Ich esse sehr gerne Hüttenkäse, ob als Fladen, Pizza, pur oder im Eis. Nun habe ich aber beschlossen diesen süßen Hüttenkäse-Auflauf zubacken. Er ist einfach zubereitet und dank der Erdbeeren und dem Rhabarber ist er zudem auch perfekt für den Frühling. Probiere ihn aus:
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den süßen Hüttenkäse-Auflauf sondern auch weitere Low Carb Erdbeer-Rezepte.
Drei gute Gründe für den süßen Hüttenkäse-Auflauf
- Dieser süße Auflauf ist proteinreich, passt aber auch in die Low Carb und Keto Küche
- Er ist auch für Anfänger geeignet
- Schmeckt sowohl warm als auch kalt
Fragen und Antworten zum Hüttenkäse-Auflauf
Was für einen Hüttenkäse verwendest du?
Ich nehme den mit den wenigsten Kohlenhydrate. Es lohnt sich auf die Verpackung zu schauen, denn es gibt Käse der 1 g aber auch 4,5 g pro 100 g hat. Das macht natürlich einen Unterschied.
Kann ich den Hüttenkäse auch ersetzen?
Schwierig, aber an dieser Stelle möchte ich dir meinen Quark-Auflauf empfehlen.
Kann ich nur Rhabarber oder nur Erdbeeren nehmen?
Selbstverständlich. Du kannst es nach deinen Gelüsten anpassen.
Wer will kann auch Himbeeren oder ähnliches nutzen.
Welchen Pudding hast du verwendet?
Ich habe 25 g vom Vanillepudding der Soulfood Low Carberia genutzt. Das entspricht einer Portion. Eventuell geht auch eine andere Marke, hier empfehle ich dir die jeweiligen Zutaten und Mengen durchzulesen.
Kann ich auch eine andere Süße verwenden?
Ich nehme gerne Pudererythrit, du kannst aber auch Eryhrit-Stevia oder Xylit verwenden-
Weitere Low Carb Erdbeer-Rezepte
Du suchst neben diesem Beitrag noch weitere Low Carb Erdbeer-Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Erdbeer-Biskuitrolle – Fruchtiger Genuss ohne Zucker
- Low Carb Cheesecake-Brownies mit Erdbeeren
- Low Carb & Keto Käsesahnetorte mit frischen Erdbeeren
Zum Hüttenkäse-Auflauf Rezept
Zutaten
400 g Körniger Frischkäse | |
2 Eier (Größe M) | |
85 Pudererythrit | |
25 g Low Carb Vanillepuddingpulver | |
120 g Erdbeeren | |
50 - 100 g Rhabarber |
Küchenutensilien
Damast Chefmesser mit Rosenholzgriff | |
Küchenmaschine | |
Auflaufform |
Schritte
-
Rhabarber schneiden
Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
-
Erdbeeren schneiden
Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
-
Teig anrühren
Hüttenkäse, Pudererythrit, Ei und Puddingpulver verrühren, entweder nur leicht oder stark, je nachdem wie viel Stückchen du im Auflauf möchtest.
-
Boden der Auflaufform auskleiden
Etwa die Hälfte der Rhabarber- sowie Erdbeerstücke am Boden der Auflaufform verteilen.
-
Teig eingießen
Den flüssigen Teig langsam eingießen.
-
Obst darüber geben
Die restlichen Rhabarber- und Erdbeerstückchen darüber verteilen.
-
Backen
Den Hüttenkäse-Auflauf im vorgeheizten Backofen bei ca. 160° Umluft etwa 40 Minuten backen.
-
Abkühlen
Dann abkühlen lassen und bei Bedarf mit Pudererythrit bestreuen.