Zutaten
-
Geschnetzeltes
-
800 g Rindergeschnetzeltes
-
1000 g grüner Spargel
-
100 g Karotten
-
1 Paprika, gelb
-
500 g Zucchini
-
1/2 Bund glatte Petersilie
-
Salz/Pfeffer
-
Knoblauchpulver
-
Butterschmalz
-
Low Carb Honig-Senf-Sauce:
-
2 - 3 EL Senf, scharf
-
200 g Schmand
-
50 - 70 g Erythrit BronzeAffiliate-Link
-
100 - 200 g Schlagsahne
-
Bei Bedarf glatte Petersilie
-
Salz
Beschreibung:
Ich hatte Lust auf ein sommerliches Rindergeschnetzeltes, welches nicht tot gebraten und noch schön Biss hat. Außerdem sollte das Gericht nicht nicht in einer Sauce ertränkt sein. Nachdem ich meine Gedanken etwas freien Lauf gelassen habe, kam mir die Idee mit der Low Carb Honig-Senf-Sauce, die natürlich trotzdem keinen Honig enthält aber genauso gut schmeckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich habe mir das Rezept genauso vorgestellt.
Wie wird Rindergeschnetzeltes mit der Low Carb Honig-Senf-Sauce gekocht?
Zuerst den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und gegebenenfalls schälen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden.
Nun die Paprika entkernen und wie die Zucchini waschen und klein schneiden.
Anschließend die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Eine hohe Pfanne oder einen Wok mit etwas Butterschmalz erhitzen und das Rindergeschnetzelte von allen Seiten scharf anbraten, dazu gut salzen und pfeffern.
Wenn das Rindergeschnetzelte von allen Seiten Farbe bekommen hat, aus der Pfanne nehmen und das Gemüse dazu geben.
Das bunte Gemüse im Fleischsaft garen und ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
Bei Bedarf noch etwas Butterschmalz dazu geben. Nun einen Deckel auf den Wok/Pfanne geben und auf niedriger Stufe weitergaren.
Nun die Low Carb Honig-Senf-Sauce zubereiten:
Dazu den Schmand mit dem Bronxe Erythrit und dem Senf vermischen. Nach Belieben nun die Sahne dazu geben und mit Salz abschmecken.
Alles in einen Topf geben und unter rühren zum köcheln bringen.
Die Petersilie hacken und nach Geschmack die Honig-Senf-Sauce damit verfeinern.
Nun das Rindergeschnetzelte zum Gemüse geben und alles nochmal von allen Seiten anbraten. Die gehackte Petersilie unterheben und mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.
Zum Schluss wird das Gericht auf vier Tellern serviert und die Honig-Senf-Sauce gereicht.
Mein Freund hat die Sauce komplett mit dem Pfannen-Gericht vermengt. Ich war da allerdings etwas zaghafter, da ich es nicht ganz so scharf mag.
So ist auch etwas von der Low Carb Honig-Senf-Sauce übrig geblieben die wir so aber auch super als kalten Dipp verwenden konnten. Wir waren uns auch einig, dass sie perfekt für einen Burger ist.
Tipps und Anmerkungen:
Ich habe das braune Erythrit genommen um die Karamellnote mit aufzunehmen.
Es sollte aber auch „normales“ Erythrit, Xylit oder Ery+Stevia funktionieren.
Das Gemüse kann je nach Jahreszeit angepasst werden. Ich kann es mir im Herbst auch gut mit Kürbis vorstellen.
Mein Rindergeschnetzeltes war aus Rouladenfleisch und somit recht mager.
Du suchst weitere Geschnetzelte? Wie wäre es dann mit Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte oder Paprika-Geschnetzeltes mit Blumenkohlreis.