• Home
  • Low Carb
  • Low Carb Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes mit Blumenkohl-Reis
0 0

Low Carb Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes mit Blumenkohl-Reis

Einfaches Low Carb Mittagessen!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 45 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Mein Tipp  diesmal: Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes mit Blumenkohl-Reis. Es klingt jetzt nicht sehr ausgefallen, aber das macht es gerade so gut. Denn mit einfachsten Zutaten machen wir ein leckeres Low Carb Hauptgericht.

      Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes

      Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes – Wirklich Low Carb?

      Ja, natürlich. Karotten sind war oft verpönt, doch dabei sind sie mit 7 g Kohlenhydrate garnicht so schlimm. Die wirklichen Kohlenhydrate würden bei einem High-Carb-Rezept woanders stecken.

      Nämlich zum einen im Reis. Hier setze ich auf klein gehäckselten und gewürzten Blumenkohl. Das spart etliche Kohlenhydrate aber auch Kalorien. 

      Ein weiterer Punkt bei dem Ich Kohlenhydrate gespart habe? Ich habe bei diesem Rezept kein Mehl zum Andicken der Soße verwendet. Stattdessen habe ich sie mit etwas Frischkäse angedickt.

      So ist das Rezept perfekt für deine Low-Carb-Diät und dazu auch noch zuckerfrei und glutenfrei.

      Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes

      Tipps und Anmerkungen zum Zutatentausch:

      Wem Karotten zu viel Kohlenhydrate haben, kann natürlich auch ein anderes Wurzelgemüse wie Sellerie verwenden. Ebenso schmeckt Spinat damit oder Pilze einfach super.

      Statt Joghurt und Frischkäse kannst du auch Schmand verwenden.

      Du magst Geschnetzeltes? Wie wäre es dann mal mit einem Paprika-Geschnetzeltes. Dieses ist ebenso lecker und einfach zu kochen.

      Als Alternative zu Blumenkohlreis kann ich übrigens den leckeren Shileo-Reis empfehlen. Den getrockneten Konjak-Reis kann man wie echten Reis im kochenden Wasser garen! Der Vorteil, der Reis sättigt stark, hat aber kaum Kohlenhydrate oder Kalorien.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Dieses Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes gehört übrigens zu meinen 111 Low Carb Mittagessen Rezepten. Dazu gehören auch:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Hat euch der Beitrag gefallen? Habt ihr das Rezept vielleicht schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Schreibt es mir doch in die Kommentare und teilt den Link mit euren Freunden und Verwandten. Ich freue mich darauf!

      Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes
      Karottengeschnetzeltes mit Blumenkohlreis

      Zum Hähnchengeschnetzelten Rezept

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Blumenkohl waschen, in kleine Stückchen raspeln und in einen Topf mit kochender Brühe geben. Nun die Blumenkohl-Raspel köcheln lassen.

      2
      Erledigt

      Eine Pfanne erhitzen, die Schalotten klein schneiden und mit dem Olivenöl scharf anbraten. Nun das Hähnchen-Geschnetzelte ebenso in der Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Gut mit Salz und Pfeffer würzen.

      3
      Erledigt

      Die Karotten in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut dünsten. Dann den griechischen Joghurt bei geben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.  Anschließend den Frischkäse zu einer cremigen Soße verrühren. Nun die Pfanne vom Herd nehmen und den "Reis" vorbereiten.

      4
      Erledigt

      Dazu muss das "Reis-Wasser" mit einem Sieb (kein Nudelsieb) abschüttet und den Blumenkohl-Reis abgefangen werden.

      5
      Erledigt

      Jetzt kann das Karotten-Hähnchen-Geschnetzeltes mit Blumenkohl-Reis serviert und genossen werden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Pfannkuchen mit Rucola-Creme
      vorherige
      Low Carb Pfannkuchen mit Rucola-Creme und Parmaschinken
      Low Carb Weißkohl-Curry
      weiter
      Low Carb Weißkohl-Curry – Lecker und einfach zubereitet
      Pfannkuchen mit Rucola-Creme
      vorherige
      Low Carb Pfannkuchen mit Rucola-Creme und Parmaschinken
      Low Carb Weißkohl-Curry
      weiter
      Low Carb Weißkohl-Curry – Lecker und einfach zubereitet

      Kommentar hinzufügen