0 0

Lowtella-Cookies: Mit Nuss-Nougat-Creme gefüllte Kekse

Mit selbstgemachter Schoko-Haselnuss-Creme

Besonderheiten:
    Küche:
      • 30 Minuten
      • Serviert 20
      • Mittel

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Diesmal gibt es von mir ein paar Lowtella-Cookies. Diese Low Carb Kekse sind mit einer selbstgemachten Nuss-Nougat-Creme gefüllt, die ohne Zucker und ohne Getreide ist. 

      In diesem Rezept findest du aber nicht nur das Rezept für die Lowtella-Cookies, sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere Low Carb Keks-Empfehlungen.

      Low Carb Lowtella-Cookies

      Das Besondere an diesen Lowtella-Cookies

      Das Besondere an den Lowtella-Cookies ist, dass sie von außen wie normale Mürbekekse aussehen, aber innen drin voll mit einer cremigen Nuss-Nougat-Creme sind.

      Außerdem ist die Nouss-Nougat-Creme auch noch selbstgemacht und das auch noch zuckerfrei.

      Bei diesem Rezept verzichte ich allgemein auf Getreide, so sind die Low Carb Kekse auch glutenfrei und für deine Ketogene Ernährung geeignet. Ebenfalls Diabetiker können hier zuschlagen.

      FAQ zum Zutatentausch:

      Kann ich auch eine gekaufte Nuss-Nougat-Creme nehmen?

      Ja, das kannst du machen. Zum Beispiel die von Cavalier oder Xucker.

      Kann ich statt Xylit auch Erythrit benutzen?

      Ja, das ist kein Problem. Du kannst auch Allulose oder Erythrit-Stevia nutzen.

      Kann ich die Sahne ersetzen?

      Jein, die Sahne macht die Nuss-Nougat-Creme geschmeidig. Du kannst aber auch mal Kokosmilch aus der Dose versuchen.

      Welche Schokodrops kannst du empfehlen?

      Ich empfehle immer gerne die Drops von Torras*, aber auch die von der Soulfood LowCarberia sind nicht schlecht.

      Welche Produkte verwendest du allgemein?

      Ich habe alle außergewöhnlichen Zutaten in der Zutatenliste verlinkt. Du kannst dich aber auch hier im Produktkarusell durchklicken und alle Spezial-Zutaten ganz einfach in den Amazon-Warenkorb legen.

      Füge alle Produkte in den Warenkorb*

      Keto Lowtella-Cookies

      Weitere Low Carb Keks-Rezepte

      Du suchst neben den Lowtella-Cookies noch weitere Keks-Rezepte? Dann schaue dir doch auch diese Beiträge an.

      Zum Lowtella-Cookies Rezept

      5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Das Xylit mit der weichen Butter schaumig schlagen.

      2
      Erledigt

      Dann die Eier unter rühren dazu geben. Das Flohsamenschalenpulver mit dem Mandel- und Kokosmehl vermengen.

      3
      Erledigt

      Das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und dann zu einem homogenen Teig verkneten.

      4
      Erledigt

      Den Teig in eine Folie wickeln und dann mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben.

      5
      Erledigt

      Nun die Nuss-Nougat-Creme vorbereiten:

      6
      Erledigt

      Dazu werden die Schokodrops entweder in der Mikrowelle oder über dem heißen Wasserbad geschmolzen.

      7
      Erledigt

      Danach die Sahne und das Haselnussmus unterrühren. Und alles zu einer gleichmäßigen Creme verarbeiten.

      8
      Erledigt

      Den Teig zu einer Wurst formen und etwa 40 Scheiben schneiden.

      9
      Erledigt

      Die Scheiben wieder etwas in Form bringen und 20 davon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

      10
      Erledigt

      Auf jeden Teig-Kreis einen, etwa Haselnuss großen, Klecks geben.

      11
      Erledigt

      Nun die restlichen Teigscheiben darauflegen und an den Seiten vorsichtig verschließen.

      12
      Erledigt

      Die gefüllten Kekse kommen nun für etwa 10 – 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft.

      13
      Erledigt

      Die Kekse sollten goldbraun sein, dann sind sie fertig. Anschließend nur noch abkühlen lassen.

      14
      Erledigt

      Sollte von der Füllung noch etwas übrig sein, könnt ihr euch diese auch super auf ein Low Carb Brot schmieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Thunfisch-Auflauf
      vorherige
      Low Carb Thunfisch-Auflauf mit Spinat und Konjakreis
      Low Carb Ente Süß-Sauer
      weiter
      Knusprige Ente Süß-Sauer in der Low Carb Version
      Low Carb Thunfisch-Auflauf
      vorherige
      Low Carb Thunfisch-Auflauf mit Spinat und Konjakreis
      Low Carb Ente Süß-Sauer
      weiter
      Knusprige Ente Süß-Sauer in der Low Carb Version

      Kommentar hinzufügen