Zwetschgen-Käsesahne-Torte

Ich hab diese Woche eine herbstliche Zwetschgen-Käsesahne-Torte mit Mohnboden gemacht. Sie schmeckt auf der einen Seite schön frisch, weckt aber durch die Gewürze auch das Feeling von Herbst. Ich empfehle den Kuchen am besten auf der Couch, unter einer warmen Decke und einem Tee oder Kaffee.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für Zwetschgen-Käsesahne-Torte sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Ideen für Zwetschgenkuchen.

Das Besondere an dieser Zwetschgen-Käsesahne-Torte

Im Vergleich zu üblichen Käsesahne-Torten ist diese hier mit einem Fruchtspiegel aus Zwetschgenpüree versehen. Aber nicht nur das, der Rührkuchen wurde mit Blaumohn verfeinert und hat so einen aromatischen Geschmack.

Allerdings ist nicht nur das Besonders, die Zwetschgen-Käsesahne-Torte ist außerdem zuckerfrei, da ich statt auf Zucker auf eine Mischung von Erythrit und Xylit setze.

Statt Mehl aus Getreide nutze ich Mandelmehl. So ist dieses Rezept auch glutenfrei und Low Carb. Also perfekt für die kohlenhydratarme Ernährung und auch Diabetiker können hier zugreifen.

Low Carb Bücher von Diana Ruchser kaufen

FAQ zu den Zutaten

Kann ich auch nur Erythrit nutzen?

Ja, das funktioniert. Ich empfehle für die Creme aber Pudererythrit damit es sich besser löst.

Ich mag keinen Mohn kann ich das auch weglassen?

Theoretisch ja, aber du kannst stattdessen auch gemahlene Haselnüsse nehmen.

Welchen Quark nehme ich für die Creme?

Magerquark lässt den Kuchen mehr nach Käsekuchen schmecken. Aber prinzipiell kannst du jede Fettstufe nehmen.

Kann ich auch eine andere Frucht nehmen?

Ja, zum Beispiel Himbeeren oder Erdbeeren. Aber du solltest eventuell die Kerne aussieben.

Kann ich den Rum wegglassen?

Ja, oder durch Aroma ersetzen.

Weitere Low Carb Zwetschgen-Rezepte

Du suchst neben der Zwetschgen-Käsesahne-Torte noch weitere Zwetschgenkuchen? Dann schaue dir doch diese Beiträge an:

Zum Zwetschgen-Käsesahne-Torte Rezept

4.8/5 - (134 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
Zutaten Mohnkuchen
3 Eier (Größe M)
250 g Quark
80 g Mandelmehl, weiß (entölt) Affiliate-Link
75 g Xylit Affiliate-Link
70 g gemahlener Blaumohn Affiliate-Link
15 g Backpulver
1/2 TL Zimt
24 cm Springform
Zutaten Käse-Sahne-Creme:
75 g Pudererythrit Affiliate-Link
200 ml Sahne
150 g Frischkäse
250 g Quark
9 g Gelatine, gemahlen
1/2 TL Zimt
Etwas Muskat & Koriander
200 - 300 g entkernte Zwetschgen
100 g Gelier-Xylit Affiliate-Link
1 Schluck Rum

Schritte

  • Feuchte Zutaten verquirlen

    Die Eier mit 250 g Quark und 75 g Xylit verquirlen.

  • Mehl vermengen

    Dann das Mandelmehl mit dem Mohn, dem Zimt und dem Backpulver vermengen.

  • Teig anrühren

    Die trockenen Zutaten zur Eier-Quark-Masse geben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

  • In Form geben

    Die Springform einfetten und den Teig gleichmäßig hineingeben.

  • Backen

    Dann in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180° Umluft ca. 30 Minuten backen lassen.

  • Kühlen

    Den Kuchenboden abkühlen lassen.

  • In Kuchenring geben

    Einen Kuchenring um den Kuchen geben. Ich empfehle, dazwischen noch Backpapier zu legen.

  • Gelatine quellen

    Die Gelatine nach Verpackungsanweisung aufweichen.

  • Sahne steif schlagen

    Anschließend die Sahne mit 75 g Pudererythrit steif schlagen.

  • Creme anrühren

    Dann den Frischkäse und den Quark unterheben und mit den Gewürzen abschmecken.

  • Gelatine unterheben

    Zwei Esslöffel der Creme mit der Gelatine vermischen. Dann die Gelatine-Masse unter die Käsesahne-Creme geben.

  • Glatt streichen

    Die Füllung auf den Kuchen geben und glatt streichen.

  • Kalt stellen

    Anschließend wird der Kuchen ungefähr eine Stunde kaltgestellt.

  • Zwetschgen schneiden

    Währenddessen die Zwetschgen in kleine Stücke schneiden.

  • Pürieren

    Dann in einen Topf geben und mit dem Gelier-Xucker und dem Rum verrühren und aufkochen lassen. Nun alles pürieren.

  • Gelee auf Kuchen geben

    Das Gelee etwas abkühlen lassen und über die Käsessahne-Torte geben.

  • Genießen

    Wenn das Gelee fest ist, ist die Zwetschgen-Käsesahne-Torte fertig und kann genossen werden.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert