• Home
  • Keto
  • Zucchini-Flammkuchen mit Chorizo und Pilzen
0 0
Zucchini-Flammkuchen mit Chorizo und Pilzen

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zucchini-Flammkuchen mit Chorizo und Pilzen

Besonderheiten:
    Küche:
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich habe mir mal wieder gedacht „Back to the Roots“. Da ich viele Zucchini und Käse im Kühlschrank hatte, hab ich beschlossen, dass ich mal wieder den ersten Low Carb Pizzaboden mache den ich je ausprobiert habe. Ja, bei mir war es nicht die Kombi mit Blumenkohl sondern mit Zucchini. Und ich muss sagen sie schmeckt auch jetzt noch richtig lecker, auch wenn der Boden doch um einiges weicher ist als bei einem echten Teig. Dafür kommt man mit Zutaten zurecht die man mittlerweile alle in einem gut sortiertem Supermarkt bekommt.

      Zubereitung Zucchini-Flammkuchen:

      Die Zucchini waschen, raspeln und salzen. Dann etwa 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend gründlich ausdrücken.

      Das ausgedrückte Gemüse mit 250 g Reibekäse, dem Quark und den Eiern verquirlen. Dann einen Esslöffel Flohsamenschalenpulver, Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl dazu geben und alles mit einander verkneten bis eine klebrige Masse entsteht.

      Die Masse mit Salz, Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech auslegen. Wer möchte kann es auch zu 4 Flammkuchen formen.

      Dabei darauf achten, dass der rohe Boden so dünn wie möglich auf dem Backblech verteilt ist. Anschließend in den vorgeheizten Backofen bei 180°Umluft geben und ca. 10 – 15 Minuten vorbacken.

      Währenddessen die Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.

      Die Pilze säubern und in Scheiben schneiden. Dann die Wurst ebenfalls in Scheiben schneiden.

      Nach den 10 – 15 Minuten den Flammkuchenboden herausholen und mit der Creme bestreichen. Dann mit den Pilzen sowie der Chorizo belegen und zum Schluss noch etwas Käse oben drauf geben.

      Den Zucchini-Flammkuchen wieder in den Backofen geben und nochmal 20 – 25 Minuten backen.

      Wer die Backofen-Funktion hat, kann auch „Umluftgrill“ verwenden. So wurde der Boden bei mir krosser.

      Der Zucchini-Flammkuchen ist lecker und Low Carb. Das Rezept ist zudem glutenfrei und zuckerfrei.  Der Zucchini-Flammkuchen ist lecker und Low Carb. Das Rezept ist zudem glutenfrei und zuckerfrei.   Der Zucchini-Flammkuchen ist lecker und Low Carb. Das Rezept ist zudem glutenfrei und zuckerfrei.

      Ich selbst habe übrigens Flohsamenschalenpulver verwendet.

      Möchtest du richtigen Teig? Dann empfehle ich dir meine anderen Pizza/Flammkuchen Rezepte

      Bewerte den Beitrag

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die Zucchini-Brownies sind Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Zucchini-Brownies mit Pekannüsse
      Die Brombeer-Tarte ist ein leckerer Low Carb Kuchen der zudem auch noch glutenfrei und zuckerfrei ist.
      weiter
      Low Carb Brombeer-Tarte
      Die Zucchini-Brownies sind Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Zucchini-Brownies mit Pekannüsse
      Die Brombeer-Tarte ist ein leckerer Low Carb Kuchen der zudem auch noch glutenfrei und zuckerfrei ist.
      weiter
      Low Carb Brombeer-Tarte

      Kommentar hinzufügen