreuen Sesam
Fuß-Ausstecher Affliate-Link

Low Carb Käsefüße – Deftige Ausstecher mit Käse!

Genieße die Cracker ohne schlechtes Gewissen!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 70 Minuten
      • Serviert 1
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Weihnachten ist nah und jeder ist am Backen. Ich auch, wie man sieht. Aber zwischendrin brauche ich nun doch eine kleine Auszeit vom Süßen. Darum habe ich jetzt ein paar Low Carb Käsefüße gebacken. Sie sind zur Abwechslung mal schön deftig und käsig. Ich kenne die kleinen Füße schon aus meiner Kindheit. Umso mehr freut es mich, dass ich jetzt eine kohlenhydratarme Variante habe.

      Was sind Käsefüße?

      Käsefüße sind kleine deftige Kekse oder auch Cracker in Form von Füßen. In der Regel werden sie mit Käse verfeinert und zu verschiedenen Anlässen gereicht.

      Ich persönlich kenne sie von Weihnachten, perfekt für alle die gerade eine Pause vom ganzen Süßkram brauchen.

      Aber ich habe nun gelesen, dass sie auch zu anderen Veranstaltungen gebacken werden, zum Beispiel zur Fasnacht, Silvester oder allgemein für Parties.

      Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie in meiner Variante aus einem deftigem Mürbeteig, aber auch mit Blätterteig.

      Tipps und Anmerkungen:

      Statt mit Sahne kannst du die Käsefüße auch mit Schmand zubereiten.

      Statt Sesam schmeckt auch geriebener Käse oder andere Kerne wie Sonnenbkumenkerne, Chiasamen oder Goldleinsamen.

      Die Gewürze können je nach Geschmack ergänzt oder ersetzt werden zum Beispiel mit Paprika- oder Chilipulver, Oregano oder Pfeffer.

      Statt Flohsamenschalen solltest du auch Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Konjakmehl benutzen können.

      Weitere Weihnachtsrezepte:

      Die besten Low Carb Weihnachtsklassiker in einem Rezept zusammengefasst. Die Plätzchen und Lebkuchen sind zudem auch noch glutenfrei und zuckerfrei.

      Neben den deftigen Käsefüßen findest du auf meiner Seite auch allerlei süße Plätzchen und Gebäck. Zum Beispiel:

      Hast du das Rezept schon ausprobiert? Dann teile es mir doch in den Kommentaren mit. Ich freue mich auch, wenn du den Link und meine Seite weiterempfiehlst.

      Low Carb Käsefüße

      4.3/5 - (3 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Butter mit dem Parmesan verrühren. Das Leinsamenmehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Flohsamenschalenpulver vermengen. Zwei der drei Eier trennen. Das ganze Ei sowie die zwei Eiweiß zur Butter-Parmesan-Masse geben und verquirlen.

      2
      Erledigt

      Das Mehlgemisch dazu geben und alles gut miteinander verkneten. Nach und nach die Sahne unterheben.

      3
      Erledigt

      Falls der Teig immer noch etwas trocken und sehr rissig sein sollte, einfach noch etwas Sahne dazu geben. Anschließend eine halbe Stunde ruhen lassen.

      4
      Erledigt

      Den Käse-Teig auf einer Silikonmatte etwa 5 mm dick ausrollen. Dann mit einem Fuß-Ausstecher den Teig zu kleinen Füßchen formen. Das wird solange wiederholt bis kein Teig mehr übrig ist.

      5
      Erledigt

      Die rohen Käsefüße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anschließend das übrig gebliebene Eigelb verquirlen. Die Füße mit dem Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Zum Schluss in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und ca. 10 Minuten backen lassen.

      6
      Erledigt

      Die Käsefüße gut auskühlen lassen. Dann genüsslich knabbern.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die Weißkohlbombe ist ein Low Carb Hauptgericht aus dem Backofen. Das Gericht ist ohne Zucker, ohne Mehl und super lecker!
      vorherige
      Weißkohlbombe – Ein deftiges Low Carb Hauptgericht
      Keto Brokkoli-Lachs-Auflauf
      weiter
      Keto Brokkoli-Lachs-Auflauf ganz ohne Kochen
      Die Weißkohlbombe ist ein Low Carb Hauptgericht aus dem Backofen. Das Gericht ist ohne Zucker, ohne Mehl und super lecker!
      vorherige
      Weißkohlbombe – Ein deftiges Low Carb Hauptgericht
      Keto Brokkoli-Lachs-Auflauf
      weiter
      Keto Brokkoli-Lachs-Auflauf ganz ohne Kochen

      Kommentar hinzufügen