Zutaten
-
2 Eier (Größe M)
-
250 g Ricotta
-
100 g Pudererythrit
-
50 g gemahlene Mandeln
-
125 g Beerenmix
-
Handvoll gehobelte Haselnüsse oder Mandeln
Beschreibung:
Inhaltsverzeichnis
Heute gibt es von mir eine Süßspeise, genauer gesagt einen Ricotta-Auflauf. Das Rezept ist ein süßes Hauptgericht und ist für zwei Personen geplant. Wer möchte kann es aber auch mit vier Personen als Nachtisch genießen. Wer süßen Ricotta-Auflauf nicht kennt, er erinnert von der Konsistenz ein wenig an die Salzburger Nockerl.
Wie bereitet man den süßen Ricotta-Auflauf zu?
Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit 2/3 vom Pudererythrit steif schlagen.
Das Eigelb mit dem restlichen Süßstoff schaumig schlagen und die Mandeln dazu geben.
Nun den Ricotta mit einem Teigschaber unterheben. Anschließend nach und nach den Eischnee ebenfalls dazu geben und vorsichtig unterheben.
Die Heidelbeeren dazu geben und alles in eine Auflaufform geben.
Anschließend den Ricotta-Auflauf mit den gehobelten Nüssen garnieren.
Jetzt in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 40 Minuten backen.
Wenn der Ricotta-Auflauf schön goldbraun ist und toll aufgegangen ist, herausholen und sofort genießen.
Tipps und Anmerkungen zum Ricotta-Auflauf:
Der süße Ricotta-Auflauf sollte möglichst auf einmal und warm gegessen werden.
Die Süßspeise ist fluffig aber nur halb durchgebacken, weswegen der Auflauf auf der Zunge zergeht.
Ich habe Heidelbeeren genommen, sie ergänzen sich super. Aber man kann auch Erdbeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren verwenden.
Wer keine Mandeln hat kann auch andere gemahlenen Nüsse verwenden.
Wie oben schon geschrieben, ist es eine Süßspeise. Es macht also sehr satt, wer es als Dessert genießen will, kann es locker zu viert genießen.
Wer den Ricotta-Auflauf alleine essen möchte, dem empfehle ich nur eine halbe Portion zu machen.
Wer noch weitere Süßspeisen sucht, dem empfehle ich mein Low Carb Kirschenmännle oder mein Kaiserschmarrn.
Diese Produkte kann ich empfehlen:
Ich wünsche viel Spaß mit dem Rezept, wenn es euch gefällt, teilt den Link doch mit Freunden und Familie. So könnt ihr mich unterstützen.