Wunderbar frisch, leicht und mega lecker! Dieses Zitronen-Buttermilch-Dessert ist in wenigen Minuten zubereitet und lässt sich gut einen Tag davor vorbereiten. Ich persönlich habe die Creme in Gläser gefüllt und so serviert. Wer möchte, kann den Nachtisch aber auch in einer Auflaufform servieren.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das Zitronen-Buttermilch-Dessert, sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere Empfehlungen für Low Carb Dessert-Rezepte.
Das erfrischende Zitronen-Buttermilch-Dessert
Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen Dessert bist, das zuckerfrei, glutenfrei und Low Carb ist, dann ist ein Zitronen-Buttermilch-Dessert mit nur 5 Zutaten möglicherweise genau das Richtige Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesündere Alternative zu vielen anderen Desserts.
Die Zitrone und die Buttermilch verleihen dem Dessert eine herrlich frische Note. Außerdem ist im Vergleich zu anderen Süßspeisen in dieser keine Sahne oder Mascarpone enthalten.
Außerdem ist es perfekt für deine Low Carb Diät und es eigentlich auch super für Diabetiker, da nur mit Pudererythrit gesüßt wird.
Video zum Low Carb Dessert
Du schaust dir gerne Videos an? Dann schaue dir doch auch mein kleines Video von meinem Zitronen-Buttermilch-Dessert an.
Tipps und FAQ zum Zutatentausch
Welcher Quark eignet sich am besten?
Du kannst sowohl Magerquark als auch Sahnequark verwenden.
Kann ich die Zitronen auch ersetzen?
Ja, du kannst zum Beispiel auch Limetten nehmen. Theoretisch gehen aber auch pürierte Beeren.
Kann ich auch normales Erythrit benutzen?
Dann empfehle ich dir es zu mahlen. Denn Erythrit löst sich nicht so gut in kalten Cremes. Alternativ kannst du aber auch Flüssigsüßstoff nehmen.
Kann ich auch Agar-Agar verwenden?
Ja, du kannst auch das für das Zitronen-Buttermilch-Dessert nehmen, du musst dich allerdings an die Gebrauchsanweisung davon halten.
Welche Produkte nimmst du für deine Rezepte?
Du willst wissen welche Produkte ich nehme? Dann schaue dir diesen Beitrag mit meinen Einkaufstipps an.
Weitere Low Carb Dessert-Empfehlungen
Du suchst neben dem Zitronen-Buttermilch-Dessert noch weitere Low Carb Desserts? Dann empfehle ich dir auch diese Beiträge:
- Low Carb Schwarzwälder-Kirsch-Dessert ohne Zucker
- Low Carb Spaghetti-Eis-Dessert
- Low Carb & Keto Kaffee-Mascarpone-Dessert
Zum Zitronen-Buttermilch-Dessert Rezept
Zutaten
4 Bio Zitrone(n) | |
500 ml Buttermilch | |
500 g Quark | |
8 EL Pudererythrit | |
18 g gemahlene Gelatine |
Schritte
-
Gelatine quellen
Zuerst die Gelatine nach Packungsanweisung quellen lassen.
-
Zitronen auspressen
Dann die Zitronen auspressen und den Saft auffangen.
-
Creme anrühren
Die Buttermilch mit dem Pudererythrit und dem Zitronensaft verrühren. Nun den Quark unterheben.
-
Gelatine auflösen
Anschließend die gequollene Gelatine über dem Wasserbad auflösen. Etwa 2 – 3 Esslöffel von der Creme unter die Gelatine rühren, damit diese leicht abkühlt.
-
Gelatine unter Creme rühren
Die gemischte Gelatine, nun gleichmäßig unter die Creme rühren, nicht zu langsam, damit keine Klümpchen entstehen.
-
Ruhen
Danach das Zitronen-Buttermilch-Dessert einige Minuten ruhen lassen.
-
Besser ist es:
Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit das Zitronen-Buttermilch-Dessert noch fester wird.
-
Dekorieren
Wer möchte, kann das Buttermilch-Dessert mit einer Scheibe Zitrone, gehackten Pistazien und einem Minzblatt dekorieren.